Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 156
  1. #21
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Mir ist bei meiner noch nichts aufgefallen. Die ist aber auch gerade im Bankschließfach...
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    markus 247: da liegt sie gut

  3. #23
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Nach dem Urlaub kommt sie da auch wieder raus.

    Da ich aber auf Fehmarn die Ostsee auf einer Wassertiefe bis zu einem Meter betauche, habe ich mich für die 16600 entschieden.

    Sicher ist sicher...
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  4. #24
    0.32, 0.29, 0.36 und 0.34mm bei meiner 116610
    gemessen mit Digitalschieblehre
    Gruß Marcus

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Wie wär's, wenn Du doch mal ein Bild machst und hier einstellst?
    Du erwartest Informationen von dritten, bist jedoch nicht bereit, Deinen Teil dazu beizutragen.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    xandi: die meisten hier haben verstanden worum es mir hier geht und daher sind fotos nicht zwingend notwendig, auch wenn viele sich hier immer über fotos freuen. wenn ich zeit habe werde ich aber mal welche machen

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So ein Unterschied von 1mm ist schon sehr komisch, denn selbst bei einem gebrochenem Federsteg hätte das massive Bandglied ja eigentlich gar nicht so viel Spiel um so weit zu "kippen" (verkanten) !
    NEIN alle meine Uhren sind gleich !!

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Bei meinen beiden (6stelligen Subs) sind alle Abstände identisch und keinesfalls 1mm groß!
    Habe die Ehre, Roland

  9. #29
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    hier das versprochene bild, mit dem mm war ich wohl etwas großzügig
    man sieht aber, dass der übergang links nahezu bündig ist und rechts
    ein höhenunterschied von 0,X mm vorliegt



    ist das nur bei meiner krone so, oder gibt es noch andere bei denen das so ist?

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    sieht für mich normal aus.
    Geändert von mws (26.07.2012 um 08:24 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #31
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Äh, das willst Du jetzt nicht wirklich reklamieren/wandeln lassen oder


    Grüße Dirk

  12. #32
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Da die Anstösse auch minimales Spiel haben, ebenso wie die Federstege, würde ich das in den Bereich der Serienstreuung legen.

    Zumal die neuen Gehäuse und Bänder zu 100% aus nem CadCam Fäser/Polierer kommen und damit die Abweichungen zwischen den Gehäuseteilen der Endprodukte gleich null sein dürften. Seitdem es keinen Diagonalschliff mehr gibt, wird ja auch nicht mehr von Hand nachgearbeitet.

    Mach mal das Band ab und wieder dran - dann sieht´s sicher gleich anders aus. Kann nämlich auch sein dass ein Federsteg leicht "verzogen" ist.
    Beste Grüsse, Olli

  13. #33
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    sieht für mich normal aus.
    Für mich auch.

    Sieht aus wie meine 116610, imho ganz normal.
    Jürgen

  14. #34
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ohh, jetzt wo ich das Bild sehe und mir das gesamte Ausmaß der ********rei ins Auge sticht würd ich sagen:





    ...... lass es so, ist normal!


    Und hör auf Dir Deine Uhr so genau anzusehen.


    Oder gehstdu mit nem Tasterzirkel ums Auto und kontrollierst die Spaltmaße?
    Beste Grüsse, Olli

  15. #35
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    das ist vollkommen i.O.

  16. #36
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    eher 0,0X mm
    ist bei keiner wirklich gleich
    endschliff ist handarbeit,daher sind immer kleine unterschiede im gehäusefinisch ...
    es brauchen z.B. noch nicht einmal die hörner unterschiedlich sein,es kann auch sein das die bohrungen
    für die federstege im horn oder in den bandanstößen eine minimalste abweichung haben.
    daher produktionstechnisch bedingt und nicht änderbar.

    falls jetzt "aber nicht bei einer so teuren uhr,schon gar nicht bei einer rolex ... kommt" ...
    preiswertes massenprodukt ;-) und schau dir andere an die ein vielfaches kosten,selbst dort wirst du fündig.

    miss mal die spaltmaße bei einer 100k++ luxuslimosine nach ;-) ....
    VG
    Udo

  17. #37
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    mws: das bild ist doch nun da also immer schön locker bleiben...

    davon abgesehen habe ich versucht die umstände nach bestem wissen und gewissen zu erklären, und wie man an den antworten sieht haben es die meisten ja verstanden, auch wenn außer mir niemand diese höhendiefferenz an seiner krone hat.

    ich freue mich auch immer über nette bilder, aber die kritik finde ich etwas unangebracht, aber das ist auch nur meine meinung.

  18. #38
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    hugo: also o,omm sind das nun nicht gerade, denn immerhin kann man den unterschied auf dem foto gut erkennen

    ich möchte nur wissen ob das so sein darf und bei den anderen auch so ist, bei meiner neuen GMT z.B. ist es an allen hönern perfekt/gleich.

  19. #39
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    submariner 007

    Lass Dich nicht ärgern an diesem schönen Morgen. Das ist auch nicht die Absicht der einzelnen Members. Uns ist allen klar, dass man eine neue Rolex gern auch mal ein wenig genauer beäugt und einem dann gewisse Dinge auffallen. Zumal der name "Rolex" eine gewisse Qualitätserwartung hervorruft.

    Diese Kleinigkeiten liegen aber meist innerhalb produktionstechnisch bedingter Toleranzen und zusammengebaut wird das Endprodukt ja auch noch händisch.

    Solche Dinge werden Dir allerdings auch bei Uhren auffallen für die preislich das 20 Fache einer neuen Keramik Submariner hingelegt werden.
    Nur weil eine Submariner teurer ist als eine Seamaster ist sie nicht gleich doppelt so genau verarbeitet. Die Verarbeitung ist generell auf einem hohen Niveau - mehr nicht.

    Und nicht nur bei Uhren, bei allen Dingen im Hochpreissegment ist das so - wer Fehler oder Abweichungen sucht, der wird fündig!

    Freu Dich lieber an Deiner Submariner, leg die Lupe, das Makroobjektiv oder was auch immer bei Seite und geniesse die Gewissheit ein qualitativ hochwertiges Massenprodukt erworben zu haben.



    Und wie gesagt, mach mal das Band weg und drück die Federstege ein paar Mal zusammen, dann sitzt der Anstoss anders und das "Problem" ist behoben
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (26.07.2012 um 08:49 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  20. #40
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    michschnitte: merci!

    mir geht es ja in erster linie darum zu wissen ob das bei meiner uhr so in der norm liegt oder ob es hier handlungsbedarf gibt.

    ich muss dir darüber hinaus vollkommen recht geben, mit einer rolex ist man noch relativ gut bedient, meine ap´s
    z.b. sind von der verarbeitung her teilweise wesentlich schlechter und wurde dann auch nicht ganz umsonst anstandslos
    vom konzi ersetzt oder gewandelt.

    auf der anderen seite finde ich es schade, das sich die manufakturen teilweise doch zu wenig um die verarbeitungsqualität
    kümmern, denn technisch ist da bei vielen sicherlich mehr drin und erstrecht bei den preisen.

Ähnliche Themen

  1. Wotancraft-Verarbeitung-Frage
    Von stevi0007 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 12:48
  2. Frage zu der Verarbeitung von Thomas Pink Kleidung
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 08:39
  3. Verarbeitung Sporties immer schlechter
    Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 00:35
  4. An alle 16520-Kenner: Seitliche Verarbeitung des Gehäuses?
    Von daydiva im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 22:33
  5. Verarbeitung, ein Vergleich.......
    Von MikeLo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.2004, 17:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •