Leider muss man heute große Stückzahlen verkaufen um sich am Markt zu halten. Das ist mit so einer Max Bill Uhr leider nicht möglich alleine. Schade.

Ich bin auch der Meinung, Junghans als Marke hätte eines Portfolio verdient, denn der Ruf ist tadellos, wird halt nur durch den Modellmix etwas relativiert. Der Fehler wurde aber schon von 10-20 Jahren gemacht, nicht erst jetzt. Unter dem Strich aber erstaunlich dass sich die Marke so gehalten hat.

Der Preis um die 500 Euro ist für so eine Uhr echt geschenkt. Ich finde sogar, es ist viel zu billig. Wenn man da ein besonderes Werk reinpacken würde, wäre man mit Nomos durchaus auf einer Ebene. Das Design würde auch ein Mehrfaches an Preis hergeben.

Und man sollte mal eine Uhr in aktueller Größe rausgeben, um Klassik mit Moderne zu verbinden. So was geht auch in 40mm oder 42mm.