Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    Junghans Max Bill

    Mein Vater hatte 50. Geburtstag. Was soll man ihm schenken, dachte ich mir!?

    Ich wusste, dass er in seiner Jugend mal eine Junghans hatte. Von der schwärmt er noch heute. Leider ist sie im Laufe der Jahre unauffindbar verlegt worden.

    Das wäre doch was, dachte ich mir. Die Max Bill hatte doch die Goldene Unruh gewonnen! Ab in die Stadt und mal erkundigt, was es so bei Junghans gibt. War eigentlich alles nicht mein Fall. Fast! Max Bill angesehen und mitgenommen. Ich muss ganz ehrlich sagen, das Teil sieht wirklich gut am Arm aus und ist solide verarbeitet. In ihr tickt ein Handaufzugswerk von Eta, das Kaliber 2801-2. Preis-Leistung finde ich noch ganz in Ordnung.

    Die M.B. ist im typischen Max Bill Originaldesign aus dem Jahre 1962 gehalten.

    Mal einige Fotos für euch:

    Mit Plexi


    Von hinten


    Die Schließe ist allerdings recht einfach


    Gruß,
    Andreas

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Finde ich aufgrund Ihrer schlichtheit ganz nett. Preis/Leistung ok? Also was kostet denn das gute Stück?

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Hatte jetzt eine Preiserhöhung und kostet EUR 450,--. Ich habe sie allerdings noch zum alten Preis bekommen.
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke......

  5. #5
    Design-Freund
    Gast
    Max Bill ist einer der größten deutschen Nachkriegsdesigner!
    (Der Ulmer Hocker ist traumhaft!)
    Sehr gute Idee, saugutes Geschenk.
    GUTE WAHL!!!

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    klassisches Design
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    schlichte Eleganz!!!


    Was sagt denn dein Vater dazu???
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #8
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    gefällt mir auch!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Original von miboroco
    Was sagt denn dein Vater dazu???
    Eigentlich steht mein Vater schwerpunktmäßig mehr auf sportlichere Uhren wie z.B. die Speedmaster, oder Submariner.

    Aber da er auch eine Schwäche für klassische "Drei-Zeiger-Vintages" hat, dachte ich, ich könnte richtig liegen.

    Habe ihm bei der Übergabe gesagt, er könne sie umtauschen, wenn sie ihm nicht gefällt.

    Aber, ich lag wohl richtig! Kenne meinen Vater ja schon ne ganze Weile... Wenn er sich offensichtlich freut, dann will das was bedeuten.
    Gruß,
    Andreas

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.160
    Absolut puristisches Design! Wunderschön Klassisch! Genial! Und selbst für 450 Euro nicht zu teuer.....

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    wunderbare uhr............
    ähnlich der atlantic.............

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Mir sind derartige Uhren zu langweilig und zu schlicht, sorry. Spielt aber keine Rolle - ist ein tolles Geschenk und eine gute Idee! Respekt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Die Max Bil Uhren haben ein tolles Design, sie sind allerdings wenig wertig gefertigt. Band, Werk, Krone, Schließe, Glas, Zeiger, alles sichtbar und fühlbar billig
    ...dennoch eine tolle Uhr.....meine (das Modell ohne Zahlen) trägt mittlerweile meine Frau .
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Original von Mawal
    Die Max Bil Uhren haben ein tolles Design, sie sind allerdings wenig wertig gefertigt. Band, Werk, Krone, Schließe, Glas, Zeiger, alles sichtbar und fühlbar billig
    ...dennoch eine tolle Uhr.....meine (das Modell ohne Zahlen) trägt mittlerweile meine Frau .
    Also, beim Band und der Schließe stimme ich gerne zu! Denn Rest finde ich aber ordentlich. Man muss auch immer den Preis sehen.

    Was mich allerdings mal interessieren würde, was soll an den Zeigern bzw. am Plexiglas sichtbar/fühlbar billig sein? Frage bitte nicht falsch verstehen, ist nicht pampig gemeint.
    Gruß,
    Andreas

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von a.lyki
    Original von Mawal
    Die Max Bil Uhren haben ein tolles Design, sie sind allerdings wenig wertig gefertigt. Band, Werk, Krone, Schließe, Glas, Zeiger, alles sichtbar und fühlbar billig
    ...dennoch eine tolle Uhr.....meine (das Modell ohne Zahlen) trägt mittlerweile meine Frau .
    Also, beim Band und der Schließe stimme ich gerne zu! Denn Rest finde ich aber ordentlich. Man muss auch immer den Preis sehen.

    Was mich allerdings mal interessieren würde, was soll an den Zeigern bzw. am Plexiglas sichtbar/fühlbar billig sein? Frage bitte nicht falsch verstehen, ist nicht pampig gemeint.

    Zum Preis: Ich habe die Uhr seinerzeit für etwas über 200 € neu aus der Bucht gefischt. Da gibt es nichts zu meckern.

    Dann hab ich ihr ein schönes Shell Cordovan von Kaufmann spendiert, dann war es schon besser.

    Zum Rest darf ich mal Uhrentick zitieren:


    Die Zeiger sind aus Stahl gefertigt und wurden nicht feinbearbeitet. ....

    Stunden- und Minutenzeiger sind mit Leuchtmasse ausgelegt. Der Index bei der Zwölf ist mit zwei Leuchtmassepunkten, die Indexe bei Drei, Sechs und Neun sind mit jeweils einem Leuchtmassepunkt belegt.

    Die Leuchtkraft ist jedoch gering, so dass die Nachtablesbarkeit eher schlecht ist.

    Die geriffelte Krone ist unsigniert; für eine Handaufzugsuhr dürfte sie nach meinem Geschmack etwas größer sein.

    und nochmal aus dem Fazit:

    Der größte Pluspunkt der Max Bill ist ihr authentisches Design, das dem Vorbild aus den 60iger Jahren sehr nahe kommt. Die Verarbeitung der Uhr ist durchschnittlich, aus uhrmacherischer Sicht wird mit einem ETA Kaliber von der Stange solide Hausmannskost ohne besondere Rafinesse geboten. Ganz klar steht bei dieser Uhr der Design-Aspekt im Vordergrund, jedoch erscheint der dafür verlangte Preis nur knapp angemessen.

    Alles klar? Tolle Uhr weiterhin, aber eine Nomos beispielsweise ist eine ganz andere Geschichte..
    Martin

    Everything!

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Danke Ulrich!
    Gruß,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. MAx Bill Junghans
    Von preppyking im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 23:53
  2. Bauhaus Wanduhr Max Bill von Junghans
    Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 00:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •