kindheitserinnerungen werden da wach
Gruss
Wum
Ergebnis 161 bis 180 von 288
-
13.07.2012, 09:26 #161
900 turbo. Tu es
Wer hat in seiner Karre hat schon einen Extra Knopp? Wahrscheinlich sonst nur James Bond!
Geändert von rabbid (13.07.2012 um 09:31 Uhr)
Viele Grüße
Johannes
-
13.07.2012, 10:02 #162TGT - Trinken gegen Terror
-
13.07.2012, 10:38 #163
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Was bewirkt der 'extra' Knopp?
-
13.07.2012, 10:58 #164
NIX
Da fehlte mir wohl irgendeine Sonderausstattung. Einige vermuten, damit würden Zusatzscheinwerfer gesteuert, sofern vorhanden. Im dunklen Schweden solls das gegeben haben...
Viele Grüße
Johannes
-
13.07.2012, 11:06 #165
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ein Traum der Saab. Welcher Lüfter hat heute noch nur 3 Stufen?? Herrlich. Und dann das Zündschloss bei der Handbremse....
Der Philip
-
13.07.2012, 12:29 #166
Bei aller Vintageliebe sollte man bei einem Alltagsfahrzeug bedenken, dass man im Fall der Fälle lieber noch selbst aussteigen können will.
— Roland —
20 % auf alles!
-
13.07.2012, 13:25 #167
Ich habe ein D.-ja-vu: hast Du ggf. Anspruch auf einen Firmenwagen?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.07.2012, 13:29 #168
Jungs, lasst uns zuerst die Farbe klären!Es grüßt der Stephan
-
13.07.2012, 15:34 #169
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
13.07.2012, 16:17 #170
Hi Jörg,
schwieriges (da wohl für viele sehr emotionales) Thema. Ich hatte als ersten fahrbaren Untersatz nach einem Fiat Spider den MX5, dann ein Saab Cabrio sowie einen 924. Hing jede Menge Herzblut an allen! Mein kurzes Fazit und Empfehlung an jemanden der ein ZUVERLÄSSIGES Auto sucht wäre ganz klar - vergiss es! Wenn du wirklich nur einen fahrbaren Untersatz zum Büro suchst, um die 7k ausgeben möchtest und die Karre auch funktionieren soll würde ich mir (scheinst aus Nürnberg zu kommen) bei Roadstar mal den Hyundai i10 1.1 anschauen, steht da in weiss, kostet neu 7,3k, hat Klima und Radio, ich meine 4 Jahre Garantie - da noch ein paar brauchbare Ganzjahresschluffen drauf und du hast erst mal Ruhe...spassbefreit...
Grüsse
TobiasGeändert von engelhorn (13.07.2012 um 16:19 Uhr)
-
13.07.2012, 16:20 #171
relativ uncooler Untersatz
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
13.07.2012, 16:23 #172
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wie wärs denn mit nem Anti-Helden-Auto? So Daihatsu Cuore oder sowas.
-
13.07.2012, 16:24 #173
WUM: Stimmt - wenn ich an den Polo G40 (müsste so 1991 gewesen sein) mit den grünen BBS-Felgen denke muss ich heute noch grinsen! Da verdrängte man gerne die Kosten für Bremsbeläge, -scheiben, etc. und die Punkte....die vielen Punkte....
Geändert von engelhorn (13.07.2012 um 16:26 Uhr)
-
13.07.2012, 16:30 #174
-
13.07.2012, 16:39 #175
Meine Ex hatte einen 1988er Daihatsu Cuore. Ich fand das Auto cool, Choke (junge Leute wissen vermutlich nicht mehr, was das ist) und einen nähmaschinengroßen Dreizylindermotor, der auch so klang. Fahren hat damit echt Spaß gemacht. Einziges Problem: ein Zusammenstoß mit einer Bordsteinkante hätte vermutlich schon für einen Totalschaden ausgereicht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.07.2012, 16:41 #176
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ne Ex von mir hatte auch einen Cuore, ich fand den auch ganz spannend. Das mit dem Unfall stimmt vermutlich.
Ganz anderer Vorschlag, war nämlich mein erstes vernünftiges Auto: Smart.
Günstig in jeder Hinsicht, sicher und zuverlässig.
-
13.07.2012, 16:55 #177
Smart fand ich immer ganz cool und hab mir neulich mal wieder überlegt einen für reine Stadtfahrten zu hohlen - bin daher mal einen zur Probe gefahren (den mit 71PS). Vergiss es, ne schlimmere Rappelkiste hatte ich noch nie unterm Hintern. Auch das Getriebe ist gelinde gesagt Mist. Und dafür ist das Dingens viel zu teuer! Dann lieber jeden gebrauchten Golf, Polo, Astra.....
Und Ob der so sicher ist würde ich auch bezweifeln!
Grüsse,
Tobias
-
13.07.2012, 17:07 #178
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich habe selbst in einem Smart im Jahr 2002 einen ziemlichen Unfall praktisch unverletzt überlebt, Gegner war eine Mercedes W210 E-Klasse, dessen Fahrer dachte, er könnte auf einer Linksabbiegerspur überholen. Leider stand ich auf der Spur. Laut Gutachten ist mir die E-Klasse mit 50km/h Aufprallgeschwindigkeit von hinten aufgefahren. Der Smart war kein Totalschaden, die E-Klasse schon. Ich hatte ausser einem Schleudertrauma nichts, der E-Klasse-Fahrer hatte genug, um den Notarzt einschalten zu müssen.
Zu den neueren Smart kann ich nichts sagen, die kenne ich nicht. Die Smart der ersten Serie ab dem Facelift (mit den "Doppelscheinwerfern") waren durchaus vernünftig. Getriebe etwas gewöhnungsbedürftig, klar, aber fix, sparsam, sicher und von Rappeligste konnte ich nichts feststellen. Dazu bekommt man die mit vertretbarem Kilometerstand auch mit Faltdach (genial!) für unter 7k.
-
13.07.2012, 17:10 #179
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
und für diesen scheiß habe ich meinen 2000. Post vergeigt. Na super.
-
13.07.2012, 17:28 #180Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Die Golf-Story, mein erstes Auto :)
Von michig im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2010, 20:43 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
Mein erstes Mal...
Von PatrickS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 08.02.2007, 18:27 -
Mille Miglia 2005 - ein erster Bericht für Auto- und Oldtimerfreaks
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.05.2005, 22:29
Lesezeichen