Ergebnis 61 bis 80 von 85
-
13.07.2012, 18:05 #61
-
24.07.2012, 16:37 #62BUSHEISLPARTY!
-
25.07.2012, 21:34 #63
War mit meinem BMW e30 beim TÜV letzte Woche.
"Geil, a e30, so einen hab i a! Wennst mal was brauchst, kommst wobei, ich hab viel Ersatzteile"
Bin dann mit 0 Fehler wieder raus...Gruss
Bernie
-
25.07.2012, 21:38 #64
TÜV macht man doch nicht selber. Dafür hat man seine Leute. Wenn man sich ne gute Werkstatt sucht und mit denen klarkommt, ist TÜV niemals ein Problem nicht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.07.2012, 22:07 #65
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
So isses.
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
26.07.2012, 06:28 #66
Jupp.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.07.2012, 07:43 #67
-
26.07.2012, 08:47 #68
Nein, ich mach das schon selber, dem Werkstattmenschen einen Zehner verstohlen bei einem Handschlag versteckt zustecken hat nicht ganz so viel Stil.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.07.2012, 10:29 #69
Ich habe immer etwas Glück. Muss ja nur mit Roller und XT zm TÜV. Das Auto geht ja immer vor Ablauf der Plakette. Wirklich JEDES Mal bekomme ich ein freundliches "Ohh, ne XT, toll. So eine hatte ich auch mal" Der kennt die Probleme bei 6V und weiß auch, das vo/hi Trommelbremse keine Wunder vollbringen. 1x defekte Kennzeichenbeleuchtung, kein Problem. 1x Blinker hinten rechts defekt (Birne), auch kein Problem. Im Gespräch geklärt, dass ich das mache und gern wieder vorführe. Brauchte ich nicht, Plakette bekommen und am gleichen Tag die Mängel abgestellt. Per Handschlag verabschiedet und mit einem lächeln vom Hof gefahren. However, bisher hatte ich immer Glück, ja wurde sogar wirklich nett und mit großem Sachverstand bedient.
Gruß Florian
-
29.07.2012, 13:52 #70ehemaliges MitgliedGast
Ich war gestern ebenso bei HU/AU und in meinen Augen hat sich an dem gesamten bisherigen Ablauf überhaupt nichts geändert.
Ich habe mich diesmal für einen GTÜ-Standort entschieden, da ich zusätzlich noch die Eintragung einer Spurverbreiterung mit Gutachten benötigt habe. TÜV und DEKRA lassen samstags aber weder eine Terminvereinbarung zu, noch tragen sie irgendwelche Teile ein. Äußerst kundenfreundlich.
Ich hatte einen recht jungen Prüfer, diese schauen ja gerne etwas genauer hin. Keine Mängel, auf "Nebenthemen" wie Warndreieck, Verbandskasten, Bordwerkzeug, Wischwasser wurde überhaupt kein Augenmerk gelegt. Wichtig waren sicherheitsrelevante Baugruppen wie Bremsen und Fahrwerk, also alles wie immer.
Mal schauen ob es 2014 anders aussieht.
-
20.09.2012, 11:19 #71
Ich bekomm's grad auch zu spüren. Dinge, mit denen der Wagen die letzten 2 oder gar 3x die Plakette bekommen hat, gehen auf einmal gar nimmer. Doof das.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.09.2012, 11:20 #72
TÜV oder GTÜ?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.09.2012, 11:33 #73
Sorry, Umgagssprache.....
GTÜGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.09.2012, 15:45 #74
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
was zum Beispiel?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.09.2012, 16:23 #75
Die Frontscheibe hat einen Steinschlag. Klein und unterhalb des Sichtfeldes. Der Steinschlag ist da schon 6-8 Jahre. Nie ein Problem. Dieses Mal: neue Scheibe, sonst keine Plakette!
Dann wurde bemängelt, dass das Wischerblatt des Heckscheibenwischers nicht mehr ok sei.Der abgelaufene Verbandkasten war ein weiterer Punkt (hatte allerdings eh auch einen neuen hinterm Fahrersitz liegen).
Gut, dass die Bremsscheiben unterhalb der zulässigen Norm waren, ok, keine Ahnung ob die die Norm geändert haben, denn seit dem letzten Tüv - Tschuldigung - der letzten HU vor zwei Jahren wurde das Auto ja kaum noch bewegt.
Ahso, bin immer beim selben Verein und auch beim selben Prüfer.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.09.2012, 16:41 #76
Kann das nicht bestätigen. TÜV war letzte Woche kein Problem, nicht mal die kaputten Wischerblätter wurden bemängelt (20 Jahre alter BMW e34 mit viel Rost)
Gruss
Bernie
-
21.09.2012, 08:31 #77
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Ich war vor etwa zwei Wochen auch beim TÜV. Um es kurz zu machen, die Plakette wurde nicht erteilt, wegen erheblicher Mängel!!!
An dieser Stelle kann ich die neuen strengeren Vorgaben nicht nachvollziehen, denn diese erheblichen Mängel bestanden aus einem aufzufüllenden Wischwasserbehälter und einem etwa Hühnerei großen feuchten Fleck im Scheinwerfer ...
Geht es noch? Bei sicherheitsrelevanten Dingen wie den Bremsen usw. gibt es keine Diskussion, aber ein feuchter Scheinwerfer?
Bin dann mit Licht nach Hause gefahren und siehe da die Feuchtigkeit war raus. Inzwischen ist die Plakette auch auf dem Auto, aber rein prinzipiell muß man sich schon fragen, ob das nicht ein wenig über das Ziel hinaus geht?!
Gruß
Falko
-
21.09.2012, 09:02 #78
-
21.09.2012, 09:21 #79
-
21.09.2012, 10:31 #80
An mir nicht soviel ;-)
Ich tausche grad nen Kurbelwellensensor...
Ähnliche Themen
-
Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39 -
2012 - Was ist Euer Ersterwerb oder durch was seit ihr schwach geworden?
Von bkao im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:46 -
VORSICHT beim nächsten London-Besuch
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.03.2008, 19:09 -
Eindruck schinden beim nächsten Treffen ...
Von Oliver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.07.2004, 11:34 -
Ich wünsche allen viel Spass morgen in Düsseldorf
Von Sub-Date im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.03.2004, 22:45
Lesezeichen