Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 85
  1. #21
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Bei meiner XT wurde noch nie eine Probefahrt gemacht. Wer fahren will, muss sie auch anmachen. Bisher hat jeder Prüfer darauf verzichtet... Also. Haftungsfragen werde ich wohl nicht haben. Meine Autos müssen nie zum TÜV
    Gruß Florian

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    btw: Auch das konnte bisher schon passieren:



    Ist mir noch passiert. Aber es wurden aus Versehen V oder so montiert.

  3. #23
    Probefahrt mit mindestens 8 kmh. Da reicht's doch, vom Parkplatz in die Halle zu fahren. Aber: Eine kaputte Scheinwerferlampe kann zur Verweigerung der Plakette beitragen - obwohl das Ding tatsächlich auch kurz vorher kaputt gehen kann. Ich denke, da ist durchaus noch Spielraum für die Prüfer.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Ich bin ja auch dafür, dass möglichst nur Fahrzeuge im Verkehr sind, die weitestgehend verkehrssicher sind.

    Allerdings bin ich mir nicht in jedem Fall sicher, ob die TÜV- bzw. Dekraprüfer in jedem Fall dies gewährleisten. Ich war mit meiner BMW RT beim TÜV. Da fragte mich der Prüfer allen Ernstes, ob ich die Verkleidung selbst angebaut habe. Auf meinen Einwurf, dass die RT ab Werk eine Verkleidung habe, meinte er nur: " Ach so".

    Um eine Probefahrt machen zu können, nahm er die Maschine vom Ständer und wäre mit ihr umgefallen, wenn ich sie nicht schnell mit gehalten hätte.

    Zwei Jahr später war ich mit der Maschine wieder da. In diesem Jahr wurde bei Motorrädern das erste mal das Abgas gemessen. Dazu hatte der Prüfer eine schriftliche Vorlage, nach der er eine bestimmte Drehzahl erreichen mußte und dann wurde gemessen. Ich fiel mit Pauken und Trompeten durch. Da meine Maschine technisch immer absolut in Ordnung ist, ging ich zu Haus ins Internet und besorgte mir bei BMW noch einmal die korrekten Einstellungen und Vorgaben für den Abgastest. Und siehe da, die Vorlagen des TÜV waren falsch. Ich wieder zum TÜV, alles vorgelegt, noch mal gemessen und alles war ok.

    Was mich am meisten an der Geldmaschine TÜV ärgert, ist der jahrelange Versuch, sich an älteren Autos eine goldene Nase mit jährlichen Prüfungen zu verdienen. Und hier machen die "schärferen" Vorgaben auch richtig Sinn. Denn um diese Forderung nach jährlichen Prüfungen für alle Fahrzeuge, älter als 7 Jahre, durchsetzen zu können, wird mit der Beanstandungshäufigkeit argumentiert. Gott sei Dank ist auf diesem Gebiet der ADAC sehr aktiv, der u. a. darauf hinwies, dass diese Fahrzeuge zu weniger als 0,1 % tatsächlich an Unfällen beteiligt sind.

    Da der TÜV in Deutschland damit nicht landen konnte, versucht er es jetzt über die EU. Es geht dabei, nach Berechnungen von Fachleuten, um 600 Millionen € pro Jahr. Da ist dann schnell klar, worum es wirklich geht.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  5. #25
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Sorry, für das "Politische" in meinem Inhalt.
    Contenance bei Unmut ist eine nicht einfache Zier.

    Viele Postings lassen ahnen, dass nicht klar ist, was da auf uns zukommt.
    Aber selbst Fahrzeugbesitzer, die alle 3-4 Jahre wechseln, werden den Wandel spühren.
    Am deutlichsten spürt es erstmal die Youngtimerscene von denen neuwagenzustände erwartet werden.

    Die Lobby des ADAC und Deuvet lässt immer mehr zu wünschen übrig...

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von uhrenmaho Beitrag anzeigen
    ... Alles wird nur noch reglementiert. Wenn ich manchmal sehe, was auf EU Straßen für Gurken rumfahren, wird mir schwindelig...
    Wenn so ein Corsa erst mal wieder aus dem Ansaugtrakt eines SUV gefummelt ist, ist er halt nicht mehr so ganz frisch.

    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Ihr könnt argwöhnen wie ihr wollt....
    Argwöhnen tust hier bisher nur du.



    Ich kann gut damit leben, wenn durch die Änderung etwas mehr Schrott von den Straßen verschwindet. Ich hab erst gestern zwei völlig verkommene Karren gesehen, bei denen man sich wundern musste, dass sie überhaupt noch fahren.

    Dass die Karre sauber über die HU kommt, sollte im eigenen Interesse liegen. Die Erbsenzählerei bezüglich Mangel und Hinweis wird sicher kein verkehrsunsicheres Fahrzeug aus dem Verkehr ziehen, das nicht auch bisher schon aus dem Verkehr gezogen wurde.
    Geändert von paddy (05.07.2012 um 21:52 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Wahrscheinlich hast Du recht Paddy. Habe ja nur zwei Autos im Gesamtalter von 54 Jahren. Der drei Jahre alte hatte erhebliche Mängel; der ältere keine.

  8. #28
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Der TÜV wird den Teufel tun, zu kleinlich zu prüfen.

    Das würde die Kunden scharenweise zu Dekra, GTÜ, usw. treiben.

    Die meisten hier werden sich doch noch erinnern können als der TÜV ein Monopol hatte.

    Man musste Wochen vorher um einen Termin bitten.
    Bei der Prüfung wurde derart mit dem Schraubenzieher gestochert, dass man Angst um sein Fahrzeug haben musste.
    Dagegen ist das doch heute ein Kindergeburtstag.
    Geändert von Wilder (06.07.2012 um 00:53 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  9. #29
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Nur mal so:
    zur Vollabnahme meines US-Elfers hatte ich so Details wie:
    - neu Scheibenwischer
    - 2 Warnvesten
    - Radwechselwerkzeug
    - Wagenheber
    - neuer Verbandkasten mit Wärmefolie
    - Warndreieck
    - Kompressor für Faltenbalg-R-Rad
    - Reservebirnchen
    - Bordwerkzeug
    - Batteriepolabdeckung

    Vorbereitet (nebst Anderem), was zuweil kavaliersdeliktisch im Einzelnen als geringer Mangel durchging.
    Am 4.5. hat der Prüfer nichts davon angesehen.
    Aus Überzeugung durch den restlichen Gesamteindruck und viel neuer Technik?

    Tja, heute geht das nicht mehr.
    Hätte ein Punkt der Liste gefehlt = tschüss!

    Eine defekte Kenzeichenleuchte und man ist raus!

    Der leere Wischwasserbehälter ist für mich die Krönung!

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Der leere Wischwasserbehälter ist für mich die Krönung!
    Echt?
    Deswegen würde ich nie durchfallen, weil ich vor dem TÜV einen Check mache.

  11. #31
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.359
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    [...]

    Eine defekte Kenzeichenleuchte und man ist raus!

    Der leere Wischwasserbehälter ist für mich die Krönung!
    Klar sind das Kleinigkeiten, andererseits kann man das vorher überprüfen. Man weiß ja meistens rechtzeitig, wann man zur HU muss.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Genau, dann dauerts auch beim TÜV nicht mehr so ewig, weil der Depp vor einem vergessen hat das Wischwasser aufzufüllen, oder die defekte Kennzeichenleuchte auszutauschen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #33
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Ohne hier rumsticheln zu wollen: Es gibt in Deutschland in privat genutzten Fahrzeugen keine Pflicht eine Warnweste mitzuführen.

    Auch Ersatzbirnen, Reserverad und Bordwerkzeug sind im Falle eines Falles sicherlich nice to have aber ebenso keine Pflicht. Auf den Prüfer bin ich gespannt, der wegen solchen "Delikten" - die nicht mal welche sind - die Plakette verweigert.

  14. #34
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Albern das....
    Beste Grüße, Thilo

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Helft mir doch bitte. Wo steht denn das genau, dass wegen einer defekten Kennzeichenbeleuchtung oder eines abgelaufenen Verbandkastens das Auto noch vor Ort in die Presse kommt?

  16. #36
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Albern finde ich vor allem den Versuch, ab 7 Jahren eine jährliche Prüfung einzuführen - weil 7 eine magische Zahl ist?
    Wenn ich das alles so lese, bin ich froh das ich mit dem TÜV noch nichts zu tun hatte. Allerdings kontrolliere ich die Stände der Betriebsflüssigkeiten regelmäßig und m. E. ausreichend oft und hasse kaputte Leuchtmittel.
    Grüße, Manuel

  17. #37
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Klar sind das Kleinigkeiten, andererseits kann man das vorher überprüfen. Man weiß ja meistens rechtzeitig, wann man zur HU muss.
    Falls die Jungs wirklich so pingelig sind, muss ich Flo total recht geben. Wozu ein RESERVEBIRNCHEN?! Ich schätze mal, dass 75% der Autofahrer(innen) nicht mal in der Lage sind, eine Glühbirne zu wechseln! Genauso Bordwerkzeug - wozu? Um eine klappernde Rückbank festzuziehen? Aktuellere Autos haben nicht mal ein Reserverad, also würde ein Radmutternschlüssel vollkommen ausreichen, falls eine Radmutter wirklich mal locker wird!

    Bremsen, Bremsleitungen, Lenkung etc - kein Thema - aber der ganze andere Mist ist für mich Schikane. Oder eben der Zwang zum Neuwagenkauf - was wahrscheinlich der eigentliche Hintergedanke sein wird...
    Gruss
    Bernie

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Helft mir doch bitte. Wo steht denn das genau, dass wegen einer defekten Kennzeichenbeleuchtung oder eines abgelaufenen Verbandkastens das Auto noch vor Ort in die Presse kommt?
    Die Frage ist noch offen. Wo steht denn das alles? Ich habe nichts gefunden. Nix genaues weiß man nicht?

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das einzige was mich stört ist, wenn ich das alles richtig verstanden habe, dass das nur für Neufahrzeuge ab eines bestimmten Zulassungsdatums gilt. Die Rostlauben können also weiter unsere Straßen "verschmutzen"?

    Hier, 8 km/h sind zu wenig. Wie will ich da Rückschlüsse ziehen?

    Und es gibt ein Mängelprotokoll - - > Klasse, endlich bekomme ich dann mal was für meine Kohle.

    Von der Grauimportanmelderei kann ich auch ein Liedchen singen (gelbe Lichter hatte ich da mal, die örtliche Polizei ist ausgeflippt).

    Aber was ich eigentlich sagen bzw. fragen möchte: wo steht dieses klein-klein? Wird in Foren diskutiert - toll. Was haben wir hier nicht schon alles diskutiert. Ich will jetzt wissen, wo das steht.

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also, ich habe mir von der Fraktion den Gesetzestext senden lassen und gelesen. Wo steht das alles, das mit den Handschuhfachleuchten, etc.? Sorry, aber imo ist das hier alles Panikmache. Oder soll ich Stimmungmache sagen?

Ähnliche Themen

  1. Wie viel Stretch ist beim Oysterband viel?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.05.2013, 19:39
  2. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 10:46
  3. VORSICHT beim nächsten London-Besuch
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 19:09
  4. Eindruck schinden beim nächsten Treffen ...
    Von Oliver im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.07.2004, 11:34
  5. Ich wünsche allen viel Spass morgen in Düsseldorf
    Von Sub-Date im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2004, 22:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •