Danke für das Teilen des Links. Bei der nächsten Diskussion um Uhrenanschaffungen zuhause einfach Video starten und zum Konzi fahren.
Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
01.07.2012, 20:28 #21
Super danke!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
01.07.2012, 20:38 #22Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
01.07.2012, 23:05 #23
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Player: player-10997430
Ihr System verfügt nicht über die benötigten PlugIns
Andreas
-
01.07.2012, 23:34 #24
Das gleiche Problem hab ich auch. Ob's am Ipad liegt?
GRÜSSE TOM
-
02.07.2012, 00:17 #25
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Ich sitz am iMac und hab Safari und Feuerfuchs probiert.
-
02.07.2012, 00:38 #26
MacBook/Safari ging bei mir problemlos, Ipad ging nicht. Irgend so'n Plugin erforderlich.
-
02.07.2012, 07:34 #27
Flash vielleicht?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.07.2012, 08:03 #28
-
02.07.2012, 08:50 #29
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich bin von so einer Berichterstattung wenig begeistert, weil sie dem Laien vorgaukelt, dass eine Entwicklung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat, auch in Zukunft Bestand hat. Wenn es die Spatzen von den Dächern pfeifen und dein Gärtner seine Altersvorsorge mit Rolexuhren aufbauen will, dann wird es schleunigst Zeit, sich vom Acker zu machen.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
02.07.2012, 09:31 #30
-
02.07.2012, 09:53 #31
wieso....mögt ihr keine Uhren mehr??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.07.2012, 10:37 #32
vermutlich steckt da wieder Kurt dahinter...
Und noch vermutlicher werden heute auch wieder keine Schlangen von Leuten vor den Juwelieren stehen um das Geld umzutauschen.
Ich hab zwar den Bericht noch nicht gesehen (weil am iPad), aber vermutlich werden da wenige diesem Anlagetipp folgen. Wer keine Affinität zu dem Thema hat und sich nicht auskennt, für den klingt das seriös wie in mexikanische Schuldverschreibungen zu investieren.
Aber wie geschrieben: Alles nur Vermutungen.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
02.07.2012, 10:41 #33
Danke für den Link - interessanter Bericht!
so - dann werde ick mal meine Lebensversicherung kündigen...Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
02.07.2012, 11:30 #34
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
... vermutlich werden da wenige diesem Anlagetipp folgen. Wer keine Affinität zu dem Thema hat und sich nicht auskennt, für den klingt das seriös wie in mexikanische Schuldverschreibungen zu investieren.
Ich glaube, dass > 95 % der Bevölkerung verständnislos mit dem Kopf schüttet, wenn jemand mehr als 2000 € für eine Stahluhr ausgibt.
-
02.07.2012, 15:19 #35
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich mochte auch die Nikon F3. Supergeile Kamera. Gebaut für die Ewigkeit. Und die Nikon F. Mechanisch vom allerfeinsten. Alleine mit der könnte man einen riesigen "Stars- und Sternchen" und einen "Nikon am Filmset"-Thread aufmachen.. die Pentax 6x7 ... die alten Hasselblads.
Leider haben sich die Zeiten geändert. Jetzt, wo man auf Ebay noch 50,- EUR dafür bekommt, machen sie auch keinen Spass mehr.
Zum Glück habe ich mit den Dingern irgendwann mal mein Geld verdient
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
02.07.2012, 17:19 #36
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 952
Danke für den Link. Wie bei jeder Wertanlage gilt, Risiken/Chancen abwägen und dann ab dafür. Alles jedoch auf eine Anlageform zu setzen und nur noch Uhren im Safe zu haben erscheint mir aber unnötig riskant. Mechanische Uhr tot-Geld tot und wer weiß schon, was in 10, 20 oder 30 Jahren ist. Ich habe aktuell ca. 25% meines Vermögens in Uhren.
Gruß aus Köln,
Tom
-
02.07.2012, 17:20 #37
Bernd, bin nicht ganz sicher auf was Du hinaus willst und ich bin auch skeptisch das die Rolex Preiserhöhungen der letzten Jahre so weitergehen. Aber Kameras kann man auf keinen Fall mit Sportuhren von Rolex vergleichen. Es war immer schon so das eine neue Nikon Kamera mit der Zeit weniger wert wurde und Submariner immer mehr wert. Zwischen den beiden Assets gibt's himmelweite Unterschiede...Ein elektronisches Gerät und eine mechanische Rolex Automatikstahluhr zu vergleichen ist wie Rainer Calmund und Balotelli. Und das sehe ich jetzt mal ganz nüchtern, neutral und unvoreingenommen von meinem Hobby "Uhren".
Geändert von trophy (02.07.2012 um 17:25 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
-
02.07.2012, 17:32 #38
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich versuche nur, mich selbst davon abzuhalten, noch mehr Geld für Uhren auszugeben
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
24.03.2013, 09:08 #39
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Video: Kapitalanlage Uhren - ARD Ratgeber Geld
Klick
Gibt da etwa jemand aus dem Forum ein Interview?
-
24.03.2013, 09:26 #40
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Schöne Werbesendung.
Der Philip
Ähnliche Themen
-
Rolex als Wertanlage? Welche?
Von MyWatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 97Letzter Beitrag: 22.12.2011, 10:00 -
15300 RO in Rotgold - Ratgeber gesucht ...
Von stephanium im Forum Audemars PiguetAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.08.2008, 22:15 -
Rolex als Wertanlage
Von j-fredrich im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31 -
Rolex als Wertanlage
Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12 -
Rolex als Wertanlage?
Von Kaminholz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 09.03.2006, 19:01
Lesezeichen