Marathon Vorbereitung: Von 0 auf 42 km. Wie lange braucht man?

Thread: Marathon Vorbereitung: Von 0 auf 42 km. Wie lange braucht man?

  1. Masta_Ace:

    Marathon Vorbereitung: Von 0 auf 42 km. Wie lange braucht man?

    Hallo an alle Läufer!

    Der QDDS zieht wohl weitere Kreise als gedacht: Seit dem ich Laufschuhe habe und voller Tatendrang bin, habe ich mit meinem Dad darauf eingeschlagen, nächstes Jahr im Mai nen Halbmarathon zu laufen, im Herbst 2013 dann den München Marathon.

    Ist das machbar? Ihr müsst wissen, ich bin bisher nie gelaufen, erst letzte Woche dreimal 5 km, ansonsten bisher Null, Nada.

    Mein Vater läuft seit 20 Jahren Marathon und meinte ich würde das locker schaffen, ich muss lediglich mal 30 km schaffen, die letzten 10 km seien Kopfsache und die "Kameradschaft" unter den Läufern in den letzten km "ziehen" einen noch ins Ziel, meinte er.

    Den Halbmarathon traue ich mir selber zu, den ganzen allerdings....puh.

    Was mir in diesem Falle zu Gute kommt ist, dass ich ein extremer Sturkopf bin und nen starken Willen habe. Konsequent trainieren, das schaff ich...und schaffen will ich die 42!

    Doch langt die Zeit bis dahin?
    Last edited by Masta_Ace; 19.06.2012 at 16:18.
     
  2. ROLSL:
    So pauschal kann man das sicher nicht sagen. Aber wenn du seite deinen letzten hier eingetellten Bildern nicht zum kettenrauchenden Fetts... geworden bist, dann schaffst du das. Aber bitte immer schön langsam. Damit sich dein Körper daran gewöhnen kann.
    Aber was weiß ich schon. Ich habs bis jetzt noch nicht an den Start eine Marathon geschafft.
     
  3. Masta_Ace:
    ich bin noch leichter geworden, von 88 zurück auf 77
    Last edited by Masta_Ace; 19.06.2012 at 16:29.
     
  4. Fluzzwupp:
    Hi,

    ich halte von Crash Aktionen gar nichts mehr. Bin von 0 auf 100 mit >300km Gesamtlaufleistung in den ersten drei Monaten und seitdem nur noch Probleme, die Muskeln machen fast alles mit aber die Knochen und Sehnen kollabieren, genauso wie der meist ebenso unterausgeprägte Unterstützungsapparat (Rücken, Bauch etc).

    Meine Bilanz: 1x Ermüdungsfraktur, 9 Tage Krankenhaus wg Rückenproblemen, Leistenzerrung usw.

    So viel Spass es auch macht, man muss sich selbst zügeln.

    Ich rate stark davon ab, sich biblisch an Plänen usw zu orientieren, hör auf die alten Hasen im Laufthread, hör auf Deinen Körper und auch hier stehen finde ich teilweise gute Sachen

    Hätte ich mal bloß drauf gehört...

    http://www.amazon.de/Das-gro%C3%9Fe-...0115743&sr=1-1

    Ansonsten gibt es genug Pläne es auch unterhalb von 12 Monaten zu schaffen, nur bezweifel ich, ob man sich damit einen gefallen tut.

    Achso nochwas zur Orientierung, ich war bis ich 19 war im Leistungssport und bin trotzdem komplett kaputtgegangen. Die Basis verliert man einfach komplett, wenn man jahrelang nichts tut.
    Last edited by Fluzzwupp; 19.06.2012 at 16:33.
    Viele Grüße, Florian!
     
  5. Masta_Ace:
    rücken und bauch, da bin ich fit, würd ich sagen....

    mit den knien, das könnt n ding werden, wobei ich bisher noch nie irgendwelche probleme hatte...


    bin aber auf weitere meinungen gespannt
     
  6. Fluzzwupp:
    So lief es bei mir (auszugsweise, hab nicht alles getrackt mit Nike+) danach nur noch Probleme...



    Die Steigerung von Woche zu Woche war einfach viel zu schnell und hoch. Muskulär wie gesagt machbar gewesen, nur die Knochen und Co wollten nicht mehr.
    Last edited by Fluzzwupp; 19.06.2012 at 16:38.
    Viele Grüße, Florian!
     
  7. Signore Rossi's Avatar

    Signore Rossi:
    Der Fluzzi hat natürlich Recht: die Belastung für Knochen und Sehnen nimmt natürlich erheblich zu.

    Bis zum München Marathon 2013 sind es allerdings auch noch fast 16 Monate. Das sollte locker reichen, um sich mit stetigem Training optimal auf ein Marathondebüt vorzubereiten. Vorausgesetzt natürlich, dass Du Dir keine Verletzungen einhandelst.

    Bei Deinen physischen Voraussetzungen würde ich allerdings Optionsscheine darauf kaufen, dass Du das wuppst!

    Dein alter Herr wird Dich sicherlich reichlich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen (das soll nicht negativ klingen, davon kannst Du sicherlich profitieren, aber ich kenn' sie doch, diese Marathonis ), und wenn Du die Umfänge langsam aber stetig steigerst, solltest Du im Oktober 2013 einen ordentlichen Marathon laufen können!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
     
  8. Fluzzwupp:
    Aso 16 Monate...ok, ich les wohl zu schnell, sorry.

    Ja bei 16 Monaten pflichte ich Martin bei. Ich hatte 6 im Kopf
    Viele Grüße, Florian!
     
  9. Masta_Ace:
    was meinst du mit langsam, aber stetig steigern?

    also konkret, wieviel km mehr pro monat? kann man das sagen, ungefähr?
     
  10. Mawal's Avatar

    Mawal:
    ich habe 18 Monate gebraucht. Ausgangslage 45 kg Übergewicht, 30 Zigs am Tag, 39 Jahre alt, seid10 Jahren kein Sport.

    sprich, das ist locker drin
    Last edited by Mawal; 19.06.2012 at 17:04.
     
  11. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Marathon weiß ich nicht, aber Halbmarathon binnen 6 Monaten ist kein Problem. Und ich bin älter und schwerer als und lang nicht so fit wie du.

    Das mit der Kopfsache unterschreib ich sofort, auch wenn die Belastung nicht zu unterschätzen ist. Das tut schon ordentlich weh in den Sehnen, da sollte man sich schon langsam hinarbeiten. Aber wie gesagt: du hast das richtige Kampfgewicht und mit entsprechender Übung und moderater Pernsumssteigerung wird das.

    Übrigens: im September 2013 findet der QDDS-Halbmarathon statt

    2. Übrigens: ich finds total cool, welche Kreise der QDDS zieht. RLX-Marathon 2014? Sieht gut aus
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  12. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Das mit der Kameradschaft stimmt auch. Meinen ersten 10-km-Lauf habe ich mit einem erfahrenen Wingman absolviert, der mich am Anfang gebremst und am Ende angefeuert hat. Das war extrem hilfreich. Wenn du jetzt schon 5 km schaffst, bist du eh schon ziemlich weit. da brauchen andere 2 Monate für.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  13. hadi's Avatar

    hadi:
    So wie ich dich einschätze, schaffst du das.

    Entscheidend zu Beginn: fast nur im GA1 - Bereich (GA=Grundlagenausdauer) trainieren, also nicht versuchen, die "Hausstrecke" jedes mal schneller zu bewältigen, sondern bei gleicher Intensität langsam die Einheiten verlängern.

    Um deine Grenzen (aerob/anaerob) zu wissen, würde ein Test bei einem Sportmediziner sicher nicht schaden - bei einem fixen Ziel innerhalb von 16 Monaten könnte auch ein Trainigsplan von Nutzen sein.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu
     
  14. Masta_Ace:
    so seh ich das auch, neben kondition muss ich mir v.a. mal mehr wissen übers laufen aneignen
     
  15. jagdriver's Avatar

    jagdriver:
    Ich habe einen Bekannten - 24 Jahre - hat knapp 6 Monate gebraucht.

    Gefinished mit 3.54.

    Und der Kerl hat nicht mal richtig hart trainiert.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
     
  16. ROLSL:
    Quote Originally Posted by jagdriver View Post
    Ich habe einen Bekannten - 24 Jahre - hat knapp 6 Monate gebraucht.

    Gefinished mit 3.54.

    Und der Kerl hat nicht mal richtig hart trainiert.

    Gruß
    Robby
    Das sagen die doch immer, Robby!
     
  17. Fluzzwupp:
    Ah, die Typen die auch nie für Klausuren gelernt haben
    Viele Grüße, Florian!
     
  18. triamarc49's Avatar

    triamarc49:
    Quote Originally Posted by jagdriver View Post

    Und der Kerl hat nicht mal richtig hart trainiert.

    Gruß
    Robby
    na na bitte Respekt vorm M.

    Masta, die Zeit reicht gut aus, langsam beginnen, Wissen aneignen, aber trotzdem das ganze nicht zu wissenschaftlich machen

    mit der Zeit zählen vor allem die Umfänge, im Vorfeld muss ein Halb-M. für dich ein ganz normaler Lauf sein, eigne dir bis ca. 12 Wochen vor dem M. eine gute Grundlagenausdauer an

    suche dir nen Schuh wo du dich wohl drin fühlst mit der Zeit 2-3 versch. Modelle

    für die 12 Wochen vor dem M. gibt es sehr gute Pläne, mit klarer Vorgabe in Richtung Zeiten-Umfänge-Tempo

    ich bin ein Freund von den Runners-World-Plänen, auch die Zeitschrift Runners-World ist für den Anfänger schon interessant

    aber das wichtigste!! überlese die Posts vom Rossi im R-L-X-Laufthread

    der Kerl rennt einfach zu schnell

    viel Erfolg

    Manni
    Last edited by triamarc49; 19.06.2012 at 18:49.
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
     
  19. kurvenfeger's Avatar

    kurvenfeger:
    Ich bin meinen ersten und einzigen Marathon in Rom im März vor ein paar Jahren gelaufen. Der bajuwarische Winter davor war sowas von verschneit, glatt und eklig, dass ich auch nur so 11-12 mal laufen war. Maximale Distanz: 12 km.
    Kurzum, der Marathon war ab km 30 echt sauhart, erst ab km 40 lief es wieder wie geschmiert. Endzeit blamable 4:50.
    Egal, ich habs mal gemacht, passiert mir so schnell nicht wieder
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN
     
  20. triamarc49's Avatar

    triamarc49:
    Nachtrag:

    meine Empfehlung, führe ab sofort ein Lauf-Tagebuch mit

    -Tageskilometer -gefühlt usw.. Tempo..Wetter

    dann trägt man hinten seine Wochenumfänge ein und man hat dadurch einen sehr guten Überblick seiner Leistungen,

    ich persönlich bin auch kein Freund von zuviel Technik am Mann, man verliert dadurch leicht sein Körpergefühl, das in sich rein horchen

    ist später das A u. O beim Marathon

    gehs entspannt an, nehm dir feste Lauftage vor, oder auch mal aus dem Bauch raus, Schuhe an und raus in die Prärie

    aber immer schön langsam...langsam..das Tempo kommt später wenn die Basis da ist..

    kann die gern paar Lauftagebücher zuschicken..(Runnersworld)

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?