Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 110
  1. #81
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Wenn zur Konzi-Kette mit dem großen 'W' gehst, geht es wahrscheinlich viel schneller!
    Du beziehst Dich auf das eigene Atelier von W***e? Meinst Du, das man dies auch bei "fremdgekauften" Uhren nutzen würde? Die werden doch sicher zu Rolex geschickt, oder?
    Grüße, Manuel

  2. #82
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Meine SD geht nach 1 Stunde joggen. 10 Sek bis 1min vor ! Die tut sowieso was sie will am Monatsende komme ich aber nicht über die 3 min hinaus

  3. #83
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    also ich würde sagen, dass die Uhr prellt
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #84
    ...also bei meiner DJII "klickt" es auch beim Schütteln, sie war bei Rolex, Ergebnis: Kein Befund, alles OK- aber: sie war nach dem "Besuch" bei Rolex deutlich schlechter im Gangverhalten...

  5. #85
    Oyster
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    Endlich ist meine Datejust wieder da, 3 Wochen und 2 Tage musste ich warten auf den Service von Köln. Ewig lange kam es mir vor.
    Aber erstmal von vorne..
    Nachdem ich erst mein Uhrmacher überzeugen musste das meine Uhr nach dem
    Joggen vorläuft und dieser bei Rolex nachgefragt hat was da sein könnte, wurde die Uhr nach Köln geschickt. Dies wäre ein "bekanntes Problem" bei den neueren Uhren
    (wie Andi in seinem Post #77 beschrieben hat) jedoch würden die Rolex Träger nicht so viel Sport treiben und deswegen würde man das in Kauf nehmen..

    Naja was soll ich sagen, vorher hatte ich ca. 15s plus und jetzt nach Köln ca 25s plus

    Was sich sonst noch geändert hat:

    -Vorher hatte ich 1-2 sec minus, jetzt sind es 3-4 sec plus

    -Die Kratzer an meiner Schliesse sind immer noch da, es wurde wohl nichts poliert.

    -Beim zudrehen der Krone steht das Kronensymbol nun senkrecht was vorher nicht ging.

    -Zum schliesssen und öffnen der Schliesse brauche ich jetzt bisschen mehr kraft (oder es kommt mir sehr vor)

    -Beim Deckel hinten sind 2 neue parallele schlieren, schlecht zu beschreiben.

    -Vielleicht war das vorher auch so aber mir kommt es vor das ich jetzt mehr Spiel habe wenn ich die Zeiger einstelle, auch schlecht zu beschreiben


    Eigentlich wollte ich eine freudige post schreiben, aber so isses halt.

    Nochmal 3-4 Wochen möcht ich nicht warten und werde wohl eine andere Uhr zum Joggen tragen.

    Vele Grüsse und danke für eure Ratschläge!

  6. #86
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von ohrensausen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Endlich ist meine Datejust wieder da, 3 Wochen und 2 Tage musste ich warten auf den Service von Köln. Ewig lange kam es mir vor.
    Aber erstmal von vorne..
    Nachdem ich erst mein Uhrmacher überzeugen musste das meine Uhr nach dem
    Joggen vorläuft und dieser bei Rolex nachgefragt hat was da sein könnte, wurde die Uhr nach Köln geschickt. Dies wäre ein "bekanntes Problem" bei den neueren Uhren
    (wie Andi in seinem Post #77 beschrieben hat) jedoch würden die Rolex Träger nicht so viel Sport treiben und deswegen würde man das in Kauf nehmen..

    Naja was soll ich sagen, vorher hatte ich ca. 15s plus und jetzt nach Köln ca 25s plus Aus dem ersten Fehler nichts gelernt?

    Was sich sonst noch geändert hat:

    -Vorher hatte ich 1-2 sec minus, jetzt sind es 3-4 sec plus Und ? Top Wert

    -Die Kratzer an meiner Schliesse sind immer noch da, es wurde wohl nichts poliert.Warum sollten die auch?

    -Beim zudrehen der Krone steht das Kronensymbol nun senkrecht was vorher nicht ging. Zufall,eher selten das sie senkrecht ...

    -Zum schliesssen und öffnen der Schliesse brauche ich jetzt bisschen mehr kraft (oder es kommt mir sehr vor)Freu dich

    -Beim Deckel hinten sind 2 neue parallele schlieren, schlecht zu beschreiben.Waren auch vorher da,kommen von der Schließe

    -Vielleicht war das vorher auch so aber mir kommt es vor das ich jetzt mehr Spiel habe wenn ich die Zeiger einstelle, auch schlecht zu beschreiben Wodurch und warum sollte sich das geändert haben ?


    Eigentlich wollte ich eine freudige post schreiben, aber so isses halt.

    Nochmal 3-4 Wochen möcht ich nicht warten und werde wohl eine andere Uhr zum Joggen tragen.

    Vele Grüsse und danke für eure Ratschläge!
    VG
    Udo

  7. #87
    Milgauss Avatar von Stringer Bell
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    Nung River
    Beiträge
    254
    Schade eigentlich, dass jemand der sich Mühe gibt und völlig sachlich von seinen unerfreulichen Erlebnissen berichtet, doch eher anmassend und besserwisserisch abgemeiert wird.

  8. #88
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von buecherfuchsmuc Beitrag anzeigen
    Schade eigentlich, dass jemand der sich Mühe gibt und völlig sachlich von seinen unerfreulichen Erlebnissen berichtet, doch eher anmassend und besserwisserisch abgemeiert wird.
    offen,ehrlich und sehr direkt

    und daher jetzt noch etwas ausführlicher

    Naja was soll ich sagen, vorher hatte ich ca. 15s plus und jetzt nach Köln ca 25s plus
    Aus dem ersten Fehler nichts gelernt ?
    Fährst du mit einem 0815 Strassenfahrrad auch eine Bergabfahrt ? Nein !Warum denn aber mit einem feinmechanischen Uhrwerk joggen ? Vor allem nach dem ersten, daraus resultierenden Schaden,noch gleich ein 2tes mal.Ansich weiss man das mechanische Uhrwerke sehr empfindlich auf Erschütterungen etc. reagieren.
    Auch wenn Rolex auf dem Zifferblatt steht ...
    Mechanisches Uhrwerk bleibt mechanisches Uhrwerk,egal ob 0815 Zwiebel oder 100000€ Luxusuhr.

    Was sich sonst noch geändert hat:

    -Vorher hatte ich 1-2 sec minus, jetzt sind es 3-4 sec plus
    Und ? Top Wert,war vorher in der Chronometernorm und ist es jetzt auch noch.
    Langsamer wird sie mit der Zeit von alleine.Sehe da absolut nichts negatives.


    -Die Kratzer an meiner Schliesse sind immer noch da, es wurde wohl nichts poliert.
    Warum sollten die auch?Hast du eine Politur beauftragt ? Andere würden auf Schadensersatz klagen wenn poliert wurde ...

    -Beim zudrehen der Krone steht das Kronensymbol nun senkrecht was vorher nicht ging.
    Zufall,eher selten das sie senkrecht ... Freu dich.IstTechnisch bedingt,die Aufzugswelle ist am hinteren Ende rechteckig,wird sie nur eine 1/4 Umdrehung anders eingesteckt steht die Krone wieder anders.Desweiteren müssen 3 Gewindeanfänge auf den 1/1000 mm gleich abgestimmt sein.
    Andere würden dafür glatt ein paar 100€ springen lassen damit die Krone senkrecht steht.
    Was ist da negativ ?

    -Zum schliesssen und öffnen der Schliesse brauche ich jetzt bisschen mehr kraft (oder es kommt mir sehr vor)Freu dich.Was ist da negativ ?

    -Beim Deckel hinten sind 2 neue parallele schlieren, schlecht zu beschreiben.
    Waren auch vorher da,kommen von der Schließe und hat sogar eine neue Uhr nach dem 2ten ablegen,es sei denn man lässt den Aufkleber drauf.

    -Vielleicht war das vorher auch so aber mir kommt es vor das ich jetzt mehr Spiel habe wenn ich die Zeiger einstelle, auch schlecht zu beschreiben
    Wodurch und warum sollte sich das geändert haben ?
    VG
    Udo

  9. #89
    Date Avatar von Advo
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Sydney
    Beiträge
    65
    Aus dem ersten Fehler nichts gelernt ?
    Fährst du mit einem 0815 Strassenfahrrad auch eine Bergabfahrt ? Nein !Warum denn aber mit einem feinmechanischen Uhrwerk joggen ? Vor allem nach dem ersten, daraus resultierenden Schaden,noch gleich ein 2tes mal.Ansich weiss man das mechanische Uhrwerke sehr empfindlich auf Erschütterungen etc. reagieren.
    Auch wenn Rolex auf dem Zifferblatt steht ...
    Mechanisches Uhrwerk bleibt mechanisches Uhrwerk,egal ob 0815 Zwiebel oder 100000€ Luxusuhr.
    Kann man das dann jetzt so verstehen das Joggen mir der Uhr nicht möglich ist? Dann wäre die Uhr wirklich nichts für mich...

    Vielleicht habe ich auch ein falsches Verständniss von einer Rolex Uhr. Aber ich will eine Uhr die ich 365 Tage im Jahr durchgehend trage, bei der ich mir keine Gedanken machen muss ob ich sie beim Joggen, Spülen oder einem beherzten Sprung ins Meer ablegen sollte. Verstehe nicht warum das bei einer Submariner nicht möglich sein sollte.
    Cheers, Advo
    Cheers

  10. #90
    Oyster
    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo Udo, Danke für die offene erhliche und direkt art, es ist mein Fehler das ich nicht hinzugefügt habe das mich die "sonst noch geänderten" Punte nicht stören, ich die meisten auch positiv sehe. Mein anliegen war es objektiv ein vorher/nachher darzulegen..

    Was alleine mich stört ist das ich nach dem Joggen einen Vorlauf habe und das das jetzt nach Köln Inspektion noch mehr geworden ist.

    Hallo buecherfuchsmuc, Danke für deinen Zuspruch und Teilnahme!

    Hallo Advo, Ich hatte wohl auch ein falsches Verständniss, dachte eine Rolex kann das locker mitmachen, weswegen ich Sie eigentlich auch gekauft habe. Es ist ja auch nicht so das ich extrem sport mache, gemütliches joggen mit gedämpften Schuhen auf asphalt, und der jüngste bin ich auch nicht mehr..

    Viele Grüsse und einen schönen Tag an alle!

  11. #91
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    nicht böse sein, Hugo, was Du schreibst ist "crap" und der Vergleich mit dem Fahrrad hinkt und das Thema mit den mechanischen empfindlichen Uhrwerken ist ebenfalls nicht korrekt, denn: ich hatte das gleiche bei neuen Rolex aber bei den alten aus der 5-er Serie nie, und davon habe ich viele, und ich geh grundsätzlich mit jeder Rolex joggen und auch Mountainbiken und ins Kraftstudio, wenn ein Kratzer drinn ist, ist das genau so meine sache, aber wenn das Uhrwerk durch die bewegung vorgeht, dann soll sich die auf dem hohen Ross sitzende und Millionen EUR/Franken für Werbung im Extemsport wie reiten, Segeln, Golfen,...ausgebende Firma mal überlegen, was sie jetzt bei den Werken nicht gut reguliert, oder haben die die Uhren für alte Männer und Weiber, die nicht mehr regelmäßig die Toilette aufsuchen können, entworfen?
    Ich geh auch mit meiner Chopard Sport 2000 mit LUC 4,96 Manufakturkaiber joggen (10-15 km) und da gibt es KEINEN Vorgang, obwohl dies als eines der feinsten Automatikwerke überhaupt gilt, da sollte der Rolex Traktor schon mitkommen..... einfach ein Unfähiger, der die Uhr in Köln bearbeitet hat, und wenns nachher schlechter ist und mehr Kratzer drin sind als vorher, dann würd ich das in Köln auch zum Ausdruck bringen und dort die Uhr auf die Bodel knallen......

    LG
    Andi

  12. #92
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  13. #93
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tja, genau aus diesem Grund treibe ich keinen Sport. Ich esse und trinke mir lieber einen. Meine Rolex wird es mir danken.

  14. #94
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Tja, genau aus diesem Grund treibe ich keinen Sport. Ich esse und trinke mir lieber einen. Meine Rolex wird es mir danken.
    +1
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #95
    Weil ich den Thread sehr spannend finde, möchte ich einen Aufwärmversuch starten, indem ich meine Erfahrungen dazugebe:

    Vor drei Jahren war ich für zwei Wochen zum Mountainbiken in Italien. Die erste Woche begleitete mich eine Breitling Colt Quartz, angeblich die "robusteste Breitling" überhaupt. Ich hatte sie mir zugelegt, um eine Uhr, nur für den Urlaub, und da für alles zu haben. Meine 16610 machte dagegen zuhause Ferien. Die Gangabweichung war mit "temperaturkontrolliertem ETA-Thermoline-Quarzwerk" mit ca 7sec. pro Jahr (!!) angegeben. Nach einer Woche Mountainbiken lief sie fast eine Minute nach. In der zweiten Woche das gleiche Phänomen. Unter normaler Tragebedingungen lief die Uhr dagegen haargenau.
    Seitdem begleitet mich eine simple Casio G-Shock zum joggen und biken. Die geht in den zwei Wochen Extremsport max. 3-4sec. falsch.

    Die Erfahrungen, dass die neuen Rolex-Uhren anders einreguliert sind, deckt sich mit den "Test"-Ergebnissen der Uhren-Zeitschriften, dort wurde unisono eine ungewöhnlich hohe Gangabweichung bemängeln. Vielleicht ist an der These, dass Rolex seine neuen eigenen Spiralen und Stoßsicherungen noch nicht richtig im Griff hat doch was dran...(siehe "Paraflex-Thread"- im Tech-talk)

    Gruss an alle Sportler hier im Forum!
    Rocsam

  16. #96
    nochmal zum Thema Joggen: seit 2006 habe ich eine AirKing mit 3130er Kaliber mit der ich regelmäßig gejoggt bin: absolut keinen Einfluß auf die Gangabweichung (immer 2sek/Tag). Seit einer Komplettrevi in Köln letztes Jahr beträgt der Vorgang immerhin stolze 5 sec/Tag. Für mich immer noch ein akzeptabler Wert.

    Im Frühjahr habe ich mir eine lang ersehnte Sub 116610LN zugelegt mit folgendem Gangverhalten:

    Zunächst ging die Uhr konstant 0,5sek/Tag vor. Nach 30minütigem joggen stellte ich immer einen zusätzlichen Vorlauf von 5 sek fest. Seitdem lasse ich sie brav beimn Sport zu Hause liegen. Das bewog mich, die Gangabweichung einmal zu dokumentieren. Ich habe die Uhr zuletzt Anfang Juli auf -2min Nachgang gestellt. Wie gesagt joggen ist passé. Das Ergebnis:

    10. Juli 2012 20:00 Uhr -2min2sek
    28. Juli 2012 21:30 Uhr -1min54sek
    3. August 2012 17:15 Uhr -1min58sek
    12. August 2012 8:45 Uhr -1min58sek
    22. August 2012 20:00 Uhr -1min57sek

    Also ein ziemlich merkwürdiges Gangverhalten. Die Uhr ist nahezu perfekt einreguliert. Eine klare Tendenz zu Vor- oder Nachgang ist nicht erkennbar. Das Jogging-Problem werde ich wohl nicht lösen. Die Uhr ist ja auch schließlich zum Tauchen da.

    Grüße
    Lars

  17. #97
    Submariner
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    327
    Zitat Zitat von ohrensausen Beitrag anzeigen
    Hallo Udo, Danke für die offene erhliche und direkt art, es ist mein Fehler das ich nicht hinzugefügt habe das mich die "sonst noch geänderten" Punte nicht stören, ich die meisten auch positiv sehe. Mein anliegen war es objektiv ein vorher/nachher darzulegen..

    Was alleine mich stört ist das ich nach dem Joggen einen Vorlauf habe und das das jetzt nach Köln Inspektion noch mehr geworden ist.

    Hallo buecherfuchsmuc, Danke für deinen Zuspruch und Teilnahme!

    Hallo Advo, Ich hatte wohl auch ein falsches Verständniss, dachte eine Rolex kann das locker mitmachen, weswegen ich Sie eigentlich auch gekauft habe. Es ist ja auch nicht so das ich extrem sport mache, gemütliches joggen mit gedämpften Schuhen auf asphalt, und der jüngste bin ich auch nicht mehr..

    Viele Grüsse und einen schönen Tag an alle!

    hallo ohrensausen,

    ich hatte die gleichen Probleme mit meinem Sportmodell von Rolex Bj 2011, nach dem Sport extremer Vorlauf, Konzi stellte Prellen fest, das Teil ab nach Rolex Köln, kommt nach 6 Wochen zurück.
    War ein Problem mit der Feder - wie es gelöst wurde, konnte man mir nicht sagen.

    Auch ich habe Schlieren am Gehäusedeckel mit dem Service geliefert bekommen, die vorm Garantiefall nicht vorhanden gewesen waren und die völlig anders aussehen, als die Kratzer, die durchs Ablegen entstehen, und ich finde das gar nicht toll
    gruß
    stefan

  18. #98
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Tja, genau aus diesem Grund treibe ich keinen Sport. Ich esse und trinke mir lieber einen. Meine Rolex wird es mir danken.
    +1, oder wie ich immer sage: "Joggen und Turnen füllt Gräber und Urnen!"
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  19. #99
    Air-King
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3
    Hallo Sportler!

    Als der Generation 65+ Angehörender muss ich doch einmal darauf hinweisen, dass schweizer Uhren erst bei gesetzteren Trägern (Pensionisten) ihre volle Präzision ausspielen können, da hektische Bewegungen fast nicht mehr vorkommen. Meine DJ II habe ich vor Ostern bei Wempe einregulieren lassen, das ist immerhin fünf Monate her. Seitdem läuft das Teil sekundengenau!! Ich kontrolliere täglich mit derselben Atomuhr im Netz, lege sie nachts ab und reguliere +/- 1 sec durch entsprechende Lagerung. Letzte Woche war ich nochmals beim Meister im Laden und habe ihn scherzhaft gefragt, ob er aus Versehen ein Quarzwerk eingebaut habe, da ich diese Präzision bei meinen alten Rolis nicht kannte. Er war sehr erfreut über das versteckte Lob, gab aber gleizeitig zu, dass das Ergebnis seines Tuns wohl ein seltener Glücksfall sei...
    Ich werde es also weiter mit Sir W. Churchill halten: No sports!

    Euer Uhropa

  20. #100
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich grabe nun mit voller Absicht einen alten Faden aus, um keinen neuen aufzumachen.

    Mir geht es darum, ob es Erkenntnisse gibt, welche Auswirkungen speziell Vibrationstrainer ( vulgo Muckibuden-Wackelplatten :-) ) auf unsere Uhren haben? Das ist ja nun etwas anderes als Stösse oder Temperatur ...
    X * * *
    Servus, P.

Ähnliche Themen

  1. Mal vorlauf ... mal nachlauf....
    Von ralfsch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 18:25
  2. GMT II 16710 mit Vorlauf
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 16:37
  3. Preiswerter kleiner MP3-Player zum Joggen
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:08
  4. Vorlauf GMT
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 19:52
  5. Vorgang nach Joggen
    Von readonly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 12:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •