So einen Nachmittag hatte ich auch schon hinter mir.
Ich durfte dann nachher den Vergleich akustisch optimierter Raum und identischer Raum mit zum grössten Teil entfernten Schallabsorbern hören.
Es lohnt sich wirklich den Raum zu optimieren.
Man muss ja nicht direkt die 12000,-€ in die Hand nehmen, sondern den Raum so planen, daß die Optimierung stufenweise durchgeführt werden kann.
In dem von mir gehörten Raum lag übrigens dunkles Parkett und kein Teppich. Es besteht da immer die Gefahr den Raum zu überdämpfen.
Die Elektronik kann leider nur kleinere Probleme der Raumakustik lösen.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Planung eines Heimkinos
Baum-Darstellung
-
11.06.2012, 12:05 #14Grüsse
der Sudi

Ähnliche Themen
-
Suche Hersteller eines Sofas anhand eines Pics
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.05.2012, 01:19 -
Planung einer kleinen Sammlung
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 13.08.2010, 17:51 -
Ankündigung eines Auspackthreads eines TOG
Von 78 war schön im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.03.2009, 09:31 -
Planung 2008
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 04.12.2007, 13:00





Ich habe als AV-Receiver einen ARCAM AVR 600 und dieser verfügt über ein sehr gutes Einmessmikro ab Werk
Allerdings sprengt dies dann sofort deine Preisvorstellung 
Zitieren
Lesezeichen