Ich habe auch ein Heimkinoim Keller, das ist die perfekte Lösung, da man keine Kompromisse wie im Wohnzimmer eingehen muss.
Meine Empfehlungen:

Beamer: ich habe einen Sony VPL HW 10 und bin 100%ig zufrieden! Nach einigen Jahren, in denen ich einige durchpribiert habe, bin ich nun angekommen und sicher, noch einige Jahre Spaß an dem Gerät zu haben. Er ist extrem leise (gaaaanz wichtig) und hat ein sensationelles Bild. Die SXRD Technologie taugt mir deutlich mehr als DLP, da ich hier empfindlich auf Geblitzdingse bin. Der Nachfolger heißt Sony VPL HW 30 und kostet rund 2,4k. Sicher gibt es einige gute Alternativen, aber die kenne ich persönlich nicht. Mein Tipp: im guten Fachhandel beraten lassen und auch probeschauen. Die 1-200 EUR mehr ist es Wert.

Leinwand: auf jeden Fall eine Rahmenleinwand, Gain 1,0. Ich hatte eine Rolloleinwand, die Wellen geschlagen hat. Ich hab mir dann nach 2 Jahren einen Keilrahmen nach Maß bestellt , die Leinwand rausgeschnitten und auf den Rahmen gezogen. Bin zufrieden damit. Die Luxusvariante ist sicher eine Leinwand mit variabler Maskierung, bei der Du die schwarzen Balken verdecken kannst. Die kosten aber echtes Geld.

Receiver: hier ist vor allem die Frage, welche Quellen Du anschließen möchtest und ob Upscaling für Dich ein Thema ist. Ich würde darauf achten, dass genug HDMI Anschlüssen dran sind und Du somit den Receiver als Schnittstelle zum Beamer nutzen kannst. Ich habe einen Yamaha und noch nie Probleme mit Wärmeentwicklung gehabt, wohne aber auch in einem Reihenhaus. Ich persönlich würde hier nicht zu viel investieren, aber da gibt es sicher andere Meinungen.

Lautsprecher: Wenn Du mit dem Teufel Set zufrieden bist, dann bleib dabei. Sicher ist der Klang auch ein wenig Raumabhängig am ich denke hier solltest Du Deinem Hörgeschack treu bleiben.