Also ob die Uhr revisioniert werden muß oder nicht kann man aus der Ferne nicht sagen. Dazu muß ein Fachmann die Uhr öffnen und sich das Werk anschauen. Bei einer Nautilus kann man aber leider nicht einfach kurz den Deckel öffnen, weil sie schlicht keinen hat. Ist ein einschaliges Gehäuse, man muß das gesamte Werk entnehmen, von oben, der Glasseite aus. Aber bitte nur einen kundigen Menschen ranlassen, da können unbedarfte Hände sehr viel Schaden anrichten. Und dann wird es sehr, sehr teuer.
Nun zur Aussage "bei dem Preis". Eine hochwertige Uhr muß immer regelmäßig revidiert werden, daß hat mit dem Preis nix zu tun, egal ob sie 5000, 50.000 oder 500.000 € kostet. Man muß ja auch mit einem Bentley regelmäßig zur Wartung obwohl der so teuer ist !! Fotos würden mich auch interessieren.
Adriano22![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 152
Thema: Revision für eine Nautilus?
Baum-Darstellung
-
09.06.2012, 11:21 #11
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Ähnliche Themen
-
Kann eine Uhr nach einer Revision eine 10 bekommen?
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2011, 08:37 -
soll man eine revision machen???
Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.12.2006, 17:17 -
Was kostet eine Revision für eine Daytona 116520
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2006, 22:44 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05 -
Wann ist eine Revision fällig?
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.07.2004, 00:10
Lesezeichen