Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 152

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust Avatar von mrl138
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    106

    Revision für eine Nautilus?

    Hallo!
    Kann mir bitte jemand ein paar Fragen zur Revision beantworten:
    1. Wie lange dauert so was?
    2. Was wird alles gemacht? (die Uhr geht!, also nix ist kaputt usw.)
    3. Brauche ich dafür irgendwelche Papiere? (Certi usw.)
    4. Was kostet die Revision bei Patek?
    Gruss, Marina

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    519
    1.) etwa 2-5 Monate
    2.) Werk zerlegt, gereinigt, geölt, ggf. defekte bzw. verschlissene Teile getauscht, Dichtungen erneuert.
    ggf. Gehäuse und Band aufgearbeitet.
    3.) Kopie Zertifikat wäre sicher von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig
    4.) 1400-1700,- Euro ( 3-Zeiger)

    Gruß, René

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.858
    http://patek.com/contents/default/en/costs.html

    Da komm ich auf 800 chf für die Revi + 340 chf für die Optik = 1140 chf (alles netto)

    mit Patek Wechselkurs und deutscher Mehrwertsteuer wär ich dann bei ca. 1200€

    Prices shown below are Maximum Public Prices without tax. These prices relate to complete standard, routine services only.
    D.h. so lang die Uhr läuft und nix kaputt ist dürfte es nicht mehr kosten. Oder seh ich das falsch?

    Hat jemand praktische Erfahrungswerte (ala "Ich hab meine 5711 im April von Patek zurückbekommen. hat genau xxxx € gekostet. Es war nichts vorher kaputt. Gemacht wurde:xxx")

    grüße
    Christian

  4. #4
    Datejust Avatar von mrl138
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Danke René!

    Wofür ist so eine Revision überhaupt gut? Ist sie notwendig? Ich habe keine Ahnung, wie alt die Uhr ist, was für ein Modell, Ref.Nummer usw..und auch keine Ahnung, ob mal die Revision schon je gemacht wurde......Aber die Uhr läuft einwandfrei.....

    Könnte man denn sie nur reinigen lassen?
    Gruss, Marina

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    519
    Stell mal ein Bild der Uhr hier rein.
    Das Uhrwerk unterliegt einem natürlichen Verschleiß, Lagerstellen sollten neu geölt werden, sehr wichtig, Dichtungen werden mit der Zeit spröde und sollten erneuert werden
    Eine Revision sollte bei regelmäßigen Tragen der Uhr so etwa alle 5-7, spätestens nach 10 Jahre gemacht werden.
    Das hängt natürlich auch von den Tragegewohnheiten ab.
    Patek selber führt nur Komplettrevisionen durch , kostet und dauert, aber Du bekommst am Ende eine neuwertige Uhr einschl. Garantie
    zurück.

    Gruß, René

  6. #6
    Datejust Avatar von mrl138
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Können sie eigentlich an der Uhr feststellen, wie alt sie ist?
    Gruss, Marina

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    519
    Mit Sicherheit

  8. #8
    Datejust Avatar von mrl138
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Dann gehe ich morgen hin und frage erstmal, wie alt die sein könnte. Die bei W. werden mir schon sagen (können?), ob die Uhr rund läuft und was braucht....
    Ich habe gerade diese Modell gegoogelt (Stahl, Automatic, 34mm) und auf Wert von 7-9 K. gekommen. Da ist mir Verhältnis zu nicht richtig stimmt....
    Gruss, Marina

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Meine erste und wichtigste Frage: welches Kaliber ??

    Adriano22

  10. #10
    Datejust Avatar von mrl138
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Wo steht der denn drauf?
    .....ich finde nix....
    Gruss, Marina

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Hast Du eine Referenznummer zur Hand, jede Uhr von Patek hat eine eigene Referenznummer. Hast Du noch die Papiere oder einen Stammbuchauszug ??

    Adriano22

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Komisch - Wie kommt man denn zu einer Patek ohne jegliches Hintergrundwissen??? Geerbt oder auf dem Speicher gefunden??? Sorry, aber mir fehlt der Glaube an so etwas...

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Die Nautilus vom Speicher !! Was´n Glück ! Womöglich eine 3700 in Stahl NOS !! Ich kenne eine wahre Geschichte, wo eine nichtsahnende Familie eine Ref. 1518 in Stahl (!!) in irgendeiner Schublade fand. Sie konsultierten dann diverse Händler, die Ihnen zwischen ein paar hundert und 50.000 € boten. darauf schöpften sie Verdacht und letztlich landete die Uhr beim Auktionshaus Dr. Crott. Sie wurde bei einem Limit von 250.000 € nach wenigen Minuten für 1.400.000 € versteigert !!! Von dieser Uhr existieren genau zwei Stück weltweit !!

    Adriano22

  14. #14
    Datejust Avatar von mrl138
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Ja, ich habe keine Papiere, nein, es ist kein Speicherfund!
    Ich möchte die nur tragen (wieviel sie wert ist, mir egal!) und sie geht....Ich muss Armband kleiner machen lassen und reinigen lassen, eventuell polieren lassen, da ein paar Kratzer an der Lüni drauf sind.... Revision????? Ich weiss nicht.....Wenn sie O.K. ist, ist doch nicht zwingend nötig (also bei dem Preis!) oder?
    Gruss, Marina

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Zitat Zitat von mrl138 Beitrag anzeigen
    Ja, ich habe keine Papiere, nein, es ist kein Speicherfund!
    Ich möchte die nur tragen (wieviel sie wert ist, mir egal!) und sie geht....Ich muss Armband kleiner machen lassen und reinigen lassen, eventuell polieren lassen, da ein paar Kratzer an der Lüni drauf sind.... Revision????? Ich weiss nicht.....Wenn sie O.K. ist, ist doch nicht zwingend nötig (also bei dem Preis!) oder?
    Also ob die Uhr revisioniert werden muß oder nicht kann man aus der Ferne nicht sagen. Dazu muß ein Fachmann die Uhr öffnen und sich das Werk anschauen. Bei einer Nautilus kann man aber leider nicht einfach kurz den Deckel öffnen, weil sie schlicht keinen hat. Ist ein einschaliges Gehäuse, man muß das gesamte Werk entnehmen, von oben, der Glasseite aus. Aber bitte nur einen kundigen Menschen ranlassen, da können unbedarfte Hände sehr viel Schaden anrichten. Und dann wird es sehr, sehr teuer.

    Nun zur Aussage "bei dem Preis". Eine hochwertige Uhr muß immer regelmäßig revidiert werden, daß hat mit dem Preis nix zu tun, egal ob sie 5000, 50.000 oder 500.000 € kostet. Man muß ja auch mit einem Bentley regelmäßig zur Wartung obwohl der so teuer ist !! Fotos würden mich auch interessieren.

    Adriano22

  16. #16
    Datejust Avatar von mrl138
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Geschenkt bekommen, gestern!


    Ja, ja, ich weiss.....aber wirklich - einfach so!!!!!
    Gruss, Marina

  17. #17
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Zitat Zitat von adriano22 Beitrag anzeigen
    Die Nautilus vom Speicher !! Was´n Glück ! Womöglich eine 3700 in Stahl NOS !! Ich kenne eine wahre Geschichte, wo eine nichtsahnende Familie eine Ref. 1518 in Stahl (!!) in irgendeiner Schublade fand. Sie konsultierten dann diverse Händler, die Ihnen zwischen ein paar hundert und 50.000 € boten. darauf schöpften sie Verdacht und letztlich landete die Uhr beim Auktionshaus Dr. Crott. Sie wurde bei einem Limit von 250.000 € nach wenigen Minuten für 1.400.000 € versteigert !!! Von dieser Uhr existieren genau zwei Stück weltweit !!

    Adriano22
    War in Hamburg.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    519
    Marina,
    kannst Du nicht einfach mal ein Foto der Uhr hier posten...

    Gruß, Rene

  19. #19
    Datejust Avatar von mrl138
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Subfreak Beitrag anzeigen
    Marina,
    kannst Du nicht einfach mal ein Foto der Uhr hier posten...

    Gruß, Rene
    Natürlich, mache ich...später... Muss jetzt los, aber wenn ich zurück bin....Und ich weiss vielleicht schon mehr darüber... werde berichten...
    Gruss, Marina

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    immer wieder spannend hier !!
    Geändert von adriano22 (09.06.2012 um 12:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kann eine Uhr nach einer Revision eine 10 bekommen?
    Von RBLU im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 08:37
  2. soll man eine revision machen???
    Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 17:17
  3. Was kostet eine Revision für eine Daytona 116520
    Von jericho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 22:44
  4. Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
    Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
  5. Wann ist eine Revision fällig?
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 00:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •