Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: Armband färbt ab !
Hybrid-Darstellung
-
04.06.2012, 20:02 #1
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
"Less is boring" (Paul Smith)
-
05.06.2012, 09:27 #2
es sollte 916L heissen...sorry!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
05.06.2012, 09:57 #3
Netter Hoax
. So siehts bei mir auch unter der Uhr nachm Grillen aus. Bissl Fett und Kohlenstaub. Duschen und gut is
.
Es grüßt, Gerd G.
-
05.06.2012, 13:38 #4
die verfärbung kann auch durch medikamenteneinnahme verursacht werden.
Gruß
Ibi
-
05.06.2012, 13:40 #5
Meinst du jetzt rein visuell - quasi LSD mäßig oder was anderes?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
05.06.2012, 13:43 #6
Noch nie gehabt, meine Uhren sind aber auch sauber!
Grüße
Marcus
-
05.06.2012, 13:44 #7
hab die beobachtung gemacht das bei kunden die medikamente (bluthochdruck, herz...) einnehmen solche verfärbungen entstehen können.
Gruß
Ibi
-
05.06.2012, 13:49 #8
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Zitat ibi: "hab die beobachtung gemacht das bei kunden die medikamente (bluthochdruck, herz...) einnehmen solche verfärbungen entstehen können."
Das ist richtig !! Was auch möglich wäre, daß du zuwenig Flüssigkeit zu dir nimmst und daher dein Schweiß sehr kozentriert und somit aggressiv ist. Also viel trinken, so zwei bis drei Liter täglich, ist auch z.B. für die Nieren und den gesamten Stoffwechsel gut, möglicherweise auch fürs Armband !!
Adriano22
-
07.06.2012, 17:30 #9
Hallo lieber TS, hab hin und wieder das selbe Problem, mit Sauberkeit waschen, Uhr putzen usw. hat das nix zu tun, ich denke es ist ne Allergie auf einen Stahl.
904L soll mehr Chrom enthalten als 316L
Nun wäre es interessant ob auch die Stahlbänder 904L sind oder nur die Gehäuse?
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
07.06.2012, 17:36 #10
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Hast du denn an der Haut, da wo das Armband anliegt, Zeichen einer allergischen Reaktion, Rötung, Juckreiz etc. ??
Adriano22
-
07.06.2012, 17:39 #11
Viel schlimmer, die Haut wird schon schwarz.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.06.2012, 17:43 #12
Dann wird´s jetzt aber eeeeernst wenn die Haut schon schwarz wird.
Vorm abfallen Uhr entfernen.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
07.06.2012, 17:46 #13
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Die Frage war ernst gemeint.
Adriano22
-
07.06.2012, 17:59 #14
Ich bezog mich auf den Eingangspost.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.06.2012, 19:12 #15
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Also wenn es eine Allergie wäre, wäre die Haut gerötet, würde jucken etc. Eine Schwarzfärbung ist definitiv keine allergische Reaktion. Ein anderer Grund als die bereits erwähnte mögliche Reaktion durch Medikamente fällt mir aber beim besten Willen nicht ein. Hab ich so noch nie gesehen. An unedlem Metall kann es bei einer echten Krone auch nicht liegen.
Adriano22
-
07.06.2012, 19:52 #16
Ein Kumpel meinte es könne durch falsches Essen kommen.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
07.06.2012, 20:37 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hm, schwarz durch Essen oder Arzneimittel....? Ich könnt mir noch eine dunkelblaue Verfärbung vorstellen durch blutverdünnende/gerinnungshemmende Produkte (z.B. Marcoumar(R)), unter deren Einfluß ein eng anliegendes Band (dunkel-)blaue Flecken aufgrund der beeinflußten Blutgerinnung hervorrufen könnte... ist aber nur meine Theorie...keine Ahnung, ob das realistisch ist.
Geändert von ulfale (07.06.2012 um 20:38 Uhr)
LG, Oliver
-
07.06.2012, 21:03 #18
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Sehr unwahrscheinlich, da müßte er den Arm mit der Uhr förmlich abschnüren. Warum machen wir es uns nicht einfach und fragen den Threadstarter ob er den Medikamente einnimmt ! Ist prinzipiell schon richtig, daß man unter Marcumar oder ASS (Acetylsalicylsäure=Aspirin) schneller blaue Flecken entwickelt, aber bei normalem Tragen eine Uhr wohl kaum.
Adriano22
-
07.06.2012, 21:41 #19
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das freut mich, dass Du mich (als Apotheker, der ich ja bin) bestätigst
Und Marcoumar hab ich schon richtig geschrieben!
Also, lieber Ottifant, äh, Oktopant, nimmst Du irgendwelche Arzneimittel dauerhaft ein? Gerne auch PN!Geändert von ulfale (07.06.2012 um 21:47 Uhr)
LG, Oliver
-
07.06.2012, 22:49 #20
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Klang das jetzt irgendwie oberlehrerhaft oder penetrant belehrend ? War nicht meine Absicht !!
Adriano22
Ähnliche Themen
-
Armband
Von sixgun im Forum Officine PaneraiAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.09.2014, 08:52 -
Was ist das für ein Armband?
Von 2hello im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 09.08.2010, 16:43 -
SD Armband
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.08.2007, 10:43 -
unterschied dayton armband submariner armband
Von taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55 -
armband sub
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.07.2005, 17:09
Lesezeichen