Hallo, und neeeeiiiin...... ich habe meine Yachtmaster nicht in Thailand am Strand gekauft.
Ich habe das Problem, dass zwei Glieder (nachträglich eingebaut bei Wempe in Hamburg)
schwarze Verfärbungen am Arm hinterlassen.
Das kenne ich nu von unechten Materialien.
Hat jemand von euch schon mal etwas ähnliches erlebt ?
http://imageshack.us/f/36/img1441e.jpg/
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Armband färbt ab !
Hybrid-Darstellung
-
04.06.2012, 12:05 #1
- Registriert seit
- 03.06.2012
- Beiträge
- 2
Armband färbt ab !
Geändert von Oktopant (04.06.2012 um 12:06 Uhr) Grund: bild funktioniert nicht
-
04.06.2012, 12:07 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
nö
ist schmutz,staub,hautfett,schweiß ....
einfach mal die uhr mit bürste und seife ....VG
Udo
-
04.06.2012, 12:08 #3
- Registriert seit
- 03.06.2012
- Beiträge
- 2
Themenstarter
nein, wirklich nicht. Jeden Abend auf neue. Die Uhr ist NEU und sauber.
-
04.06.2012, 12:10 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wirst du im sommer öfters haben ...
schmutz,staub,hautfett,schweiß ....VG
Udo
-
04.06.2012, 12:33 #5
Hugo-Udo hat Recht. das ist Schmutz, Staub, Abrieb, der sich im Armband festsetzt und bei Wärme und Schweiß dann hervortritt. Uhr bzw. Armband mal ne Weile in ein Glas mit warmem Wasser und Seife legen, anschließend mit einer weichen Zahnbürste putzen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.06.2012, 12:39 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der ein oder andere vertraut seine Krone auch dem Geschirrspüler bei 30 % an!
-
04.06.2012, 16:42 #7
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
04.06.2012, 18:07 #8
Geändert von Spacewalker (04.06.2012 um 18:09 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.06.2012, 13:11 #9
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Zitat robertlupus84: "Der ein oder andere vertraut seine Krone auch dem Geschirrspüler bei 30 % an!
"
Gott bewahre ! Bloß nicht, diese Spülmaschinentabs sind VIEL zu aggressiv, ebenso wenig ratsam wie die gesamte Uhr ins Ultraschallbad zu legen !!
Adriano22
-
04.06.2012, 14:11 #10
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Gab's schon mal bei einer neuen Datejust Medium, die sauber aussah... mit Spüli vorbehandelt, unterm heißen Wasserstrahl ausgespült, und es ging wieder...
Werksdreck.Grüße, Manuel
-
04.06.2012, 14:51 #11
Was ist denn das Rote unter dem Dreck? Hast Du die Uhr so eng?
Viele Grüße
Matthias
-
04.06.2012, 15:25 #12
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
also ich hatte das noch nie. Auch wenn die Uhr fester am Arm sass. Allerdings wasche ich die Uhren auch mindestens 2mal die Woche mit Seife ab...
Der Philip
-
04.06.2012, 15:34 #13
Ich lass die Uhr bei Duschen an und gut ists.
Viele Grüße OliViele Grüße
Oliver
-
04.06.2012, 16:40 #14
Putz sie, wie schon von einigen Kollegen geschrieben, mit einer weichen
Zahnbürste. Dann kommst Du auch zwischen den Gliedern. Wichtig ist,
anschließend gut abtrocknen.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
08.06.2012, 21:26 #15
-
09.06.2012, 15:40 #16
-
04.06.2012, 16:53 #17
Corega Tabs ins Glas und Band dazu, danach mit 'ne weichen Zahnbürste reinigen und gut is. Jeder hat eine andere Zusammensetzung von Schweiss und Rückständen auf der Haut, bei manchen sieht man gar nichts, andere färben alles schwarz. Kein Grund zur Besorgnis.
--
Beste Grüße, Andreas
-
04.06.2012, 17:36 #18
Oder eine andere Trageform wählen
-
04.06.2012, 17:47 #19
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 157
Ne, so was habe ich noch nicht gehabt, und ich wasche meine Uhren seltenst. Selbst bei meiner Arbeitsuhr habe ich das noch nicht gehabt, und bei mir gehts ölig zu!
Viel besser gefällt mir das Armband, auch von Wempe ?
-
04.06.2012, 18:02 #20
hmmmm....hat die Uhr Fliplock oder schon Glidelock?
Es gab ne Legierungsumstellung von 904L/906L.
Lokalelement?under Milkwood
LG
Stephen😎
Ähnliche Themen
-
Armband
Von sixgun im Forum Officine PaneraiAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.09.2014, 08:52 -
Was ist das für ein Armband?
Von 2hello im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 09.08.2010, 16:43 -
SD Armband
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.08.2007, 10:43 -
unterschied dayton armband submariner armband
Von taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55 -
armband sub
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.07.2005, 17:09
Lesezeichen