Werner
Das grüne Band passt eigentlich nicht!
![]()
Ergebnis 2.481 bis 2.500 von 5032
Thema: Aquanaut
-
30.03.2019, 17:44 #2481
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Ich hab leider noch keine 5060 live gesehen (glaub ich
), aber die schaut bei euch beiden super aus.
Wird ja oft wegen der kleinen Durchmesser verschmäht.
Wie weit ist die wasserdicht? auch schon 100m? Ich brauch noch ne Patek fürs grobe.
Grüße
Christian
-
30.03.2019, 17:44 #2482
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Grüße
Wolfram
-
30.03.2019, 18:41 #2483
Danke Christian !
Mir ist die 5060 etwas zu klein, ich finde aber auch die manuellen Daytona’s etwas verloren am Arm... Meine 5060 trägt meine Mutter mit großer Freude
Ja, meines Wissens wasserdicht bis 10 ATM.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
30.03.2019, 21:46 #2484
Wolfram, DANK Dir !!
So umwerfend ich das Band finde, so etwas geht eigentlich nicht ... heisst das als Konsequenz, ich muss die neue 5168 kaufen ?????
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
30.03.2019, 22:02 #2485
Die 42 er finde ich zu groß.....aber du kannst alles tragen.
Gruß Fritz
-
01.04.2019, 12:55 #2486
- Registriert seit
- 23.05.2016
- Beiträge
- 13
Die Ur-Aquanaut. 5060 A
Geändert von Tomek74 (01.04.2019 um 12:58 Uhr)
-
01.04.2019, 17:21 #2487ehemaliges mitgliedGast
Laut Watch-Wiki 38 mm:
https://www.watch-wiki.net/index.php...lippe_Aquanaut
Sie wirkt auf mich etwas derb im Vergleich zur aktuellen 5167A, und das steht ihr gut.
Auch die geradezu deplatzierte „3“ neben dem Datum hat was.Geändert von ehemaliges mitglied (01.04.2019 um 17:25 Uhr)
-
02.04.2019, 09:44 #2488#beyondpatek
-
02.04.2019, 11:36 #2489
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
-
02.04.2019, 11:48 #2490
-
02.04.2019, 12:20 #2491
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Sind die Bänder der 42mm und 40mm Aquanauts kompatibel ?
-
02.04.2019, 13:22 #2492
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Nein. Das blaue Band oben ist von der Advanced Research. Das passt.
Geändert von watchwinder (02.04.2019 um 13:27 Uhr)
-
03.04.2019, 18:31 #2493
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
-
03.04.2019, 20:38 #2494
BRUTAL COOLES BILD !
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
03.04.2019, 20:46 #2495
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Vielen Dank!
-
03.04.2019, 20:47 #2496
Eure ganzen aquanaut Bilder machen mich fertig!
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
03.04.2019, 21:05 #2497
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die fehlte noch
-
03.04.2019, 21:24 #2498
Wirklich abwechslungsreich hier
Viele Grüße
Simon
-
04.04.2019, 10:30 #2499
-
04.04.2019, 16:42 #2500
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.858
Vielleicht probier ich mal eine 5060 oder 5066. Mir liegt die 38mm 5065 auf jeden Fall besser am Arm, als die 40mm 5167. Vielleicht hab ich bald mal wieder gelegentlich eine 5165 zu probieren (38mm, aber neues Design). Wobei mir die alten mittlerweile fast mehr zusagen. Leider alles mit Datum.
100 oder 120m reichen mir in jedem Fall. Bedenkenlos schwimmen muss halt drin sein.
Grüße
Christian
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen