Ergebnis 1.661 bis 1.680 von 5032
Thema: Aquanaut
-
13.07.2018, 22:27 #1661
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
all herzlichen Dank! Cheers
-
14.07.2018, 07:47 #1662
-
14.07.2018, 08:14 #1663
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ja, die Uhr ist etwas größer (42, 2mm). Dadurch wirkt sie sehr präsent am wrist.
Die 5167 ist nur 40mm, die 5164 misst 40.8mm.Geändert von bb007 (14.07.2018 um 08:16 Uhr)
-
14.07.2018, 09:16 #1664
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Dieses Blau ist wundervoll, herzlichen Glückwunsch
LG,
Nina
-
14.07.2018, 11:12 #1665
Auf von mir herzlichen Glückwunsch an Dich, geneigter B. - tolle Uhr!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
14.07.2018, 13:50 #1666
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 138
Die 5168 sieht schon super aus!
Leider für meine Ärmchen zu gross...
-
14.07.2018, 14:43 #1667
Herzlichen Glückwunsch bb
Wie immer guter Geschmack
-
14.07.2018, 16:17 #1668—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
14.07.2018, 16:53 #1669There is no Exit, Sir.
-
14.07.2018, 20:46 #1670
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Da sind aber auch Einschläge erkennbar
Ich liebe esGrüße,
der Stefan
-
14.07.2018, 20:52 #1671
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Tragespuren bleiben nicht aus. Ist jedenfalls bei meinen Uhren deutlich sichtbar. Mal mehr, mal weniger, aber getragen werden sie alle. Büro, Auto, Flugzeug und Bahn, Wanderung, Strand oder Berge... (fast) egal.
-
14.07.2018, 20:56 #1672
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
-
14.07.2018, 21:07 #1673
-
14.07.2018, 21:14 #1674
Auch von mir Gratulation zur WG Aqua.
Frage mich wie lange es noch dauert bis dieses Gehäuse auch bei der normalen Stahlaqua Einzug hält.There is no Exit, Sir.
-
15.07.2018, 11:03 #1675
-
15.07.2018, 11:10 #1676
-
15.07.2018, 16:28 #1677
Jupp, sehe ich auch so!
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
15.07.2018, 19:50 #1678
-
16.07.2018, 09:28 #1679
Mein Konzi hat errechnet, bezüglich der neuen 42,2 mm Modelle, das ein 60 mm Handgelenksdurchmesser optimal sei, um zu gewährleisten das diese Modelle optimal aufliegen.
.... so, jetzt wird nach dem Messschieber gekramt—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
16.07.2018, 13:08 #1680
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen