Ergebnis 1.301 bis 1.320 von 5032
Thema: Aquanaut
Hybrid-Darstellung
-
13.04.2018, 18:58 #1
-
14.04.2018, 09:43 #2
Im Alltag trage ich meine 118238 mit blauem Dia Blatt .
Diese Uhr trage ich seit Jahren wirklich (fast) jeden Tag .
Sie ist definitiv eine meiner absoluten Favoriten .
Trotz meiner Liebe zu PP,
auf (mindestens) eine DD wöllte ich nie verzichten .
Ich trage ebenfalls sehr häufig meine 116613LB.
Für mich die schönste moderne Sub .
Und ab und zu meine 5 Stellige Stahl DJ am Jubi .
Für die ganz besonderen Momente habe ich die Rose Aqua, meine blaue 5711 und die 5196R.
Letztere fällt aber schonmal aufgrund des Lederbandes für ausgedehnte Wanderungen weg .
Dort gibt's (wenn PP) immer Aqua oder Nautilus
Die Taschenuhr wird nur sehr selten zum bewundern hervorgeholt.
Ich besitze aber noch ein paar mehr , da ich eine große Leidenschaft für Taschenuhren habe.
LgGeändert von JamesMcCloud (14.04.2018 um 09:45 Uhr)
-
14.04.2018, 14:44 #3ehemaliges mitgliedGast
-
14.04.2018, 16:26 #4
Tolle Sammlung !
Da ist für jeden Anlass etwas dabei.
Wobei die DJ für mich zu "laut" wäre.
Ich wollte mal eine Frage aufgreifen, die vor ca 2-3 Seiten bereits gestellt wurde.
Wie ist die aktuelle Wartezeit bei der 5167A-001 ?
Ich ziehe nämlich in Erwägung, diese zu bestellen, es wäre meine erste PP.
Gerne würde ich mir die 5711 bestellen doch, dort vermute ich leider dass ich nicht bedient werde.
Was sagt Ihr dazu ?
Ist die Aquanaut ein guter Einstieg ?
VG Ardi
-
14.04.2018, 17:54 #5
Ardi, bei mir war die Aqua mein Einstieg in die „gehobene Klasse“ und gleichzeitig bei PP. Ich habe einige andere Uhren dafür verkauft und bereue gar nichts.
Die Aqua war für mich der perfekte Einstieg, um es zusammenzufassen. Meine größte Herausforderung war es, den für mich passenden Konzi zu finden. Erfolgreich lief es beim lokalen, ländlichen Händler, der keiner Kette angehört. Die großen Dealer haben mich nur mehr oder weniger freundlich abgewiesen.
Und nun? Ich fühle mich sauwohl mit PP. Dem Hersteller scheint eine Kundenbeziehung und Kundenbindung echt am Herzen zu liegen. Gleich nach Registrierung der Uhr bekam ich ein freundliches Willkommensschreiben, eine Meinungsumfrage sowie ein PP-Heft. Hinzu kommt, dass mein Konzi mich über Neuheiten usw. informiert. Als Uhrenfan geht es mir mit PP daher bestens.
Die 5167 ist in der Tat hoch nachgefragt. Ganz grob würde ich schätzen, dass Du derzeit 1-2 Jahre warten müsstest. Tipp: Mit Stahlband geht schneller und das Kautschukband lässt sich (teuer) nachrüsten.
Alternativ und je nach finanzieller Lage empfiehlt sich ein Blick auf die 5164. Sie ist nach wie vor schnell verfügbar - schätze so in 2-4 Monaten.
Bei Fragen usw. melde Dich gern. Ich habe den Findungsprozess vor nicht allzu langer Zeit selbst durchgemacht.
Gruß,
Christian#beyondpatek
-
14.04.2018, 19:13 #6
Hi Christian, danke für dein hilfreiche Antwort.
Ich stehe bereits im Kontakt und bin gespannt wie lange ich warten würde.
Die 5164 ist auch wirklich schön aber mich überzeugt die 5167 besonders, weil die so schön flach ist, zumal die 5164 nochmal in einem ganz anderem Preissegment ist.
Die 5167 mit Stahlband ist auch eine Alternative gewesen, jedoch gefällt mit das Band optisch leider nicht.
VG
Ardi
-
15.04.2018, 09:02 #7
Ich hatte mich am Jahresanfang für einen Freund bei meinen Konzis nach einer Aquanaut erkundigt.
Da ging garnix. Frühestens in 2-5 Jahren.
Aquanaut Traveltime hingegen war kein Problem bei grösseren Konzis.
Viele Nautilus Sucher sind wohl auf die Aquanaut umgeschwenkt und es scheint nicht besser zu werden.
Auch die Weißgold und Rotgold Variante war nicht sofort machbar. Rotgold aber hingegen wohl mit kürzerer Wartezeit.
Wirklich verrückt was da bei PP gerade im Stahlbereich los ist.There is no Exit, Sir.
-
14.04.2018, 16:56 #8
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
14.04.2018, 18:03 #9
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
14.04.2018, 18:45 #10
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ich stehe ja auf Rotgold
-
14.04.2018, 20:19 #11
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
14.04.2018, 20:22 #12
BB, die Tiefenwirkung des Blatts kommt genial rüber auf Deinen Bildern!
#beyondpatek
-
14.04.2018, 21:15 #13
Dem schließe ich mich an! Und wie die Ziffern glänzen. Traumhaft!
Viele Grüße
Simon
-
15.04.2018, 22:38 #14
Nein.
Dieser Freund ist ein Impuls-Käufer. Dieses Wartelistenzeug funktioniert bei ihm nicht.There is no Exit, Sir.
-
16.04.2018, 10:29 #15
Absolut verständlich, dennoch eine Überlegung wert.
Bei Rolex hab ich da auch keine Lust mehr drauf, denn dort sind schon langsam die absoluten Standartmodelle nicht mehr verfügbar.
Bei PP warte ich hingegen gerne, da es noch einigermaßen vertretbar ist bei deren Absatzzahlen.
-
17.04.2018, 08:40 #16
Jürgen , Ardi
Ich habe zwar noch ein paar andere Modelle von PP, Rolex und Co.
Aber das sind zu 95% Safe Uhren .
Mein Fundus aus Trageuhren besteht "nur" aus diesen 6 .
Wenngleich die PP anders (viel umsichtiger) getragen werden als die Kronen.
Aber ich denke auch, dass 3 PP und 3 Kronen mehr als ausreichend (zum meist regelmäßigen Tragen) sind .
Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar , dass ich solche Uhren mein Eigen nennen darf.
Und hier wieder etwas Aqua am Morgen
LgGeändert von JamesMcCloud (17.04.2018 um 08:44 Uhr)
-
18.04.2018, 19:58 #17ehemaliges mitgliedGast
Sorry, das war eben ein Klick zu viel ...
Geändert von ehemaliges mitglied (18.04.2018 um 20:03 Uhr)
-
18.04.2018, 20:02 #18ehemaliges mitgliedGast
-
17.04.2018, 20:04 #19
-
18.04.2018, 08:29 #20
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen