Seite 19 von 252 ErsteErste ... 91718192021293969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 5033

Thema: Aquanaut

  1. #361
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Auch wenn ich Prügel beziehe, die Rolex ist kein Vergleich. Daytona am Leder ist ganz nett, aber ihr fehlt die Ausstrahlung einer 516/R.

  2. #362
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Deine Rechnung bzgl. Stahl vs Gold bei der 5167 ist leider krass. Die schlagen da wirklich ziemlich zu, Philipp.

  3. #363
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was die Ausstrahlung angeht hast du durchaus Recht. Bei Rolex geht ja wenigstens etwas bei Gold. Bei Patek bleiben sie ja ziemlich hart. Habe aber noch nicht mit meinem Stammkonzi gesprochen.

  4. #364
    Das ist meine 18 Jahre alte Aquanaut.

    Gruß
    Alex

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt:
    http://ts.la/alexander56788

  5. #365
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Weltklasse!!
    War das die erste Aquanaut??

    Zitat Zitat von panerai_lumi Beitrag anzeigen
    Das ist meine 18 Jahre alte Aquanaut.


  6. #366
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Deine Rechnung bzgl. Stahl vs Gold bei der 5167 ist leider krass. Die schlagen da wirklich ziemlich zu, .
    Gold kostet immer zwar einen saftigen Aufpreis bei allen
    (Platin ist noch schlimmer , besonders bei Patek).
    Aber auch bei Stahl melkt Patek was nur geht .
    In den Preisregionen der 3-Zeiger Stahlsportys
    kriegt man ja woanders (siehe Rolex)
    schon Gold am Leder (plus gewissen Rabatt ,
    welcher bei Patek ungewiss ist).
    Wobei die Tatsache, dass bei Patek in der Regel kaum
    (und wenn meist nur geringe)
    Rabatte gegeben werden
    ja auch (ua. bezüglich des Werterhalts) irgendwo vorteilhaft ist.

    Kurz gesagt: Rechnen und mit anderen Marken vergleichen
    bringt bei Patek kaum etwas.
    Man kann gewiss sein immer das Maximum zu bezahlen.
    Geändert von JamesMcCloud (09.02.2017 um 19:11 Uhr)

  7. #367
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Gold kostet immer zwar einen saftigen Aufpreis bei allen[...]
    Im Prinzip - ja. Aber eben nicht bei "allen" gleich. Bei der 5167 nunmal "über"-proportional. Spielt im End-Effekt ja keine Rolle - kaufen und Tragen was begeistert!

    5167: Stahl: 16.7k -> Rosé: 31.3k = + 87 %
    5712: Stahl: 29.3k -> Rosé: 38.4k = + 31 %

  8. #368
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    Weltklasse!!
    War das die erste Aquanaut??

    Ja, müsste das 2. Produktionsjahr gewesen sein. LP damals 5420.- €.
    Gruß
    Alex

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt:
    http://ts.la/alexander56788

  9. #369
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wahnsinnsuhr, Alex! Und schöne Preisentwicklungskunde. Sie sieht ja noch toll aus! Schon mal poliert? Revision? Deine Uhr spricht für Patek!

  10. #370
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Herrliches Stück, Alex!

  11. #371
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und: Wie oft muss man das Band wechseln?

  12. #372
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Wahnsinnsuhr, Alex! Und schöne Preisentwicklungskunde. Sie sieht ja noch toll aus! Schon mal poliert? Revision? Deine Uhr spricht für Patek!
    Wurde noch nicht poliert und und Revision gab es auch noch keine.
    Gruß
    Alex

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt:
    http://ts.la/alexander56788

  13. #373
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Und: Wie oft muss man das Band wechseln?
    Also nach 18 Jahren noch immer das erste Band. Es ist noch flexibel wie am Anfang.
    Gruß
    Alex

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt:
    http://ts.la/alexander56788

  14. #374
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.379
    Eine Knubbel-Aqua ist ein Klassiker.
    jetzt wissen wir auch, wie lange das Band - regelmäßiges Tragen vorausgesetzt - hält.
    Tolle Uhr! Und toller Preis ;-)

    Zu oben: Persönlich mag ich Gelb- oder Rotgold nicht.

    Objektiv betrachtet sind Platin- oder Weißgold-Uhren sind versatiler, alltagsatauglicher, und, vor allem bei der Aquanaut, sportlicher. So schön die Fotos von BBs Rotgoldener sind, ich würde die 5164 wählen; die hat sowas 5712iges ;-)
    Tolle Uhr

    No Gold, also! Und wenn Du die Möglichkeit hast, lieber heute als morgen kaufen. So sparst du Geld ;-)
    Geändert von alphie (09.02.2017 um 20:48 Uhr)

  15. #375
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Anmerkungen. Also ich bin 40, aber eher sportlich. Die Patek würde ich sicher nicht jeden Tag tragen. Eigentlich passen also beide. Bei RG habe ich halt auch noch die Rolex 116515LN im Kopf. Sie wäre etwas Budget-freundlicher und auch sehr schön, aber durchaus etwas lauter.
    Wie nicht jeden Tag, warum das denn nicht? Gut kannst du noch nicht wissen, aber die Aqua Modelle tragen sich phantastisch im auch gerade im Alltag, sind Edel, Sportlich und leicht zugleich, gut eine 5164R vielleicht etwas präsenter. Fallen so gut wie nicht auf und somit fast sozialverträglicher als Rolex & Co.
    Mittlerweile trage ich non Rolex bei geschäftlichen Termine sogar lieber und fühle mich sicherer.

    Die 116515 mit dem Schoko Dail war auch mein Versuch mich mit RG anzufreunden, leider nicht meine Farbe, aber wie schon geschrieben braucht es vielleicht noch Zeit...
    Aber bitte die Daytona nie vs. einer PP setzten! Das sind so unterschiedliche Uhren und, das hört sich jetzt zwar etwas schroff an, aber du möchtest dir ja etwas besonderes können oder nicht? Was liegt da näher als eine PP!

    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Im Prinzip - ja. Aber eben nicht bei "allen" gleich. Bei der 5167 nunmal "über"-proportional. Spielt im End-Effekt ja keine Rolle - kaufen und Tragen was begeistert!

    5167: Stahl: 16.7k -> Rosé: 31.3k = + 87 %
    5712: Stahl: 29.3k -> Rosé: 38.4k = + 31 %
    Die Rechnung stimmt, aber bei der 5712 muss noch berücksichtigen, dass das Stahlband gegen ein Leder getauscht wird und in der Regel PP für den Aufpreis Stahl vs. Leder ca. 4-5K ansetzt, Beispiel 5726 35.500 > 39.900.

    Aber rationell ist keine einzige Uhr die hier im Gesamten Forum besprochen oder geführt wird! Da gibt es überall eine große PR & Wertschöpfungskette und das schöne daran ist, wir wissen es alle und wollen es manchmal für Kaufimpulse ausblenden

    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich Prügel beziehe, die Rolex ist kein Vergleich. Daytona am Leder ist ganz nett, aber ihr fehlt die Ausstrahlung einer 516/R.
    1+

    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Ich weiss, ich bin kein Massstab. Dennoch tendiere ich zu der 5167R weil mir die Kombi RG mit braunem Blatt und Band einfach besser gefällt als die Stahlvariante. ABer ich bin vermutlich etwas älter als du und habe dank meiner kleinen Sammlung auch etwas Auswahl.

    Zur Frage Werterhalt: darauf würde ich nicht bauen, weder bei Stahl und schon gar nicht bei den Goldmodellen. Der Hype um mechanische Uhrewn im allgemeinen und Patek im speziellen kann schneller vorbei sein als uns allen lieb ist. Und eine Aquanaut ist -wie übrigens auch eine 5711- mit Verlaub gesagt Massenware und kein piece unique oder eine Minutenrepetition. Und ob du dereinst eine Aquanaut mit Kratzern wirklich rasch und zu einem guten Preis veräussern kannst steht in den Sternen.

    Ich würde an deiner Stelle die Uhr nehmen, die dir persönlich mehr gibt und dir besser gefällt. AUf jeden Fall würde ich aber bei Patek bleiben!
    1+

    Bitte watchwinder (wie ist eigentlich dein Vorname?), wirklich nur das kaufen was dir gefällt und der Herz hüpft wenn man die Uhr am Arm hat. In dieser Preisklasse sollte man keine Zweifel haben. Zu Not lass dir Zeit und lass alles etwas sacken.
    Ich selber habe zur Zeit auch einen Engel & Teufel jeweils auf der Schulter sitzen und kann mich partout nicht zwischen der 5726A-001 und der 5960/1A-001 entscheiden.
    Wenn mir ein RG Ton an meinem Arm gefallen würde, käme die 5164R - die Uhr ist super schön, hat mich schon in Basel gekickt und dank BB´s Bilder ist sie jetzt festes Bestandteil meines privaten Kopfkinos

    Wenn du Hilfe bei einer Aqua bezüglich der Verfügbarkeit brauchst, kann ich gerne für dich wenn es fix wird bei meinem Konzi anfragen.
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  16. #376
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Rolf, steht weiter oben. Schreibe den nicht jedes Mal drunter. Alles gute Argumente. Und dass eine Patek dezenter ist als eine Rolex glaube ich auch. Weil es kaum jemand kennt. Mag ich sehr gern.

  17. #377
    ehemaliges mitglied
    Gast
    5164r wäre wohl ein sehr guter Kompromiss aber für mich finanziell nicht darstellbar.

  18. #378
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Aber wer Patek kennt weiss um den Wert.... ein dezentes Statement....



    ODER


  19. #379
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Trecker vs Bentley

  20. #380
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Sorry, hatte ich dann überlesen, hallo Rolf

    Die 5164R war auch keine Empfehlung, sondern für mich die RG Variante, welche ich unter allen Uhren für mich wählen würde, wenn es mal zu RG kommen sollte.

    Auch die ganz normale 5167 in Stahl hat ihren ganz besonderen reiz und hat viele Vorzüge, die eine höhere, breitere Uhr nicht hat.
    Aber man muss sich auf Sie einlassen und es gibt glaube ich hier in unseren Kreisen keinen der den Kauf einer 5167 bzw. etwas aus der Aqua Reihe je bereut hat.

    Meine erste Aqua habe ich mit Zweifel behaftet gekauft, zwar hat Sie mir gefallen, aber ich war weil es meine erste PP gewesen ist, nicht sicher ob es das ist was ich suche. Darum habe ich ins gebrauchte Regal gegriffen und mir eine aus der ersten Serie der 5167 gekauft.
    Später in einem schwachen Moment mit einem Freund gegen zwei andere Uhren getauscht, dann doch vermisst und neu bestellt, seither ist es eine der Uhren die ich immer behalten werden.
    Nicht umsonst hat gerade die Aqua hier so eine große Fangemeinde

    Aber nichts desto trotz, so fragst nach einem Rat....

    Du hast dir eigentlich deine Frage beim Anlegen schon selber beantwortet > 5164 Stahl, aufgrund das du ggf. auf die 5167 zu lagen warten würdest und die das ganze Paket der Travler besser gefällt, so habe ich mal quer gelesen

    Das der Travler auch einmal knapp sein wird, sehe ich wie Phill und das Ding mit der Glaskugel.
    Die 5167 ist bei den meisten Leuten sie sich mit PP beschäftigen bekannt, analog der Sub bei Rolex; die 5164 sehe ich in diesem Vergleich als etwas mehr unbekannt und eher für den Fan der mehr Technik haben möchte, wie die SD4K.
    Das ist bei anderen Uhren oder Produkten nicht anders, an den Bodensatz der Produktreihe wird man sich immer erinnern und festhalten, alles andere sind Ergänzungen die sich darauf aufbauen.

    Ich wünsche eine angenehme, mit Schlafproblemen behaftete Nachtruhe
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

Ähnliche Themen

  1. Bandfrage zur Aquanaut
    Von FirstStage im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41
  2. Aquanaut
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15
  3. Aquanaut 5167 !!
    Von Smile im Forum Patek Philippe
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21
  4. Aquanaut 5167
    Von aesmvs im Forum Patek Philippe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52
  5. Aquanaut Gummiband!
    Von neunelfer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •