Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
Na ja ich weiss nicht. Bei allen Respekt zu den Beiträgen und erstklassigen Fotos, die Jocke sonst so gepostet hat, finde ich das hier mehr als grenzwertig.

Jeder Newbie der hier ein Fake postet, bekommt Schelte und seine Bilder werden gelöscht. Hier wird eine komplette Dokumentation geliefert, wie man eine günstige und augenscheinliche 1655 bastelt.

Sicherlich gebe ich auch Mofa Recht, das ist ein alter Hut und die meisten wissen hier, dass es sowas gibt, aber so was erschreckt diejenigen die sich mit dem Einstieg in die (böse) Vintagewelt beschäftigen.

Es gibt viele Member hier, die Vintage total schön und interessant finden, aber ständig verängstigt sind, beim Kauf etwas falsch zu machen oder auf ein Fake oder Teilfake rein zu fallen. Man kann sich streiten, ob die hier gezeigte Bastelanleitung ein Bauanleitung für eine Bastelwastel oder für ein Fake ist, aber dennoch hat dieser Beitrag nicht nur ein Geschmäckle. Und die gebaute Uhr gibt am Ende etwas vor, was sie nicht ist.

Mit deinem Beitrag hast du doch das beste Argument gegeben, das diesen Thread rechtfertigt. Leute die neu in der Vintagewelt sind müssen wissen, das es so etwas gibt, damit sie nicht auf alles reinfallen, was angeboten wird. Ich finde es sehr spannend zu sehen, mit welchen Mitteln auf dem Markt gearbeitet wird. Im Vintage Markt gehts schlimmer zu als bei Auto- und Pferdehändlern.

Die gezeigte Arbeit und das eingesetzte Equipment machen den Thread sehenswert.

Statt was produktives zum Thema bei zu tragen und nur zu meckern finde ich nicht gut.


Hier sollte lieber mal seriös darüber gesprochen werden, wie man einen solchen Umbau entlarvt, z.B über die Referenznummer auf 12 Uhr und andere Abweichungen vom Original. Aber auch da gibts es natürlich Manipulationsmöglichkeiten.