Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    iMac 27 oder Mac mini mit 27" Cinema-Display?

    iMac 27" oder Mac mini mit 27" Cinema-Display, was meinen die Profys?

    Platz wäre nicht das Thema, der Mac mini würde mit USB-Hubs etc. in einer Halterung unter dem Tisch verschwinden. Der ganze Spaß würde mit Parallels betrieben, es geht also lediglich um Hardware und Optik.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Wenn alles neu angeschafft werden muss würde ich gleich nen iMac nehmen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Mini mit Cinema Display. Erstens ist das Cinema hübscher... aber wichtiger ist für mich die Trennung von Hardware und Monitor. Im V-Fall fiel leichter zu handlen. Wobei ich einen MBP mit Cinema vorziehen würde.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Das Cinema ist hübscher. Das stimmt. Aber vom aufrüsten, Platten und Arbeitsspeicher, eher iMac.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Den iMac gibt es halt auch mit wesentlich mehr Dampf als den MacMini. 2,5GHz Dual Core gegen min. 2,7GHz Quad Core.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    in einer Halterung unter dem Tisch verschwinden
    Wenn Du doch mal eine CD/DVD einlegen möchtest, klingt das nach Gefummel.

    Gruß
    Andreas

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    Wenn Du doch mal eine CD/DVD einlegen möchtest, klingt das nach Gefummel...
    Ne, die Halterung ist ausklappbar.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Via App vom Iphone?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Eher analog als digital.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Ich empfehle den iMac.

    1. Mehr Leistung. (schnellere CPU, dedizierte Grafikkarte, mehr RAM möglich (16GB, inoffiziell bis 32GB))
    2. Weniger Kabelscheiß.
    3. Bei Last deutlich leiser. (der Mini hat so 'nen Notebook-Lüfter, der fies laut werden kann, der iMac hat mehrere langsam drehende Lüfter)
    4. Weniger Stellfläche. (Der iMac hat in etwa die Stellfläche des Cinema Displays, der Mini braucht extra Platz)
    5. DVD-Laufwerk (der Mini hat keines)
    6. Preis (Cinema Display + Mini + Tastatur + Maus ist teurer als ein leistungsfähigerer iMac)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    iMac, im Verhältnis billiger, mehr Dampf und weniger Kabel...
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Ok, bisher liegt der iMac klar vorne. Danke schonmal.

    Unter Berücksichtigung von Parallels und der Tatsache, dass ich auch für Standardanwendungen (MS-Office, web, ein paar Bilder, Musik) eine schnelle Kiste möchte: Was sagen die Checker zur Konfiguration?

    Sind 2,7 GHz ausreichend, oder brauche ich 3,1 oder gar 3,4?
    Genügen 4, oder brauche ich 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher?
    1 TB Serial-ATA oder 256 GB SSD (geringere Größe, fetter Aufpreis)?

    Mal von davon abgesehen, dass ich bei diversen Konfigurationen jetzt schon das Geld durch die Finger rinnen sehe...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    […]
    Ich gebe zu bedenken, dass das Cinema-Display ggf. auch mit anderer Hardware betrieben werden kann. Display besteht, Computer vergeht
    Derzeit kannst du das Cinema Display ausschließlich an Thunderbolt-Anschlüssen betreiben. Ich weiß nicht, wie die Verbreitung dieser genialen Schnittstelle in Zukunft sein wird, aber das wäre nicht die erste Schnittstellen-Sackgasse, in die sich Apple begeben hätte.

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Ok, bisher liegt der iMac klar vorne. Danke schonmal.

    Unter Berücksichtigung von Parallels und der Tatsache, dass ich auch für Standardanwendungen (MS-Office, web, ein paar Bilder, Musik) eine schnelle Kiste möchte: Was sagen die Checker zur Konfiguration?

    Sind 2,7 GHz ausreichend, oder brauche ich 3,1 oder gar 3,4?
    Genügen 4, oder brauche ich 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher?
    1 TB Serial-ATA oder 256 GB SSD (geringere Größe, fetter Aufpreis)?

    Mal von davon abgesehen, dass ich bei diversen Konfigurationen jetzt schon das Geld durch die Finger rinnen sehe...
    Die reine CPU-Leistung ist bei allen iMacs mehr als ausreichend für deine Ansprüche.
    4GB RAM sind zu wenig für Parallels, da du ja im Prinzip zwei Computer simultan laufen lässt.
    Original Apple-RAM ist teuer und nicht besser als nachgerüsteter Speicher.
    Ich habe gute Erfahrungen mit DSP-Memory gemacht.
    Dort kosten 8GB z.Zt. 48,90 Euro -> Link

    Damit hast du dann 12GB RAM insgesamt. Das sollte definitiv reichen.

    Eine SSD ist genial und ich würde mir keinen Rechner mehr ohne kaufen. Hier entscheidet aber immer noch der Geldbeutel. Auch mit der normalen S-ATA-Platte ist der iMac nicht wirklich langsam.
    Leider ist das Nachrüsten einer SSD beim iMac sehr aufwändig, aber auch nicht unmöglich, wenn die SSD-Preise wirklich mal richtig fallen sollten.

    Ich würde den 27": 2,7 GHz nehmen und weitere 8GB RAM von DSP-Memory nachrüsten (geht wirklich einfach).
    Je nach Geschmack empfehle ich auch noch die Kabelgebundene Tastatur, da diese einen Ziffernblock hat, die schnurlose Tastatur hat den nämlich nicht.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Derzeit kannst du das Cinema Display ausschließlich an Thunderbolt-Anschlüssen betreiben. Ich weiß nicht, wie die Verbreitung dieser genialen Schnittstelle in Zukunft sein wird, aber das wäre nicht die erste Schnittstellen-Sackgasse, in die sich Apple begeben hätte.
    Das LED Cinema-Display gibt es nach wie vor zu kaufen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Ok, bisher liegt der iMac klar vorne. Danke schonmal.

    Unter Berücksichtigung von Parallels und der Tatsache, dass ich auch für Standardanwendungen (MS-Office, web, ein paar Bilder, Musik) eine schnelle Kiste möchte: Was sagen die Checker zur Konfiguration?

    Sind 2,7 GHz ausreichend, oder brauche ich 3,1 oder gar 3,4?
    Genügen 4, oder brauche ich 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher?
    1 TB Serial-ATA oder 256 GB SSD (geringere Größe, fetter Aufpreis)?

    Mal von davon abgesehen, dass ich bei diversen Konfigurationen jetzt schon das Geld durch die Finger rinnen sehe...

    der Basis 27er reicht völlig...wenn du das Bedürfnis hast ein wenig extra Kohle (50€) verbrennen zu wollen, kauf 8 GB Ram und rüste nach, das geht aber auch später.

    Du brauchst nicht mehr. Mehr Performance bdeutet mehr Kosten in der Anschaffung, im Betrieb, mehr Hitze=mehr Lärm, SSD ist zwar geil, aber für meinen Geschmack noch zu teuer.
    Martin

    Everything!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    iMac. Die Minis sind hübsch fürs Wohnzimmer, aber mehr Leistung hast Du im iMac. Und häßlich ist der ja nun auch nicht.

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Der Mac Mini hat einen Lüfter? Habe ich noch nie gehört, noch nicht mal beim Transcodieren von DVDs oder Batchbearbeitung von Photos.

    Ich gebe zu bedenken, dass das Cinema-Display ggf. auch mit anderer Hardware betrieben werden kann. Display besteht, Computer vergeht
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Für Standardanwendungen reicht IMHO die geringste Prozessorleistung.

    Soweit mir bekannt, soll der Flaschenhals des Systems die Festplatte sein. Mit einer SSD Festplatte soll der Rechner richtig schnell werden. Ein Bekannter sagte neulich etwas von 10 Sekunden für´s Booten seines MacBook´s.

    LG

    Michael

  19. #19
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Was spricht denn gegen die Dritte Variante MacBook und Thunderboldt Display? Zusätzliche Flexibilität.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Ich hab seit Langem ein Netbook an einem externen Display hängen, habs aber noch nie gebraucht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. iPod mini - Musik "weg"
    Von dafredy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 17:09
  2. iMac 21'5" oder 27"
    Von avalanche im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 17:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •