Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177

    Breiter der Hörner einer 16600

    Guten Morgen liebes Forum,

    ich bräuchte mal eine Information zur Rolex 16600 SD.

    Wie breit sind die Hörner am Ende (aussen) im unpolierten Zustand bzw. gibt es
    hier eine Toleranz oder aber eine feste Vorgabe z.B. Gehäusezeichnung von Rolex?

    Ich frage weil ich diese Uhr bei einem (seriösen) Händler gekauft habe, mir die
    Hörner ausgesprochen schmal erscheinen und ich noch in der Lage wäre die Uhr zurückzugeben (AGB).

    Gruß Stefan

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Guten Morgen,

    die Breite in mm weiß ich nicht, aber vielleicht hilft dir ein optischer Vergleich weiter:

    Rolex Sea-Dweller - 16600, 16660












    Geändert von ehemaliges mitglied (18.05.2012 um 07:51 Uhr)

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Wenn sie zu dünn erscheinen, waren sie das doch beim Kauf oder?

    Stell doch ein gutes Foto ein und dann sollte einer Einschätzung wenig im Weg stehen.

  4. #4
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Hallo Andreas, danke für die Antwort, ich werde ein Foto machen und einstellen, trotzdem wäre eine Massangabe nicht schlecht, der VK behauptet die Uhr hätte keinen
    Materialabtrag.....er verweist auf unterschiedliche Gehäusetypen !? Dieses ist mir jedoch nicht bekannt, meiner Meinung nach ist das 16600 Gehäuse gleich geblieben.

    Gruß Stefan

  5. #5
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Geändert von Hannes (23.05.2012 um 22:24 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Habe mal mit meiner verlichen: m.E. Originalschliff auf den Hörnern und an den Flanken keine oder minimale Politur ohne nennenswerten Materialabtrag.

    Wenn sonst alles ok ist, gibt´s keinen Grund für einen Umtausch!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  7. #7
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Freu´Dich zu dieser tollen Uhr.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  8. #8
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Mich wundert unter anderem nur das die Federstege so kurz ausfallen und nicht näher sichtbar sind, wurden diese im laufe der Zeit geändert? Bei meiner 16750 sind sie länger
    und besser durch die Löcher sichtbar obwohl das Gehäuse nicht sehr bearbeitet ist, dies habe ich auch schon bei anderen 16600 gesehen.

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die Hörner sehen doch gut aus!

    Sind denn die Kanten an der Gehäuseunterseite noch scharf?

  10. #10
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Die Kanten sind sehr scharf

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Sieht für mich wirklich gut aus !

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  12. #12
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von nicispapa Beitrag anzeigen
    Mich wundert unter anderem nur das die Federstege so kurz ausfallen und nicht näher sichtbar sind, wurden diese im laufe der Zeit geändert? Bei meiner 16750 sind sie länger
    und besser durch die Löcher sichtbar obwohl das Gehäuse nicht sehr bearbeitet ist, dies habe ich auch schon bei anderen 16600 gesehen.
    Wenn Dir die Federstege zu kurz erscheinen, weiss ich nicht wie Du darauf kommst, die Hörner könnten zu schmal sein! Die wären doch in diesem Falle zu breit...
    Oder meinst Du, es wären die falschen Stege verbaut? Vielleicht wäre dies ja ein Grund die Uhr zurückzugeben...! Kommt mir nämlich so vor, als würde dringend ein Grund gebraucht!

    Die Hörner jedenfalls sehen für mich tadellos aus!
    Geändert von AcidUser (18.05.2012 um 09:39 Uhr)
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wenn die Kanten scharf sind, dann hast du eine sehr schöne Uhr!
    Glückwunsch!

    Bei meiner 16750 sind sie länger
    und besser durch die Löcher sichtbar obwohl das Gehäuse nicht sehr bearbeitet ist, dies habe ich auch schon bei anderen 16600 gesehen.
    Beim Polieren (m. Materialabtrag) werden die Locher etwas größer (leicht ellipsenförmig).
    Deshalb kann man dort die Federstege besser sehen.

  14. #14
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Also einen Grund für den Umtausch brauche ich sicher nicht, das geht auch "ohne eine Angabe von Gründen"

    Mir geht es nur darum sicher zu sein das die Uhr noch Potenzial hat und nicht bereits einen zu hohen Materialverlust am Gehäuse hatte.

    Gehäusemasse ist durch nichts zu ersetzen zumal ich vorher beim Händler danach gefragt hatte.

  15. #15
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Also für mich sieht die Uhr, anhand der gezeigten Bilder, Klasse und nahezu neuwertig aus!
    Trage sie, erfreu' Dich an ihr und denke weniger drüber nach! Ist letztlich ein Gebrauchsgegenstand!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Stefan, so muss das aussehen - die Hörner sind

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Die Uhr wurde sicherlich schon mal poliert, ist aber sehr gut- kein Grund, sie zurückzugeben.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    So Männer,

    vielen Dank für Eure Einschätzungen und Antworten, somit werde ich die Uhr behalten

  19. #19
    Deepsea Avatar von ulisch
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Strohgäu
    Beiträge
    1.111
    stefan .. super uhr, schaut doch alles gut aus.

    ich denke das die falschen stege verbaut sind, da sind sicher die stege der neueren sportys (gehäuse ohne löcher) verbaut, diese stege haben innen nen bund und reichen nicht so weit in die löcher hinein wie die alten stege die keinen bund haben und die löcher komplett füllen.

    ein freund hatte das an seiner subD auch so .. hab ihm die passenden stege verbaut und alles ist gut.

    viel spass mit der uhr

    p.s. und falls die die braune pam nicht mehr trägst, melde dich bitte
    Grüße Uli

  20. #20
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Woher kennst Du meine 118?

    Ahhhh, jetzt weiß ich bescheid, Du hasst Kratzer oder

Ähnliche Themen

  1. 16600 von ´92 ohne durchbohrte Hörner?
    Von rawil im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 18:34
  2. 16600 von ´92 ohne durchbohrte Hörner?
    Von rawil im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 17:49
  3. Wie lange leuchtet ein ZB einer 16600 von 2005?
    Von StefanS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 00:31
  4. Breiter Liegestuhl für 2, gibt es sowas?
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 10:24
  5. Band einer SD Ref. 16600
    Von mhbnstrt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •