Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zwischenfrage: Wieviele KM gedenkst du in der Kiste pro Jahr abzuspulen? Holst du damit regelmässig Kunden/Partner am Airport/Bahnhof ab??

  2. #22
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Ich kann zwar nicht soo viel mit den neumodischen Autos anfangen,
    wenn ich aber die freie Wahl hätte, tät ich den Benz nehmen.

    Andreas

  3. #23
    Daytona Avatar von mazelmarcel
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Essen Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    2.343
    Themenstarter
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Zwischenfrage: Wieviele KM gedenkst du in der Kiste pro Jahr abzuspulen? Holst du damit regelmässig Kunden/Partner am Airport/Bahnhof ab??
    Ca. 60.000 km im Jahr, bin nur in NRW unterwegs und habe kurze Strecken zu meinen Arbeitsplätzen.

    Keine Abholungen von Kunden oder ähnliches, Fahrzeug wird nur von mir genutzt.
    Gruß

    Thomas

    "Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."

  4. #24
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.905
    Als Audimann rate ich dir natürlich klar zum A5. Als Sportback eine geniale Kombi von sportlicher Limo mit gleichzeitig praktischem Beladungskonzept.
    Mit S-Line schnell schick&sportlich gemacht und mit Navi und Handy immer noch im Bereich des Machbaren.

    Falls du mehr Infos magst, gerne pn.
    Geändert von mask (05.05.2012 um 00:24 Uhr)


    Grüße Dirk

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dirk, alter Audimann. Bin der größte Audi-Fan der Welt. Hab jetzt seit 1500 km ein neues Getriebe und eine neue Kupplung. Jetzt ist das schon wieder kaputt. Dazu hätte ich gerne ein paar Infos.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber ich bin da gerade "not amused", auch weil es hinsichtlich der Schadensregulierung mit der VW-Versicherung noch Diskussionsbedarf gibt.

    Wir haben jetzt auf drei Jahre in zwei Autos, drei Getriebe verschlissen. Und unser Name ist weder Schumacher noch Vettel. Ist das normal?

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Damit das jetzt nicht zu negativ rüber kommt: unser dritter Audi, der B7 (interne Audi-Bezeichunung; ist der Vor-vorgänger vom jetzigen A4; ein schöner 3,irgendwas Liter Benziner mit Uraltautomatik) läuft wie ein Rolexwerk.

  7. #27
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Dirk, alter Audimann. Bin der größte Audi-Fan der Welt. Hab jetzt seit 1500 km ein neues Getriebe und eine neue Kupplung. Jetzt ist das schon wieder kaputt. Dazu hätte ich gerne ein paar Infos.
    Wir haben jetzt auf drei Jahre in zwei Autos, drei Getriebe verschlissen. Und unser Name ist weder Schumacher noch Vettel. Ist das normal?
    Kenn ich nur so, allerdings beim 2liter TDI mit DSG, nur Ärger, auch bei den Kollegen.
    Ich wurde den Benz Nehmen.
    Gruß Ulrich

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich muss das natürlich genau beschreiben:

    Audi, TTS (2,0 TFSI, 273 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe): Erstes Getriebe im Arsch bei ca. 74.000 km. Das gleiche Auto: Getriebe wieder im Arsch bei knapp 76.000 km. Das Auto ist keine vier Jahre alt. Hab da Anschlussgarantie. Hat ja auch um die 1000,- gekostet, also die Anschlussgarantie. Da soll ich mich jetzt mit der Versicherung wegen einer Kupplungsscheibe rumärgern? Das Auto habe ich mir privat vor eben knapp vier Jahren für 50.000 EURO gekauft. Für das Auto habe ich schon ein bisschen gespart.

    Audi, A3 (1,6T oder wie das heißt), 2,5 Jahre alt, 35.000 km auf der Brust. Keine Anschlussgarantie abgeschlossen. Kulanz von Audi - sie zahlen die Teile, wir die Reparaturkosten (sind mit Umsatzsteuer auch mal 1000,- Euro). Was soll ich denn da noch sagen? Ein Getriebe verreckt mit 35.000 km und das ist scheinbar normal? Das Auto hat auch gut 30.000 Euro gekostet.

    Ich weiß nicht, was ich dazu noch sagen soll. Ich will Audi nicht schlecht reden. Ich werde seitens meiner Werkstatt optimal betreut. Ich liebe Audi. Aber so?
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.05.2012 um 03:39 Uhr)

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    trotz der Kritiken von Guido bezgl. Getriebeproblemen würde ich den Audi nehmen.
    Schwierigkeiten mir einem Auto wird es bei jeder Marke egal welcher Preisklasse immer mal wieder geben (Montagsauto).
    Ich habe sowohl Audi`s mit 400 000km gefahren als auch VW`s mit mehr als 350 000km. Alle liefen noch einwandfrei und hatten das erste Getriebe.
    Benz finde ich halt.......etwas altbacken und wäre für mich nach Audi, VW nur die 3 Wahl.
    Gruß
    Elmar

  10. #30
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.519
    Blog-Einträge
    1
    Ich stimme für den Benz.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #31
    Submariner Avatar von morego
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    414
    Dann sollte es der Merc sein!

    PS. Deine Probleme möchte ich auch haben.

    Bis dann....FRANC

  12. #32
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    534
    Hallo,

    bei 60000km/Jahr ganz klar den Benz!
    Gruß Uwe



    Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Gibt es bei euch Business-Pakete (also reduzierte Sonderausstattungen im Paket?), dann sollte es doch vielleicht für einen vernünftigen Benz reichen

  14. #34
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.905
    Hallo Guido,
    das du viel Pech hattest tut mir leid, gehört hier aber eigentlich nicht hin, da der TS denke ich mal eher eine allgemeine Meinung wünscht. Bei deinem Getriebe, das nun nach 1.000Km wieder Probleme macht, sollte es keine Schwierigkeiten geben. Dies wird meist als ein Reparaturfolgeschaden gehändelt.
    Erfahrungen speziell zu deinen Problemen habe ich nicht. Bin auch kein Servicetechniker sonder VK. Ich weiß nur eins: schlechte Nachrichten verbreiten sich x-fach schneller und häufiger, als gute.

    Kurz um, wenn diese sicherlich sehr ärgerlichen Störungen bei Audi Standard wären, dann hätte die Marke dicke Probleme! Hat sie aber nicht ;-)


    Grüße Dirk

  15. #35
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Hallo,

    trotz der Kritiken von Guido bezgl. Getriebeproblemen würde ich den Audi nehmen.
    Schwierigkeiten mir einem Auto wird es bei jeder Marke egal welcher Preisklasse immer mal wieder geben (Montagsauto).
    Ich habe sowohl Audi`s mit 400 000km gefahren als auch VW`s mit mehr als 350 000km. Alle liefen noch einwandfrei und hatten das erste Getriebe.
    Benz finde ich halt.......etwas altbacken und wäre für mich nach Audi, VW nur die 3 Wahl.
    Seh ich auch so. Man findet bei jedem deutschen Premium-Hersteller Kunden, die über Premium nur noch müde lächeln können. Wenn, dann sollte man sich über Probleme der einzelnen Modelle erkundigen.

    Bezüglich altbacken: Sorry, aber das ist für mich mittlerweile Audi. Die waren vor 10 Jahren noch hipp und sind für mich momentan ein bisschen in der Spiesser-Ecke gelandet. Jedes Modell schaut aus, wie das andere. Bei Mercedes wagt man zumindest was, auch wenn es manchmal daneben geht.
    Den A5 würde ich aber trotzdem geschenkt nehmen.

    Bei deinem Problem bin ich der Meinung, dass ein schlecht ausgestatteter Daimler einen Basis-Audi in Sachen Komfort und Eleganz schlägt. Außerdem schreibst du doch, bis 300 CDI. Du könntest ja auch den 250 CDI nehmen, der ebenfalls mit Allradantrieb erhältlich ist. Dann bleibt auch noch was über für kleines Navi, Xenon und paar hübsche Felgen.
    Geändert von Badner (05.05.2012 um 09:44 Uhr)
    Gruß aus dem Badner Land

  16. #36
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Du nennst den CC mit 170 PS. Scheint Dir ja zu reichen, warum wählst Du dann die anderen mit so hoher Leistung?

    Ich würde mich in genanntem Preisrahmen zwischen folgenden 3 entscheiden:

    BMW 320d - F30
    Mercedes C-Klasse 220 CDI - W204/S204
    Mercedes C-Klasse 250 CDI - W204/S204

    Die 7 und 8 Gang Automaten sind um Welten besser als die von Audi und VW.

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Hallo Guido,
    das du viel Pech hattest tut mir leid, gehört hier aber eigentlich nicht hin, da der TS denke ich mal eher eine allgemeine Meinung wünscht. Bei deinem Getriebe, das nun nach 1.000Km wieder Probleme macht, sollte es keine Schwierigkeiten geben. Dies wird meist als ein Reparaturfolgeschaden gehändelt.
    Erfahrungen speziell zu deinen Problemen habe ich nicht. Bin auch kein Servicetechniker sonder VK. Ich weiß nur eins: schlechte Nachrichten verbreiten sich x-fach schneller und häufiger, als gute.

    Kurz um, wenn diese sicherlich sehr ärgerlichen Störungen bei Audi Standard wären, dann hätte die Marke dicke Probleme! Hat sie aber nicht ;-)
    Dirk, sorry wenn ich das jetzt so hart sage - die Probleme werden sie bekommen. Ich empfinde das als Unverschämtheit, was VW da momentan auf den Markt wirft. Die Getriebe sind ja nicht nur bei uns verreckt.

    Ich habe als Ingenieur sieben Jahre in der Zulieferindustrie für Audi gearbeitet. Ich habe Fahrzeugabnahmen mit den Audi-Vorständen durchgemacht - und die finden das nicht cool, wenn so was passiert.

    Die Meinung kann und will ich nicht teilen. Früher hat ein Getriebe gut 200.000 km gehalten.
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.05.2012 um 12:28 Uhr)

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich will Audi auch nicht schlecht reden. Ich bin absoluter Audi Fan. Aber die haben da ein Problem und das sollen sie lösen.

    edit sagt: natürlich ist das nur meine Meinung.
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.05.2012 um 12:41 Uhr)

  19. #39
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.905
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Ich will Audi auch nicht schlecht reden. Ich bin absoluter Audi Fan. Aber die haben da ein Problem und das sollen sie lösen.

    edit sagt: natürlich ist das nur meine Meinung.
    Genau so habe ich dich auch verstanden Guido. Aber meine ganz pers. Erfahrung bei ca. 150 Auslieferungen/Jahr ist da anders.


    Grüße Dirk

  20. #40
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.605
    Blog-Einträge
    1
    Mercedes, das einzig Wahre.
    Gruß,
    René

Ähnliche Themen

  1. Firmenwagen
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 13:32
  2. Firmenwagen und Pendlerpauschale
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 21:58
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 09:04
  4. KFZ Zubehör Firmenwagen absetzen??
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 01:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •