Bei meiner DJ ist beim Baden im Meer Wasser ins Gehäuse gelangt. Rolex-Köln sieht das Werk wegen der Rostschäden als nicht mehr reparabel an.
Macht es noch Sinn, die Uhr einem "freien" Uhrmacher zur Reparatur zu geben?
Welcher Weg ist empfehlenswert, ein Tauschwerk oder ein gebrauchtes Werk zu kaufen?
Gruß
Wolfgang
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Wasserschaden bei DJ 16234
Baum-Darstellung
-
03.05.2012, 11:07 #1
- Registriert seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 26
Wasserschaden bei DJ 16234
Ähnliche Themen
-
1675 mit Wasserschaden - was tun???
Von Mulligan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.11.2010, 14:51 -
Wasserschaden und die Folgen
Von AstridH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:19 -
Rolex Wasserschaden
Von Udo.R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.10.2008, 11:56 -
DD Wasserschaden - Werktausch ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.01.2008, 15:45 -
Wasserschaden
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.06.2005, 21:37
Lesezeichen