Der Breslfetzn schaut fesch aus!
Ergebnis 741 bis 760 von 2103
Hybrid-Darstellung
-
17.11.2014, 20:23 #1Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
17.11.2014, 21:09 #2
Stimmt!
image.jpgMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.12.2014, 20:08 #3
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
17.11.2014, 23:18 #4
Oh, da muss ich auch hin.
— Roland —
20 % auf alles!
-
17.11.2014, 23:33 #5
Auch bei uns in der Schweiz gibt's feine Schnitzel!....... beim Österreicher natürlich
Geändert von 77Bullitt (17.11.2014 um 23:35 Uhr)
Gruß,
Bernd
-
18.11.2014, 07:44 #6
Wo gibt's die?
Ich hab in der Schweiz beim Essen fast immer nur Pech gehabt.There is no Exit, Sir.
-
18.11.2014, 09:37 #7
die gibt's im Rest.Spisegg, Sankt Gallen
Gruß,
Bernd
-
18.11.2014, 18:55 #8
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Happy
Westend ...
-
24.11.2014, 18:17 #9
Im Möbelhaus.
— Roland —
20 % auf alles!
-
05.12.2014, 19:19 #10
Schnitzelplatte
für zwei Personen— Roland —
20 % auf alles!
-
05.12.2014, 19:24 #11
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
06.12.2014, 01:43 #12
-
09.12.2014, 16:10 #13
-
08.12.2014, 16:51 #14
Heute gab's zweimal die Reste, jeweils:
Ein Schnitzel ist noch übrig.— Roland —
20 % auf alles!
-
15.12.2014, 22:24 #15
-
16.12.2014, 17:26 #16
-
15.12.2014, 23:26 #17
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Macht es Sinn, ein Schnitzel zu Hause zuzubereiten? Weil: bei mir ums Eck gibt es seeeehr leckere Riesenschnitzel (Schwein) für 12 Euro mit Pommer. Kalb für 18 Euro. Dafür bekomme ich es doch nicht annähernd zu Hause in der Pfanne gemacht, oder? (eine Fritteuse für die Pommer habe ich nüschte).
Ich esse sooooooo gerne Schnitzel.
-
16.12.2014, 08:15 #18
Also ich bin der Meinung, dass es Sinn macht alles zu Hause zu machen.
Erstens weiss man dann was drinnen ist.
Zweitens ist es oft billiger. (voraussetzung man macht alles selber und benutzt keinen Fertigfood)
Drittens schmeckt es mir ganz oft besser.
Und zum Schnitzel gehört doch eh ein Kartoffelsalat oder Petersilienkartoffeln.
Und Pommes kann man auch in einem Topf selber machen. Einfach mal Pommes Rezepte googeln.There is no Exit, Sir.
-
22.12.2014, 12:31 #19ehemaliges mitgliedGast
Sehe ich auch so - aber 123Frits kann ich nicht mehr sehen und die sind immer lapprig.
Bei Chefkoch habe ich folgendes Rezept für Pommes - eventuell kennt hier jemand ein besseres. Ohne Fritteuse
Die Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden. Dann die Kartoffeln zusammen mit dem Öl und Paprikapulver in einen Gefrierbeutel geben und kräftig durchschütteln. Anschließend alles auf ein Backblech füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C für ca. 20-30 Min. backen. Damit die Pommes schön knusprig werden, klemme ich für die letzten 5-10 Min. einen Holzlöffel in die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Sofort servieren.
Tipp: Man kann außer Paprikapulver auch anderes Gewürz wie z.B. Pommesgewürzsalz verwenden - dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt.
-
16.12.2014, 15:43 #20
+1 !
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
Ähnliche Themen
-
Wo gibt es in Wien die besten Schnitzel?
Von baby im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 13.05.2015, 21:48 -
Spezialität: Kochkäse-Schnitzel ???
Von batman im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.08.2009, 23:15 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10 -
Schnitzelbilder .....auch in Stuttgart gibt es tolle Schnitzel ...wo noch???
Von Navigator im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 81Letzter Beitrag: 28.01.2007, 17:53
Lesezeichen