Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831

    Erfahrungsaustausch: markierte Rolex

    Hi Members,

    wer von Euch hat dieses Horrorszenario erlebt, dass er (s)eine Rolex, die er einst in gutem Glauben erworben hat, von der Revision bei Rolex nicht zurück bekam.

    Eigentlich weiß doch niemand von uns, der nicht einen frischen Revisionsbeleg mit Namen vom Verkäufer oder dem eigenen hat, ob diese Uhr irgendwann als gestohlen/abhanden gekommen gemeldet wurde.

    Denke, Papers zur Uhr sind da leider keine Garantie und je älter die Uhr desto unsicherer ihre Historie.

    Seit Rolex keine Auskunft mehr gibt, erfährt man sein "Schicksal" ja erst bei Einreichen/Zurückbekommen von der Revi. Bis ca. 2007 genügte ja bekanntlich ein Anruf in Köln.

    Wie hat sich das Einbehalten oder Zurückerhalten einer Uhr bei Euch abgespielt? Nach wieviel Jahren des Besitzes ist Euch sowas passiert und war die Uhr dann dauerhaft weg oder konntet Ihr Euch mit dem Eigentümer einigen? Hat Rolex Euch den Namen des Eigentümers genannt? Habt Ihr Euch mit dem (Vor-)Verkäufer geeinigt und den Kaufpreis erstattet bekommen?

    Wer von Euch hat von diesem Verfahren profitiert? Wer hat seine Uhr auf diese Weise zurück erhalten?

    ... Fragen über Fragen...

    Mich würde einfach Eure Erfahrung mit dieser "Markierung" interessieren und bitte nur posten, wenn Ihr gutgläubig bei Erwerb ward oder Euer Eigentum zurück erhalten habt.

    Freu mich auf Eure Antworten!
    Geändert von franklin2511 (28.04.2012 um 10:26 Uhr)
    Gruß, Frank

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Poste trotzdem

    Sommerlich die XX te
    Wo hast du dir den Mumpitz bloß zusammen gereimt

    Was ist eine "markierte Rolex"

    Gemäß dem extrem seltenen Fall das du Besitzer der Einsender der gestohlenen Uhr bist,Eigentümer ist ja jemand anderes,bekommst du von Rolex einzig einen Brief das die Uhr einbehalten und an die Kripo weitergeleitet wurde.

    Und dann bekommst du Post von der Kripo und Staatsanwaltschaft.
    Danach darfst du denn zu deinem Anwalt marschieren.
    Der Rest wird dann wohl gerichtlich geklärt.

    Hasenfüße dürften sich ansich absolut nichts gebrauchtes kaufen.Immer schön neu beim
    lizenzierten Händler mit Kassenbeleg etc.

    So schließt man zu 100% das Restrisiko aus.

    Ach ja,sofern die Uhr in Händen und guten Kontakten kann die Seriennummer nach wie vor abgefragt werden.
    Geändert von hugo (28.04.2012 um 11:16 Uhr)
    VG
    Udo

  3. #3
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Was ist eine "markierte Rolex"
    Wenn Du es offensichtlich weisst, wieso stellst Du die Frage??

    Es geht hier um den Erfahrungsaustausch, wie Du der Überschrift entnehmen kannst, nicht um die Schilderung des Ablaufs. Trotzdem Danke für Deinen Beitrag.
    Gruß, Frank

  4. #4
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Hi Members,

    wer von Euch hat dieses Horrorszenario erlebt, dass er (s)eine Rolex, die er einst in gutem Glauben erworben hat, von der Revision bei Rolex nicht zurück bekam.

    Eigentlich weiß doch niemand von uns, der nicht einen frischen Revisionsbeleg mit Namen vom Verkäufer oder dem eigenen hat, ob diese Uhr irgendwann als gestohlen/abhanden gekommen gemeldet wurde.

    Denke, Papers zur Uhr sind da leider keine Garantie und je älter die Uhr desto unsicherer ihre Historie.

    Seit Rolex keine Auskunft mehr gibt, erfährt man sein "Schicksal" ja erst bei Einreichen/Zurückbekommen von der Revi. Bis ca. 2007 genügte ja bekanntlich ein Anruf in Köln.

    Wie hat sich das Einbehalten oder Zurückerhalten einer Uhr bei Euch abgespielt? Nach wieviel Jahren des Besitzes ist Euch sowas passiert und war die Uhr dann dauerhaft weg oder konntet Ihr Euch mit dem Eigentümer einigen? Hat Rolex Euch den Namen des Eigentümers genannt? Habt Ihr Euch mit dem (Vor-)Verkäufer geeinigt und den Kaufpreis erstattet bekommen?

    Wer von Euch hat von diesem Verfahren profitiert? Wer hat seine Uhr auf diese Weise zurück erhalten?

    ... Fragen über Fragen...

    Mich würde einfach Eure Erfahrung mit dieser "Markierung" interessieren und bitte nur posten, wenn Ihr gutgläubig bei Erwerb ward oder Euer Eigentum zurück erhalten habt.

    Freu mich auf Eure Antworten!
    Du kannst kein Eigentum geltend machen an gestohlener Ware.
    Selbst wenn der rechtmäßige Eigentümer nicht zu ermitteln ist, wandert die Uhr zur Zollauktion oder ähnliches.

    Du fragst schon sehr detailliert und umfangreich, hat das ein Hintergrund?
    Moin Moin Digga

    Arne

  5. #5
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hamburger Beitrag anzeigen
    Du kannst kein Eigentum geltend machen an gestohlener Ware.
    Selbst wenn der rechtmäßige Eigentümer nicht zu ermitteln ist, wandert die Uhr zur Zollauktion oder ähnliches.

    Du fragst schon sehr detailliert und umfangreich, hat das ein Hintergrund?
    Danke für deinen Beitrag!
    Dass man kein Eigentum an gestohlener Ware erwerben kann, habe ich doch so auch ausgedrückt:
    Zitat
    Nach wieviel Jahren des Besitzes ist Euch sowas passiert und war die Uhr dann dauerhaft weg oder konntet Ihr Euch mit dem Eigentümer einigen? Hat Rolex Euch den Namen des Eigentümers genannt?
    Zitatende

    Dass das gute Stück bei nicht erfolgreicher Eigentümerfindung zur Zollauktion wandert wusste ich nicht. Danke für den Hinweis.

    Und ja, natürlich habe auch ich (neben einer Neuen vom Konzi) eine gebraucht gekauft, aus England. Zwar von einem bekannten, seriösen Onlinehändler, aber die Ungewissheit, ob diese Uhr mal markiert wurde hat mir ein Member in den Kopf gesetzt, da das Zerti nicht dabei war (Box und Beschreibung schon) und der Einlieferer beim Onlinehändler sagte, er hätte es verloren. Kann ja passieren, aber die Vorstellung, dass die Uhr eines Tages nach einer Revi nicht zurückkommt geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf.

    Deshalb wollte ich wissen, wie Ihr damit umgeht.
    Gruß, Frank

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    .... ob diese Uhr mal markiert wurde ....

    nochmals ...
    Was soll das sein ? Wer soll die markiert haben,wie,womit,warum ..... ???
    Geändert von hugo (28.04.2012 um 13:53 Uhr)
    VG
    Udo

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    .... ob diese Uhr mal markiert wurde ....

    nochmals ...
    Was soll das sein ? Wer soll die markiert haben,wie,womit,warum ..... ???
    Ich denke, der TS meint mit "markiert", dass die Uhr aufgrund einer Verlust-/Diebstahlsanzeige registriert ist und
    nicht in dem Sinn, dass die Uhr mit z.B. rotem Farbspray auf dem Deckel, Band oder wo auch immer, gekennzeichnet wurde.

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Pulheim
    Beiträge
    138
    Mit markiert meint er wohl das die Uhr bei Rolex als gestohlen gemeldet ist.
    Also eine Markierung das die uhr einbehalten werden muss und an die Polizei geht.
    Gruß,
    Thomas

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    819
    Ich glaube, der Ts meint registriert. . .

    Ich hab auch 2 gebrauchte Wecker ohne Zerti. Angst habe ich aber keine. Immerhin habe ich Kaufbelege und wenn sich herausstellen sollte, dass eine Uhr Hehlerware ist, muss ich halt dem VK ggü. Ansprüche anmelden. Ich hoffe, den Händler gibt es dann noch. Aber ich habe schon Vertrauen, sonst hätte ich dort nicht beide Uhren gekauft.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    819
    Thomas war schneller. . .

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Daher meine Nachfrage ....
    Der Ts möchte Erfahrungsaustausch betreiben,hat jedoch selber keine.
    Außen Angst davor Diebesgut im Ausland gekauft zu haben,wirrem
    "hat mir ein Member in den Kopf gesetzt",lese ich aber nicht wirklich
    etwas worüber man sich austauschen kann ....

    Man muss nicht immer alles Glauben was irgend wo geschrieben steht,einem jemand erzählt oder meint ...

    Etwas Vertrauen muss schon bei jedem Kauf dabei sein,egal ob Uhr,Fernseher etc.
    Ansonsten eben neu beim zuständigen Händler.

    Alles andere wurde mM nach schon geschrieben.
    Geändert von hugo (28.04.2012 um 14:08 Uhr)
    VG
    Udo

  12. #12
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Daher meine Nachfrage ....
    Der Ts möchte Erfahrungsaustausch betreiben,hat jedoch selber keine.
    Außen Angst davor Diebesgut im Ausland gekauft zu haben,wirrem
    "hat mir ein Member in den Kopf gesetzt",lese ich aber nicht wirklich
    etwas worüber man sich austauschen kann ....

    Man muss nicht immer alles Glauben was irgend wo geschrieben steht,einem jemand erzählt oder meint ...

    Alles andere wurde mM nach schon geschrieben.
    Weiß nicht, welche Laus Dir heute über die Leber gelaufen ist. Mach doch einfach den Thread nicht auf und überlass anderen, was sie reinschreiben und wann alles gesagt wurde!!
    Geändert von franklin2511 (28.04.2012 um 14:09 Uhr)
    Gruß, Frank

  13. #13
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, welche Laus Dir heute über die Leber gelaufen ist. Mach doch einfach den Thread nicht auf und überlass anderen, was sie reinschreiben und wann alles gesagt wurde!!
    Jetzt gehts los
    Moin Moin Digga

    Arne

  14. #14
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cologne Beitrag anzeigen
    Mit markiert meint er wohl das die Uhr bei Rolex als gestohlen gemeldet ist.
    Also eine Markierung das die uhr einbehalten werden muss und an die Polizei geht.
    danke, genau das meinte ich!
    Gruß, Frank

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Man muss nicht immer alles Glauben was irgend wo geschrieben steht,einem jemand erzählt oder meint ...

    Etwas Vertrauen muss schon bei jedem Kauf dabei sein,egal ob Uhr,Fernseher etc.
    Ansonsten eben neu beim zuständigen Händler.
    Natürlich muss man das nicht, auf der anderen Seite hat man sich hier schon über Belangloseres ausgetauscht.

    So uninteressant finde ich das Thema nämlich gar nicht.

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Dafür müsste man auch wissen ob in Köln alle weltweit gestohlenen oder nur in Deutschland zur Anzeige gebrachten ....
    registriert sind.
    Registrierung erfolgt nur mit Nachweis durch Anzeige.
    Und Weltweit daher wohl nicht machbar,auch aus rechtlicher Sicht nicht.
    Sonst kann ja jeder ....
    VG
    Udo

  17. #17
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Dafür müsste man auch wissen ob in Köln alle weltweit gestohlenen oder nur in Deutschland zur Anzeige gebrachten ....
    registriert sind.
    Registrierung erfolgt nur mit Nachweis durch Anzeige.
    Und Weltweit daher wohl nicht machbar,auch aus rechtlicher Sicht nicht.
    Sonst kann ja jeder ....
    Freut mich, dass da doch noch Input kommt! Danke!
    Gruß, Frank

  18. #18
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Dafür müsste man auch wissen ob in Köln alle weltweit gestohlenen oder nur in Deutschland zur Anzeige gebrachten ....
    registriert sind.
    Das wäre tatsächlich interessant zu wissen.

    Und was die Einbehaltung angeht, bewegt sich Rolex imo sowieso in einer rechtlichen Grauzone.
    Gruß, Frank

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.334
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Beitrag!
    Dass man kein Eigentum an gestohlener Ware erwerben kann, habe ich doch so auch ausgedrückt:
    Zitat
    Nach wieviel Jahren des Besitzes ist Euch sowas passiert und war die Uhr dann dauerhaft weg oder konntet Ihr Euch mit dem Eigentümer einigen? Hat Rolex Euch den Namen des Eigentümers genannt?
    Zitatende

    Dass das gute Stück bei nicht erfolgreicher Eigentümerfindung zur Zollauktion wandert wusste ich nicht. Danke für den Hinweis.

    Und ja, natürlich habe auch ich (neben einer Neuen vom Konzi) eine gebraucht gekauft, aus England. Zwar von einem bekannten, seriösen Onlinehändler, aber die Ungewissheit, ob diese Uhr mal markiert wurde hat mir ein Member in den Kopf gesetzt, da das Zerti nicht dabei war (Box und Beschreibung schon) und der Einlieferer beim Onlinehändler sagte, er hätte es verloren. Kann ja passieren, aber die Vorstellung, dass die Uhr eines Tages nach einer Revi nicht zurückkommt geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf.

    Deshalb wollte ich wissen, wie Ihr damit umgeht.

    Ich würde mir da überhaupt keine Gedanken machen. Im Falles eines Falles wirst Du den Händler dafür haftbar machen können.
    Grüße
    Marcus

  20. #20
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ManInTheMirror Beitrag anzeigen
    Ich würde mir da überhaupt keine Gedanken machen. Im Falles eines Falles wirst Du den Händler dafür haftbar machen können.
    Danke!
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 10:09
  2. erfahrungsaustausch submariner
    Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •