Kurzer Auszug:

(...)aktuell haben wir zwei Fälle von PowerShot G-12 auf dem Tisch, bei denen mehrere extreme Kratzer die Frontlinse außer Gefecht setzen – tiefe Furchen sind der Linsenmitte und führen bei Gegenlicht zu deutlichen Reflexen und Überstrahlungen. Was ist passiert, denn die Kamera hat ja einen integrierten Objektiv-Frontdeckel, der sich automatisch öffnet und schließt, wenn die Kamera ein- oder ausgeschaltet wird? Hier scheint aber das Problem zu liegen, denn wenn sich heimlich und unbemerkt ein Sandkorn in diesem Verschlußlamellen-Bereich “versteckt”, können sich beim Schließen der Lamellen der oder die Sandkörner mangels ausreichendem Platz zwischen Frontlinse und Verschluss nur noch mit tiefen Furchen in der Frontlinsenvergütung verewige Der lineare Kratzerverlauf scheint dieser Theorie zu entsprechen.

Nach Rücksprache mit der CANON Reparaturservice muss in einem solchen Fall das gesamte optische System ausgetauscht werden – mit der Arbeitszeit und dem Ersatzteil kann sich die Reparatur dann sehr schnell dem aktuellen Zeitwert der Kamera nähern! Es gilt also unbedingt die Frontlinsenverschlüsse staub- und sandkornfrei zu halten, um ein Desaster zu verhindern. (...)