Das hatte ich befürchtet.
Mit dem Gedanken habe ich gespielt, bevor die Idee mit dem Miniserver kam.
Im Grunde genügt mir der Zugriff auf etwa 15 bis 20 Ordner mit Word- und Excel-Dateien und ein paar Bildern, sowie eine vernünftige Outlook-Sync (Kalender Kontakte, Aufgaben, Notizen).
Vermutlich ist die Telekom Cloud für meinen Bedarf doch nicht so schlecht, vom Speicher würde sie ausreichen.
Und in meinem Telekom-Tarif wäre sie inklusive.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Mini-Server vs. Cloud?
Hybrid-Darstellung
-
15.04.2012, 18:08 #1Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Cloud Computing: Alternativen zu amerikanischen Unternehmen
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.10.2011, 16:20 -
Datensicherheit in der cloud - Tipp für Mac Nutzer
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.08.2011, 07:14
Lesezeichen