Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast

    Cloud Computing: Alternativen zu amerikanischen Unternehmen

    Stichwort Patriot Act!

    Amerikanische Behörden haben lt. Gesetz Zugriff auf die Clouds amerikanischer Firmen, unabhängig vom Standort des Servers. So ist zumindest mein Kenntnisstand. Die meisten genannten Dienste sitzen aber dort. Dropbox, Evernote, Google, iCloud, Toodledo, etc. - alle unterliegen dem Patriot Act.

    Welche Alternativen gibt es? Im Bereich Onlinespeicher bin ich auf die Anbieter Cortado und Gigabank gestoßen. Beide Firmen sitzen in Europa und bieten kostenlosen Speicher an. Cortado bietet sogar entsprechende Apps für iOS, Android und BB an. Wer einen Vertrag bei der Telekom hat, der kann dort Webspeicher, Mediencenter von 25 GB, kostenlos nutzen.

    Wer kennt noch empfehlenswerte Dienste von europäischen Unternehmen? Wer bietet Alternativen zur Kalender-, Adressbuch- und Aufgabenverwaltung von Apple, Google oder Toodledo an?

    Ich habe keine Probleme Fotos, Musik, Videos und belanglose Dokumente in amerikanischen Clouds zu lagern, bei Aufgaben-, Kalender- und Kontakteinträgen differenziere ich schon.
    Macht man sich ggf. zu viele Gedanken, was das Thema Datenschutz angeht?

  2. #2

Ähnliche Themen

  1. Datensicherheit in der cloud - Tipp für Mac Nutzer
    Von Mawal im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 07:14
  2. Rolex im amerikanischen ebay kaufen - wer hat Erfahrung
    Von Peterle im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 19:42
  3. 3 Tage in/um Los Angeles - was unternehmen?
    Von market-research im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 14:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •