Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.679

    Lohnt sich eigentlich ein "Aufräumprogramm" für ein Macbook ?

    Hallo,

    meine Frage an die Mac Gemeinde: ich nütze seit einem Jahr ein MB Pro mit 4 GB RAM, war immer zufrieden und hab dann auch brav auf Lion upgegradet.

    Ging alles prima, so bis ca vor 4 Wochen. Seitdem wird die Mühle immer langsamer, iOS5 hat dem dann den Rest gegeben. Seit den letzten updates (auch iphoto) ist der Rechner zum Gähnen, sync beim ipad in der Grössenordnung eine Stunde, WLAN geht gar nicht.

    Schneller gehts, wenn ich alle anderen Programme ausschalte, also Speicher und CPU Belastung reduziere. Zusätzlich aber hab ich auch bei den anderen Programmen das Gefühl, dass alles länger dauert, der Start des Rechners ohnehin. Im Monitor hab ich dann nach Speicherauslastung geschaut, aber eigentlich war immer genug freier Speicher vorhanden.

    Meine Frage nun: lohnt sich ein "Aufräumprogramm" wie Mackeeper o.ä., in der Windows Welt hat das ja immer geholfen, wenn der Rechner zu lahm war. Geht man nach den Foren, war das ja bislang bei Mac eher unüblich bzw meinte man, man könne verzichten. Wie krieg ich wieder Speed in die Kiste?

    Was sagt Ihr ?
    Gruss, Bertram

  2. #2
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich muss leider auch feststellen, dass der iMac VOR Lion schneller gewesen ist.
    Alleine das "Runterfahren" dauert nun schon viel länger.

    Die Updates sind, was Performance angeht, nicht der Hit.

    Schließe mich der Frage an.
    Beste Grüße, Steff

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei mir sind 4GB RAM Immer ausgelastet. Da reicht schon iTunes und Safari. Finde ich fast etwas enttäuschend, dass das Ding manchmal echt langsam ist, selbst wenn man nur surft und im Hintergrund Musik dudelt.

    Tipps wären aber super.

  4. #4
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Ich hab' "nur" das weiße mit 2 GB und selten das Gefühl, dass es langsam ist, nutze aber auch nie aufwendige Programme z.B. für Bildbearbeitung o ä.
    Grüße

    Jonathan

  5. #5
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.679
    Themenstarter
    Liebe Leidensgenossen,

    ja, neue aufwändige Programme kosten eben Leistung, auch Apple kann nicht zaubern.

    Meine Frage war aber konkret auf solche Serviceprogramme gerichtet, die bei meinen WinDosen immer wieder etwa Erleichterung brachten. Eins von diesen Mac Entschlackern wird ja auch im SC zeitweise beworben.

    Nützen die was? Oder räumt ihr selber auf (Defragmentieren o.ä.)?
    Gruss, Bertram

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich denke nicht, dass solche Werkzeuge helfen - und offen gestanden wäre mir der Einsatz zu gefährlich.

    Im OS-X Thread ein paar mal erwähnt: Was sehr nützlich ist, im Festplattendienstprogramm gelegentlich "Zugriffsrechte des Volumes reparieren" ablaufen lassen. Das bringt Geschwindigkeit und Stabilität in die Bude.

    Was OS X noch nie mochte, und Lion speziell auch nicht, sind Startvolumes, die weniger als 10 Gig freien Platz haben - je mehr, desto besser.

    Manuelles Defragmentieren ist bei einem "Journaled" Filesystem nicht möglich und auch nicht nötig. Das macht das OS ohne dein zutun selbst.

  7. #7
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Hier oben rechts wird sogleich für MacKeeper geworben, nutzt das jemand, hat mich schon immer interessiert, ob das was taugt
    Grüße

    Jonathan

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Benutze CleanMyMac.

Ähnliche Themen

  1. Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
    Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
  2. 2011-er MacBook Air 13" oder MacBook Pro 13"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 21:39
  3. Programm öffnet sich "außerhalb" des Monitors.
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 19:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •