Ich hoere noch recht haeufig Cds.
Ergebnis 1 bis 20 von 218
-
20.01.2009, 07:30 #1
Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
...alles begann 2004 mit meinem ersten Ipod, ich begann systematisch Musik zu digitalisieren...zunehmend kam die Musik aus dem Ipod und nicht mehr von den CDs...
dann habe ich vor ein Wochen zu Hause ein WLAN eingerichtet und und kann nun, meine digitale Musiksammlung direkt auf die Anlage streamen, ohne Umweg über den Ipod.
...nun ich bin dabei die verbleibenden CDs zu rippen, ebenso wie die mit zu niedriger Datenrate nochmal zu rippen....und danach kommen meine CDs alle samt in den Keller.
und wie sieht es bei euch aus?
Wie hört ihr?
Habt ihr noch CDs und wo sind sie? Wann habt ihr die letzte gehört?Martin
Everything!
-
20.01.2009, 07:38 #2ehemaliges mitgliedGast
-
20.01.2009, 07:56 #3
womit streamst du die musik zur anlage?
hab schon ewig keine "richtige" cd mehr gehört .... meist brenne ich mir ne mp3 dvd, die ich dann im wohnzimmer in den dvd player schmeisse (oder ins auto) - über wlan streamen wäre schon ne alternative .....
ich warte immer noch auf meinen "D-Link® DSM-330 DivX Connected™ HD Media Player WLAN " .... und hoffe, dass ich dann ganz auf den brenner verzichten kannVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
20.01.2009, 08:16 #4
Moin Ulrich,
bin devenitiv zu faul, mir meine ganze Musik auf Computer runterzuladen oder neu einzukaufen...
alles noch auf CD
wieso sollte ich es eigentlich ändern???
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
20.01.2009, 08:26 #5
Ich habe es (fast) genauso gemacht wie der Ulrich. Da ich im Besitz von mehreren tausend Cds bin, und ständig neue dazu kommen, rippe ich nur noch die Nachkömmlinge.
Und: Wenn man sich in den CD-Abteilungen der Discounter umsieht, dann ahnt man es bereits. Die CD ist ein Auslaufmodell, die Branche singt laut und vernehmlich das Requiem vom letzten Tonträger klassischer Art. Die Zukunft gehört wohl den Online-Lizenzen und (für den Geldbeutel der Künstler) den Live-Konzerten.
Die fast völlige Aufgabe von Kopierschutzmaßnahmen und wahre Stapel von CD-Schnäppchen deutlich unter 10,00.- EUR sind ein letztes "Friedensangebot" der Musikbranche.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.01.2009, 08:26 #6
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
keine schallplatten mehr?
auflegzeremonie rulez
-
20.01.2009, 08:29 #7
Mucke liegt digitalisiert im Keller auf dem Server bzw. der NAS-Festplatte.
Hardware zum streamen nennt sich Sonos
Steuerung über unsere iPhones - einfach genial.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
20.01.2009, 08:29 #8
Hatte damals auch angefangen, alles auf den iPod zu laden. Irgendwann
war's mir zu umständlich und es kam zu viel "gesaugte" Musik dazu, als dass
alles draufgepasst hätte. Mittlerweile habe ich nur noch ein paar CD's auf
mp3 gerippt, meist auch nicht vollständig sondern ein paar Lieder. Der Rest
bleibt auf CD und die liegen hier in der Wohnung.
Allerdings, gehört werden die wenig. Meist bei bedarf dann doch auf den
iPod geladen und der dann an die Anlage.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2009, 09:03 #9
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
CDs sind alle auf einer Netzwerk-Festplatte digitalisiert, mochte die Silberlinge aber (noch) nicht entsorgen und bin auf das System von Rossi gestossen - lässt sich wirklich viel Platz sparen damit, obwohl auch die Booklets in den Hüllen Platz haben...
avalanche
PS Ähnliche Hüllen gibt es auch von weiteren Marktteilnehmern, sogar noch etwas preiswerter
-
20.01.2009, 09:03 #10
Ich habe zwar auch all meine ca. 800 CD´s auf meinen Ipod geladen, höre aber trotzdem meist noch über CD´s.
An den Schrank gehen, ein bisschen stöbern, aussuchen, einlegen, einfach schön.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
20.01.2009, 09:10 #11
Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Isch abe gar keine Wohnung.
Ich habe noch alle CDs in Schränken im Wohn- oder Schlafzimmer.
Im Haus höre ich allerdings immer weniger Musik von der Anlage, meistens läuft der Fernseher oder das Radio.
Das, was ich hören mag überspiele ich mir auf meinen MP3 Player, z.B. für die U-Bahn, Joggen oder für Reisen.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.01.2009, 09:13 #12
Ich wehre mich wehement dagegen. Warum? Mir ist das zu steril, ich liebe meine CD´s.
Ich liebe es mit einem Glas Wein auf dem Boden zu sitzen, meine Musik "in die Hand zu nehmen" und die verschiedensten CD´s abzuspielen. Oft nur ein oder zwei Songs, dann hab ich schon die nächste Scheibe der Begierde gefunden.
Bei iPOD und mp3´s ist m.E. das Gefühl Musik zu hören nicht das Selbe.
Und ich möchte den besten Klang haben, eine mp3 kann dem wohlwissend nicht gerecht werden.
Vielleicht mögen nun einige sagen, hey, den Unterschied kennst du eh nicht... Mag sein, aber ich weiß, dass ich grade eine mp3 höre und nur das genügt!
Ich weiß, wir leben nun mal in einer Zeit der Digitalisierung. Doch ich bin nicht damit aufgewachsen, ich liebe eben "physische" Musik.
Ich drucke Emails auch aus um sie zu lesen...Beste Grüße, Steff
-
20.01.2009, 09:17 #13
Ich "seize" sogar wieder auf die guten ,alten Schallplatten downunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
20.01.2009, 09:21 #14
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Fahre Zweigleisig. Habe fast alle auf der Festplatte und höre diese mit Funklautsprecher. Wenn ich Lust habe dann höre ich den Rest auf dem Player, immer wieder ein Erlebnis.
LG Manfred
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img509.imageshack.us/img509/7...1020716td4.jpgEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
20.01.2009, 09:41 #15
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
interessante Antworten...vielen Dank!
Emotionale Beziehung habe ich zu CDs nie aufbauen können, waren für mich immer - egal was sie kosteten - ein Billramschprodukt. Das war mit den Vinyl-LPs und den entsprechenden großen Covers noch ganz anders. Entsprechend fällt die Trennung von der CD leicht, zumal etliche 20 Jahre sind, und damit optisch und technisch zu Verfallen beginnen.
Zum Streamen: Ich verwende Itunes um meine Musik zu verwalten, alles begann wie gesagt mit einem Ipod vor 4 Jahren. Da ich bereits ein WLAN habe, brauchte ich nur ein Apple Airport Express Station an die Anlage anschliessen und konfigurieren. Fertig. Der Spass hat mich also knapp 100 € und 30 Minuten Konfigurationsaufwand gekostet.Martin
Everything!
-
20.01.2009, 10:01 #16
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Funktioniert das auch mit einem PC? sieht ja lecker aus auf der Apple-Seite
Ich gehöre übrigens auch zu der iPod-Fraktion: alle 350 CDs in iTunes bzw auf meinem schönen iPod (die 80 GB bekomme ich nie voll ...), höre mit Genuß mit Hilfe meiner Bose-in-ear-Hörer viel Musik und Hörspiele (lesen geht auch noch ...). Ein paar Downloads habe ich auch schon gewagt, CDs aus der Bibliothek sind auch dabei. Mein iPod ist (neben meiner Uhr!) mein liebstes Spielzeug!
-
20.01.2009, 10:03 #17
Habe iTunes und iPod, jetzt kommt aber vermehrt wieder die CD zum Einsatz.
Meine Kinder sind 9 und 11 Jahre alt und verbringen jetzt auch Zeit in ihren eigenen Räumen, dadurch ist Im Wohnzimmer mehr Ruhe, und ich genieße meine Stereo-Anlage wieder öfter.Gruß
Hannes
Chachadu
-
20.01.2009, 10:05 #18
RE: Wer hat eigentlich noch Musik CDs in der Wohnung? und nicht im Keller
Original von Doktor Krone
Funktioniert das auch mit einem PC?Martin
Everything!
-
20.01.2009, 10:05 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich hatte noch nie einen MP3-Player, höre nur CDs.
Dirk
-
20.01.2009, 10:07 #20
als alter Mann, hast Du es auf dem Gebiet voll drauf Ulrich
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Das kleine Projekt Itunes-Server - oder Musik drahtlos in der Wohnung verteilen
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 195Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:31 -
Wie viele Nicht-Breitband-User gibts hier eigentlich noch?
Von Onkel C im Forum Technik & AutomobilAntworten: 113Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:12 -
An die Musik-Experten: wer kennt noch Munich City Nights???
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.05.2008, 15:12 -
Wer arbeitet eigentlich noch?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 105Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41
Lesezeichen