Hallo Christian,
ich hatte dasselbe "Problem" und wollte weder schneiden noch mich gross mit Kameratechnik befassen, sondern eher kleine Kurzclips drehen.
Die schaut man übrigens auch häufiger an, statt einem 30 Minuten-Film zum Thema Windelwechsel...
Ich habe mich schlussendlich für eine Kodak Playsport entschieden. Eine echte no frills-Lösung.
Klein, leicht, Ein-Knopf-Bedienung, damit auch für Frau & Grosseltern geeignet. Lange Akkulaufzeit, sowie Ersatzakku für ein paar Euro im Netz zu ordern.
Das Ganze noch wasserdicht bis 3m - getestet und bestätigt im Schwimmbad beim ersten Planschen sowie in der Badewanne.
Und die Bildqualität hält mit einem Einsteiger-Camcorder der 600-Euro-Klasse mit. Letztere hat natürlich mehr Features, Möglichkeiten - aber brauchst Du die...?
Teste mal die Videofunktion deines Fotos - wobei der sicherlich grösser und klobiger sein wird als die Playsport oder Vergleichbares.
Gruss & Viel Spass mit dem Nachwuchs...
Christoph
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Kaufberatung Camcorder
-
13.04.2012, 08:30 #21
Die Kamera des iPhone 4S ist wirklich gut, aber weit entfernt von "Top" im Sinne von ganz oben. Sie ist nicht besonders weitwinkelig, weil ein großer Teil der Sensorfläche für den Bildstabilisator benötigt wird, das AF-System ist eher träge und aufgrund des kleinen Sensors rauscht das Bild bei wenig Licht doch recht schnell.
--
Beste Grüße, Andreas
-
13.04.2012, 11:48 #22
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Ort
- ...in der schönen Wetterau...
- Beiträge
- 92
Gruss
Christoph
-
25.04.2013, 17:24 #23
Ich missbrauche einfach mal deinen Thread Christian.
Ich finde nirgends eine antwort auf meine Frage.
Sind die neuen Sensoren (Exmor R soweit ich weiß nennen die sich) der Sony Handycams bezüglich der Low-Light Eigenschaft vergleichbar mit einem APS-C Sensor?
Ich würde mir gerne eine aktuelle zulegen, meine ist aus 2008, eine zwar Full-HD aber bei wenig Licht macht sie mir seit ich eine DSLR habe keine Freude mehr.Geändert von Passion (25.04.2013 um 17:27 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.04.2013, 19:19 #24
So ist Deine Frage nicht zu beantworten. Du kannst einen speziellen Sensor ja nicht mit irgendwelchen anderen Sensoren bestimmter Größe vergleichen.
Grundsätzlich ist ein großer Sensor gleicher Aktualität immer rauschärmer als ein kleiner. Zudem hast Du mehr Freiheiten mit der Tiefenschärfe zu spielen. Ich werde nicht müde zu behaupten, dass die Zeit der Camcorder abgelaufen ist. Jede Systemkamera kann mehr, ist genauso groß. Nur etwas teurer. Aber dafür auch als Kamera nutzbar und damit auch wieder günstiger.
-
27.04.2013, 21:18 #25
Geändert von Der Novize (27.04.2013 um 21:20 Uhr)
Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
27.04.2013, 21:38 #26
Naja, das ist bei einer DSLR genauso. Verkaufe mal eine D600 in 8 Jahren... Butterbrot.
Hi8 ist ca. 1996, schon eine lange Zeit.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Digitaler Camcorder ab 29.03. bei Aldi
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.03.2010, 18:59 -
Kaufberatung Camcorder
Von Kaerbu im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:04 -
Kaufempfehlung Camcorder
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:43 -
SD Camcorder und Mac
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:58 -
Welcher Camcorder?
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2007, 17:20
Lesezeichen