Nimm die hier was besseres gibt es zur zeit für den normalen anwender nicht. Ansonsten mit der DSLR filmen was aber einiges an übung bedarf.
http://www.amazon.de/Canon-HD-Camcor...3575710&sr=8-1
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Kaufberatung Camcorder
-
04.04.2012, 23:38 #1
Kaufberatung Camcorder
Allwissendes Forum,
ich hätte gerne einen Camcorder, um das erste Lächeln und Gebrabbel meiner Tochter einzufangen.
Ich bin kein Videofreund und halte es mit Lost Highway: "Ich erinnere mich an die Dinge lieber auf meine Art, nicht wie sie passiert sind" - aber das will ich mir dann irgendwie doch nicht entgehen lassen.
Ich will nix schneiden oder nachbearbeiten, kein externes Mikro - nur eine gute Allroundkamera.
Was empfiehlt ihr mir? Ich hab jetzt mal bei Panasonic geschaut, die HC-V500 oder 707 sind mir ganz sympathisch. Oder besser Sony oder Canon?
Ich könnte allerdings auch meine Nikon D7000 nehmen, wäre das klüger?Geändert von Coney (04.04.2012 um 23:40 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.04.2012, 23:43 #2Grüße Dennis
-
04.04.2012, 23:49 #3
Sollte ich wirklich auch für nur sehr seltene Aufnahmen so "hoch" einsteigen?
Bei Canon hätte ich eher an sowas gedacht.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.04.2012, 23:57 #4
Okay wir nutzen die Geräte öfter daher habe ich dir jetzt einfach mal nen Link zum "besten" gegeben. ISt halt die Frage was du wirklich ausgeben magst. 1200 is viel nur ehrlich für 300 würde ich persönlich eher sagen sollste die DSLR benutzen. Grade bei den aufnahmen die du machen willst will man sich ja nicht hinterher ärgern wegen Bildrauschen oder unterbelichtung.
Schau mal die hier, die ist ne nummer kleiner als die G10 http://www.amazon.de/Canon-Camcorder...3576589&sr=8-1Grüße Dennis
-
05.04.2012, 00:19 #5
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Christian,
ich kenn mich mit solchen Dinger nicht aus.
Aber: Warum 2 Geräte mit sich rumschleppen?
Für Deinen Einsatzzweck, das Töchterchen zu verewigen, fände ich eine Kompaktkamera mit gescheiter Filmmöglichkeit am geeignetsten.
Foto oder Film, einfach nach Bedarf. Meine Lumix DMC-TZ 10 macht einen guten Job und filmt in HD.
Sicherlich gibt's auch ein Pendant von Canon oder Nikon.
Gruß
Andreas
-
05.04.2012, 00:35 #6
Da hast du nicht unrecht. Eine Canon S90 hab ich eigentlich immer dabei und vermutlich reicht die für die meisten Situationen.
Geändert von Coney (05.04.2012 um 00:37 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
05.04.2012, 11:19 #7
Christian, ich stand vor der gleichen Frage wie du. Ich habe mich dazu entschieden, dür die wenigen Filmchen die ich mache einfach meine G12 zu nehmen und das passt soweit auch ganz gut
Viele Grüße,
Bernd
-
05.04.2012, 11:58 #8
Camcorder haben einen viel zu kleinen Sensor.
Nimm die Sony NEX-5, die halt einen APS-C-Sensor und macht super Filme. Eine Kamera hast Du auch noch dabei. Und teurer als die Camcorder ist die auch nicht.
-
05.04.2012, 12:38 #9
Der Videokamera-Modus des iPhone 4s reicht völlig aus...
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
05.04.2012, 12:44 #10love_my_EXIIGast
Hi,
mir war vorallem wichtig das der Camcorder höchst portabel ist, was ja gerade bei deinem Einsatz auch wichtig ist denn er muss ja gerade in "DEN" Momenten zur Hand sein.
Ich habe mich, so um 2009 rum, für diesen entschieden: http://www.sony.de/product/cam-high-...stick/hdr-tg3e und bin noch heute sehr zufrieden.
Kriegst du wohl leider nur noch gebraucht.
Ich bin kein Profi, vermutlich ist das für gehobene Ansprüche an Bild/Soundqualität & Speicher nichts. Aber die Größe war/ist unschlagbar, und ich kann für meinen gelegentlichen Gebrauch keine Nachteile feststellen.
Gruß,
Oliver
-
05.04.2012, 12:58 #11
Ja damals war die TG3 ganz gut ...gibt sogar noch einen minimal kleineren nachfolger die TG7 aber auch die wird man neu nicht mehr finden. Als Knipse die auch noch gute videos macht würde ich Sony HX9 empfehlen die macht sogar Full HD 50p. Auch von der gibt es bereits einen Nachfolger den ich allerdings noch nicht in der hand hatte.
Grüße Dennis
-
05.04.2012, 14:04 #12
-
06.04.2012, 12:09 #13
Danke für die Tipps, ich schau jetzt erst, ob ich mit der Kombi S90, D7000 und iPhone auskomme.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
06.04.2012, 12:41 #14
Am Anfang ist es recht easy, weil die Kleinen sich nur langsam oder gar nicht bewegen. Da kann man mit Systemen ohne AF tolle Aufnahmen machen. DSLR, S90 geht. Wenn es ans Krabbeln geht und später ans Laufen wird es wesentlich schwieriger, weil die Bewegungen nicht mehr vorhersagbar, schnell und oft auf die Kamera zu sind. Ohne gutes AF-System beim Filmen macht das keinen Spaß, denn Kinder hören schlecht auf Regieanweisungen. Da bleibt dann wirklich nur noch ein Camcorder oder ein so guter Hybrid wie die Panasonic GH-2 (oder der Nachfolger der demnächst kommen wird) mit einem speziellen Video-AF Objektiv wie dem 14-140mm von Panasonic.
Unterm Strich machst Du das eh nur für Dich als Gedächtnisstütze, insofern muss es auch nicht unbedingt cutting-edge Equipment sein, denn Du bist ja immer dabei und siehst es live.--
Beste Grüße, Andreas
-
07.04.2012, 00:43 #15
-
08.04.2012, 13:16 #16
Ich hab's versucht - der AF-Motor der D7000 ist auf den Aufnahmen unerträglich laut, die S90 macht auch keinen guten Job.
Jetzt lass ich mir mal die Canon Legria M46 kommen, die gibt's gerade für 50% von der UVP.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
09.04.2012, 00:13 #17
Hab zwar keine eigene Erfahrung mit Camcordern, denke aber der M46 reicht für das, was Du vor hast. Der soll auch bei wenig Licht gutes Material liefern.
--
Beste Grüße, Andreas
-
09.04.2012, 12:50 #18
Hoffentlich, aber ich bin guter Dinge.
Die Wahl fiel zwischen Panasonic HD-SC99 (bzw. dessen Nachfolger) und dem Canon.
Für den Panasonic sprach die kleinere minimale Brennweite, mehr Zoom und besserer Bildstabilisator - alles aber Dinge, die beim Filmen von Kindern wohl weniger ins Gewicht fallen. Der Canon punktet vor allem bei weniger Licht.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
09.04.2012, 13:11 #19
Die Punkte sind gut angelegt. Man ist ja auch mal im Haus und draußen ist es auch mal dunkel und da möchte man ja auch nicht gleich die LED-Phallanx raus holen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
12.04.2012, 23:58 #20
Ähnliche Themen
-
Digitaler Camcorder ab 29.03. bei Aldi
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.03.2010, 18:59 -
Kaufberatung Camcorder
Von Kaerbu im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:04 -
Kaufempfehlung Camcorder
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:43 -
SD Camcorder und Mac
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:58 -
Welcher Camcorder?
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2007, 17:20
Lesezeichen