Freigelegt...
image.jpg
Ergebnis 2.341 bis 2.360 von 7175
-
15.05.2015, 19:00 #2341
Ich sehe es immer mehr kommen den HBZ zu tatsächlich zu verdächtigen, denn -was ich bissi verdrängt hatte- wenn ich so das letzte halbe Jahr zurückdenke, hatte ich vermehrt ein leicht abfallendes Pedal, wenn ich z.B. bremsend an einer Ampel zum Stehen kam... (dachte es liegt ggf. an einem mini Unterdruck-Leck, harmlos)...
"Defekte Hauptbremszylinder erkennt man daran, dass der Bremsdruck bei leichter Pedalkraft abfällt,
während unter hoher Pedalkraft der "normale" Bremsdruck aufgebaut wird.
Der Grund hierfür ist bei hoher Pedalkraft der höhere Anpressdruck der beiden Manschetten
(Dichtungen am Druckkolben des Hautbremszylinders) and die Zylinderwand."
Und wenn ich voll in die Eisen gehe, presst es den "Saft" an dem O-Ring vorbei in den anderen Kreis und überbremst diesen.
Symptome passen. Zumindest will ich es aktuell mehr als glauben. Mit Glück ist er morgen da.
-
15.05.2015, 20:01 #2342
-
15.05.2015, 20:12 #2343
ich bin gespannt und drücke die daumen, dass es der HBZ ist....
Gruß Florian
-
15.05.2015, 21:33 #2344
Aber dann müsste das doch auf dem Bremsprüfstand zu sehen sein, oder nicht
-
15.05.2015, 21:40 #2345
Es ist häufig ein wenig fies, der HBZ, gerade nach einen Bremsklotztausch mit Scheibe. Durch das zurückdrücken der Radkolben sowie den anschließenden wieder (natürlich vorsichtigen und nur in kleinen Hüben am Pedal anpumpend) wieder andrücken der Radkolben, verändert der HBZ-Kolben doch seine Lage mitunter in Arbeitsbereiche, in denen dieser sonst nicht arbeitet-und lässt die Manschetten über möglicherweise korodierte Stellen schrubben. Das kann so auch den einen (dann später siffenden) Bremssattel so ergangen sein, als die Kolben zurück gebracht wurden.
Gruß,
René
-
15.05.2015, 22:08 #2346
Genau, René.
Ingo, eben nein, da man auf der Rolle 2 Sachen nicht simuliert:
a) bremsen bei 200
b) langsame Pedalbetätigung bei Motor aus, denn normal läuft er, w/des benötigten Unterdrucks für den BKV
Das Einzige, was das Bild abrundet ist, dass auf der Rolle an der HA ein leichtes "Anbremsen" zu sehen war, aber ein Kolben beschuldigt wurde, der aber butterweich gängig war.
Das Zeuchen haben wir nicht erkannt, denn was war passiert:
de Druck vom VA-Test war noch da und ist auf die HA übergegangen.Geändert von Flo74 (15.05.2015 um 22:15 Uhr)
-
15.05.2015, 22:15 #2347
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
b) kapier ich nicht? Bei 200 hast Du doch den Motor an?
-
15.05.2015, 22:19 #2348
Wär ja cool,wenn es das dann wirklich wär. Ich drück dir die Daumen
-
15.05.2015, 22:26 #2349
Max: aber die Bremsdynamik (nennst mal so) ist tatsächlich ne ganz andere, als nur Druck gegen den Rollwiderstand.
Denn auf der Rolle werden nicht 4 Räder/2 Achsen gleichzeitig getestet, sondern VA und HA getrennt.
Und das Momentum der Karrosse beim Bremsen auf der Rolle fehlt auch.
-
16.05.2015, 08:26 #2350
so eine scheisse - das braucht ja alles kein Mensch
aber ich bin mir sicher das Du das bis zu den DoT im Griff hast
drücke Dir die Daumen
-
16.05.2015, 08:50 #2351
Dann drück ich mal die Daumen, dass die Sache damit beendet ist. Ich hasse solche Suchspielchen....
G.
-
16.05.2015, 10:12 #2352
Ich erst!
Chaos in der Garage; hoffen auf DHL !
-
16.05.2015, 11:15 #2353
Ist denn der Paketsortiererstreik schon vorbei? Ich wart die ganze Woche schon auf Teile.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.05.2015, 11:51 #2354
-
16.05.2015, 12:33 #2355
-
16.05.2015, 13:08 #2356
Das Mobiltelefon meines Sohnes wurde lt. Tracker an eine anwesende Person ausgehändigt.
Sorry lieber Briefkasten, dass ich Dich immer verkannt habe - Du bist also eine Person
Sorry für OT, aber auch DHL
-
16.05.2015, 13:20 #2357
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
16.05.2015, 16:37 #2358
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Und Flo, kam das Paket?
gruß Jörg
-
16.05.2015, 16:48 #2359
-
16.05.2015, 18:30 #2360
Wieder zurück; DHL kam um 15:30, bin gleich los zur Autohobby und war um 17:10 fertig.
Hat nix bewirkt :/
Außer besserer Bremspunkt, und Pedal stabil, immerhin, der HBZ war defekt!
Ausgebaut sah man, dass am Flansch über länger schon BF austrat und er, so wie der Becher, arg verschlammt waren.
Aber beim festen Bremsen, kommt das Heck immernoch nach.
Nächster Halt: ich tausche mal vorne die neuen Scheiben von links nach rechts, ggf haben bei hohem Speed ungünstige Reibwerte.
Wenn das nicht hilft, nehme ich hinten links den Dämpfer raus und lasse ihn testen (besser beide).
image.jpg
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen