Naja, "Porsche"-Bremsscheiben gibt es für den G nicht.
Meist verbauen die Textar, die sind da ganz groß am Markt.
Dann gibts noch Ate, Zimmermann, Brembo usw.
Meine sind von Zimmermann (vorher Ate).
Heute eigentlich alles kein echter Unterschied mehr.
Morgen ist ein neuer Tag...
Ergebnis 2.361 bis 2.380 von 7175
-
16.05.2015, 19:00 #2361
Ärgerlich und schade, Flo. Hoffentlich liegt es an den Scheiben, auch wenn ich mich darüber dann richtig ärgern würde. Die Dinger waren ja erst neu; sind es originale Scheiben oder aus dem Zulieferbereich?
-
16.05.2015, 22:33 #2362
-
16.05.2015, 22:35 #2363
-
16.05.2015, 22:43 #2364
Hast du die Green Stuff drin?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.05.2015, 22:57 #2365
-
16.05.2015, 22:59 #2366
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.202
Komm, mach den Renner fertig für die DoT, scharf abbremsen aus 200kmh wird ja wohl nicht auf dem Programm stehen, oder doch
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.05.2015, 23:44 #2367
Danke Leute.
Bremsen für die DOT ist kein Thema... unter 120 merkste fast nix und denkst nur, es liegt an den 205ern, die ne Rille gefunden haben.
Aber das ist kein Zustand, den man wegignorieren kann
Jetzt nicht mehr, hatte die Freitag "verdachthalber" noch gegen neue Textar/Serie getauscht (siehe Post #2340/S.117).
Hat nix bewirkt.
-
17.05.2015, 00:07 #2368
Wenn es unterschiedliche Drücke im Bremskreis sein können, dann check mal die Stahlflex. Ich hatte mal eine Leitung, die hatte nicht den vollen Durchgang. Da hatte sich ein kleines Reststück einer kaputten Manschette oder so drin festgesetzt. Als ich die ausgeblasen habe ist erstmal kaum Luft durchgegangen, dann hats "plopp" gemacht und das Teil ist rausgeflogen
Geändert von Ingo.L (17.05.2015 um 00:10 Uhr)
-
17.05.2015, 00:24 #2369
Die habe ich doch danach getauscht.
-
17.05.2015, 00:30 #2370
Sorry, ich komm manchmal mit dem zeitlichen Ablauf durcheinander
Dann kann man die ja ausschliessen.
Ich bin wirklich gespannt, was sich zum Schluß als Ursache rausstellt.
-
17.05.2015, 18:38 #2371
kein schlechter gedanke von ingo. alles logische und naheliegende ist ja nun schon probiert. warum nicht solche ideen aufgreifen?
Gruß Florian
-
17.05.2015, 21:05 #2372
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Finde ich auch und man sollte auch die festen Leitungen nicht aus dem Auge lassen. Vielleicht hängt auch da irgendwo was drin?!
-
17.05.2015, 21:22 #2373
Eine Bremse hängt nach? Das heisst der Druck baut langsamer ab als an den anderen Bremsen?
Wenn du nicht alle Leitungen in Stahlflex gewechselt hättest würd ich sagen, da ist eine alte, innen aufgequollene Leitung, die als Einwegventil fungiert.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.05.2015, 22:14 #2374
Also verstopft sind die nicht, sonst käme beim Entlüften nix durch.
2012 hatte ich beim Sattel-/Schlauchtausch zudem die Leitung mit Druckluft durchgeblasen, da kam gut Schlacke raus.
Den Freigang der Kolben hatten wir beim Probst nach der Rolle getestet.
Es ist auch kein Nachhängen, wie wenn der Druck nach dem Bremsen sich nicht wieder abbaut, wie wenn eine Leitung gequollen ist und das Rücklaufen der BF mindert.
Ich habe ihm vorhin eine eMail geschrieben und noch mal elles rekapituliert, dass wir über das Ganze nochmal nachdenken.
-
18.05.2015, 10:22 #2375
Hier übrigens die Doku vom HBZ-Tausch: http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=24728
-
18.05.2015, 16:59 #2376
Danke fuer den Link!
Toll dokumentiert.Gruss,
Bernhard
-
18.05.2015, 20:12 #2377
Flo wie sehen die Reifen aus? Hast du die Hinterreifen mal als Paar gewechselt und die Vorgreifen nicht oder umgekehrt?
Ich hab mal nur die Hinterreifen gewechselt weil einer einen Platten hatte. Der Wagen war ab 200 nicht mehr fahrbar (bremsen war eine Katastrophe)Gruß Klaus
-
18.05.2015, 20:35 #2378ehemaliges mitgliedGast
Schade, hoffentlich kannst Du das schnell weiter einkreisen, denn mir wuerde das keine Ruhe lassen. Mittlerweile ist ja fast alles getauscht....Aufhaengung?
-
18.05.2015, 22:32 #2379
Klaus. Die 4 Contis sind DOT2014, sehen noch sehr gut aus, kein Befund im Profil.
Vorne schon die 205er testhalber von li nach re getauscht.
Druck ist identisch/geprüft.
Hinten die 225er auch.
-
18.05.2015, 22:48 #2380
aufgebockt
kleines Besteck
das hatte ich so re/vor entdeckt
aufm Tisch... sieht eher nach ner Dreckriefe aus... ggf. von der Entlüftung am Samstag nach dem HBZ-Tausch
Innenseite rechts befundfrei
http://250kb.de/u/150518/j/ETlDTg2KR4V0.JPG
links befundfrei
Die vormals rechte Scheibe habe ich gereinigt, angerieben und nun links verbaut.
Jetzt Probefahrt!
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen