(& er baut die besten Bremsen)
Ihr legt auch alles auf die Goldwaage , ich sag nur wer hat´s erfunden (& dies mal waren es nicht die schweizer)
PORSCHE steckt in der ganzen Autoindustrie , Weisach ist nicht so gross für nur einen SPORTWAGEN -Hersteller
Porsche sagt wies gemacht wird und die andern Hersteller bauen Siehe -911,993,964,930 u. u. u. BREMBO, 356C SC Ate (System Dunlop) ,356 A B FUCHS,
noch Fragen
Viele grüsse
bernd
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 7175
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2013, 15:09 #1
- Registriert seit
- 03.01.2013
- Ort
- im Saarland
- Beiträge
- 67
-
13.02.2013, 15:13 #2
Nein, keine Fragen mehr. Danke.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.02.2013, 15:21 #3
in sachen bremse -beim G-, ich finde er bremst so einigermaßen, jetzt wo ich ganz neue Sättel und klötze von EBC drin habe
aber gut, das sagt auch jedes 11er-forum: beim G muss man sich das Bremsen auch richtig trauen, also reinlatschen.
und das ABS war ne entwicklung vom Daimler und hätte schon zu /8-Zeiten einzug gefunden, wenn MB da nicht 110% Systemsicherheit haben wollte.
also kams erst im w123, imho serie 2 ab '81
-
13.02.2013, 15:57 #4
-
13.02.2013, 16:55 #5
-
13.02.2013, 18:06 #6
- Registriert seit
- 04.02.2013
- Ort
- München
- Beiträge
- 238
-
13.02.2013, 17:16 #7
- Registriert seit
- 03.01.2013
- Ort
- im Saarland
- Beiträge
- 67
[QUOTE=Flo74;3751853]in sachen bremse -beim G-, ich finde er bremst so einigermaßen, jetzt wo ich ganz neue Sättel und klötze von EBC drin habe
aber gut, das sagt auch jedes 11er-forum: beim G muss man sich das Bremsen auch richtig trauen, also reinlatschen.
Hallo Flo
EBC häää wer issen daß !!!!
Die Sättel sind ganz selten schuld , hast doch vorher die Gummi schläuche getauscht oder
bernd
-
13.02.2013, 20:51 #8
- Registriert seit
- 22.09.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 67
Der SC bremst schon recht gut, für den Strassenverkehr immer ausreichend. Alleine die 20mm dicken Scheiben bringen ihn thermisch auf der Rennstrecke recht schnell an seine Grenzen. Ich habe mich im elferliste Forum vor einigen Jahren mal mehr als ausführlich zu den Themen Bremsen und Fahrwerk beim G-Modell ausgelassen. Wenn jemand wünscht, kann ich das gerne verlnken.
-
13.02.2013, 15:45 #9
Ich meine, der 116er war der erste mit ABS
Es grüßt der Stephan
-
13.02.2013, 15:53 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Auf jeden Fall. W116 war das erste Auto mit ABS.
-
13.02.2013, 15:53 #11
jo, richtig, 78.
bin wohl noch zu sehr w123-gepolt, was benz angeht
http://5komma6.mercedes-benz-passion...2/08/ABS_2.jpg
http://www.motorvision.de/images/5/1...Klasse_ABS.jpg
http://media.daimler.com/dcmedia/0-9...0-0-0-0-0.htmlGeändert von Flo74 (13.02.2013 um 15:56 Uhr)
-
13.02.2013, 15:54 #12
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
nicht W126, 1980 ??
edit: W116!Geändert von max mustermann (13.02.2013 um 15:58 Uhr)
-
13.02.2013, 15:59 #13
reden wir hier von flugzeugen?
aber wir schweifen ab...
-
13.02.2013, 15:56 #14
Ne, der 126er war der erste (deutsche?) PKW mit Airbag. Das verwechsle ich auch immer.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
13.02.2013, 15:57 #15
und ASR+ASD '85
Geändert von Flo74 (13.02.2013 um 15:58 Uhr)
-
13.02.2013, 16:03 #16
Nee, nur weil Du sagtest es sei eine Entwicklung von Daimler. So druff ham die's auch net gehabt damals
Herzliche Grüße,
Fatih
-
13.02.2013, 16:51 #17
okok, und wenn wirs genau nehmen, wars das bosch-patent für den pkw-bereich....
-
13.02.2013, 17:40 #18
Klar, auch die Starrleitungen ;-)
Lies den Thread!
Du kennst EBC nicht? Hm...Geändert von Flo74 (13.02.2013 um 17:42 Uhr)
-
13.02.2013, 17:54 #19
- Registriert seit
- 03.01.2013
- Ort
- im Saarland
- Beiträge
- 67
Nee kein schimmer (EBC)
klär mich mal auf
hast du auch den HBZ geprüftGeändert von 356 C (13.02.2013 um 17:59 Uhr)
-
13.02.2013, 18:21 #20
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen