dachte nur, weil der Rest jetzt so schick wird, ggf. beißt sich das dann. Aber das soll Deinen Aufwand nicht schmälern.![]()
Ergebnis 4.781 bis 4.800 von 7175
-
25.11.2019, 16:48 #4781
-
25.11.2019, 17:07 #4782
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.201
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.11.2019, 23:53 #4783
Nächster Halt, bzw dritte "Baustelle" diesen Winter... Bremsen-Upgrade
964 Brembo Bremssättel, Alu (leichter), 4 Kolben Feststattel
Den 2.3 Hauptbremszylinder habe ich damals schon eingebaut
Dazu die dickeren Carrera 3.2 Scheiben (24 statt 20 mm vom SC)
-
25.11.2019, 23:57 #4784
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.201
mußt Du die eintragen lassen?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
26.11.2019, 00:17 #4785
-
15.12.2019, 16:24 #4786
Wochenendarbeit...
Die werksseitigen Bremsen, schwerer Guss-Sattel mit 20er Scheiben...
runter damit... (bekommt ein Kumpel)
24er Scheiben an der Nabe schon montiert
Anpassen der Staubschutzbleche. Die Alusättel im Kommen sind größer
Federbein aufgehübscht... nun warten bis der Bremsenmann Vollzug meldet...
-
15.12.2019, 16:39 #4787
Der Flo bei der "Winterarbeit".
Tiptop.Geändert von IronMichl (15.12.2019 um 16:42 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.12.2019, 16:42 #4788
Ach ja, das hatte ich ja noch garnicht gezeigt... das ist hinter dem Lüfterrad die Nabenverlängerung, welche dan Kabelbaum and Lichtmaschine schützt. Eingebaut sieht man davon null....
... egal, ich habs mal schön gemacht
Flügel gestrahlt und gelb verzinkt, Trichter Epoxy beschichtet (verstärkt etwas den alten Kunstoff nach 40 Jahren Hitzezyklen)
-
15.12.2019, 17:05 #4789
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
Sehr schön, bin von deinem handwerklichen Geschick jedesmal aufs Neue begeistert!
Servus
Tom
-
15.12.2019, 17:11 #4790
-
15.12.2019, 17:18 #4791
-
15.12.2019, 17:25 #4792
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
die 40mm mehr bei den Scheiben sehen sicher super aus
-
15.12.2019, 17:28 #4793
Und immer die Zahnbürste im Einsatz.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
15.12.2019, 18:10 #4794
Dr Best
4mm
von 20/282 auf 24/282
klingt nicht nach viel, aber in der Masse der Scheibe ist das schon wat mehr für die Hitzeaufnahme.
Dazu die deutlich größeren Beläge.
Weiterer "Gewinn" ist der leichtere Alu-Sattel
Ich hätte auch auf 964-Turbo mit 28/300er Scheiben gehen können, oder "big reds" vom 993, oder Boxter, alles noch (noch) bezahlbar, ABER, dann bekäme ich heftige Probleme mit der Bremsbalance und es wäre nicht mehr H-Kennzeichen tauglich.
-
15.12.2019, 21:47 #4795ehemaliges mitgliedGast
Schöne Arbeit Flo. Lässt du die Bremszangen überholen, oder lackierst du sie in dem farblichen Gelbton der Karosserie? Stahlflex Bremsleitungen verwendest du nicht?
-
15.12.2019, 22:07 #4796
sind gerade beim Lobmann. Werden etwas "porn0"
doch klar. hatte ich ja vorher auch.
Für den Umbau allerdings werde ich etwas anders machen, a) notgedrungen, weil der Anschluss der 964 Sättel radial liegt, statt achsial und b) erde ich die mit einem eigenen Halter stützen, da mich die werksseitige Konstruktion schon immer gestört hat. Man kann beim alten 11er den Sattel nicht einfach beihängen. Das ändere ich (angelehnt an die RSR oder Safari mit Gewindefahrwerken).
Dafür habe ich mir von Flex-Hydraulik in Zetel 2 custom-Leitungen machen lassen.Geändert von Flo74 (15.12.2019 um 22:08 Uhr)
-
15.12.2019, 22:22 #4797
Sieht dann so aus:
hier lässt sich erkennen, wo der Halter der Leitung fixiert wird
Geändert von Flo74 (15.12.2019 um 22:24 Uhr)
-
15.12.2019, 23:21 #4798Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
15.12.2019, 23:23 #4799
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 837
-
15.12.2019, 23:35 #4800
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen