77, thx for posting - sehr sehr schönes trio !!!
				Ergebnis 1 bis 20 von 50
			
		- 
	30.03.2005, 15:51 #1Speedmaster Moonwatch TrilogieDie drei wollte ich euch nicht vorenthalten: 
 
 Links: Ref. 105.003-65, Kal. 321, die Referenz, die von der NASA für die Raumfahrt getestet wurde und als Siegerin hervorging, und die am Arm von Edward H. White (Gemini IV, 1965) den ersten Raumspaziergang außerhalb einer Raumsonde mitmachte. Noch ohne "professional"-Schriftzug, und Gehäuse noch ohne integrierten Flankenschutz.
 
 Mitte: Referenz 145.012-67, Kal. 321, die Referenz, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am Arm von Edwin Aldrin im Juli 1969 während der Apollo-11-Mission die erste Uhr auf dem Mond war.
 
 Rechts: Ref. 3572.50.00, Kal. 863, die Referenz, die jahrelang fast unverändert und bis heute auf dem Markt ist. (Abgebildet ist die Glasbodenversion, die "normale" hat das Kal. 861. Seit ca. 1996 haben die Kaliber einen Lagerstein mehr und nennen sich 1861 bzw. 1863, sind aber ansonsten seit ihrer Einführung 1969 nahezu unverändert. Basis ist das Lemania-Kaliber 1873.)
 
  
 
  
 
  77 Grüße! 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	30.03.2005, 16:01 #2
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	30.03.2005, 16:14 #3Very nice, die Moonwatch ist immer wieder schön anzusehen, ein herrlicher Klassiker  ! !
 
 Viele Grüsse
 Axel
 
- 
	30.03.2005, 16:19 #4Danke Gerhard - sehr schönes Team!  
 
 
 Wer wohl bei der nächsten Mondlandung den Zuschlag bekäme? Michael Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	30.03.2005, 16:30 #5Wunderschön, traumhaft, herrlich    
 
 Als '67iger ist natürlich die in der Mitte mein Favorit 
 
 Vermutlich meine nächste Uhr Gruß Gruß
 Ralf
 
- 
	30.03.2005, 16:34 #6Wie wäre es damit? 
 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	30.03.2005, 16:39 #7
 
- 
	30.03.2005, 16:41 #8Wollte an dieser Stelle ja nur eine weitere Neuheit aus Basel vorstellen... 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	30.03.2005, 16:43 #9Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
 Gerhard        LG, LG,
 Nina 
 
- 
	30.03.2005, 16:44 #10Naja, in Sachen Vielfalt haben die Jungs aus Biel keine Hemmungen! Gruß
 Ralf
 
- 
	30.03.2005, 16:48 #11RE: Speedmaster Moonwatch TrilogieKlasse Gerhard, 
 eine schöner als die andere!
 Das ist DIE Omega schlechthin und deshalb seit Jahrzehnten nicht verändert.
 Vielleicht ist die mit Cal. 861 oder 863 meine nächste?!
 Who knows?Gruß,
 Reinhard
 
- 
	30.03.2005, 17:08 #12RE: Speedmaster Moonwatch TrilogieNina, tapfer bleiben!  Du weißt doch, eines Tages klappt's auch mit der Speedy! Du weißt doch, eines Tages klappt's auch mit der Speedy!   77 Grüße! 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	30.03.2005, 18:24 #13Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  das hoffe ich das hoffe ich LG, LG,
 Nina 
 
- 
	30.03.2005, 18:36 #14Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
 Vorzüglich - drei echte Professionals!!! Die Speedy gehört zu meinen absoluten Favoriten in Sachen Chronograph! Schöner als die aktuelle Daytona! 
 Gratulation, Gerhard!LG,
 Tim
 
- 
	30.03.2005, 21:57 #15Wer kann mir sagen bis wann das "stepped" Zifferblatt bei der Speedy verbaut wurde?  Gruß Gruß
 Ralf
 
- 
	31.03.2005, 00:23 #16ehemaliges mitglied1GastSchöne Bilder, ich mag die Speedys, dein Bild wäre als Duo schöner, die olle ganz alte links gehört da nicht hin! 
 -
 -
 -
 -
 -
 -
 -
 -
 -
 -
 Die gehört in meine Sammlung, BJ 65 mein Geburtsjahr, 4 Speedys habe ich schon, aber die suche ich noch. Die ganz neue ist auch ganz nett, danke für das Bild Percy.
 
- 
	31.03.2005, 07:48 #17Du weißt ja, meine 105003 hat tagelang wie schimmliges Brot in einem anderen guten Forum zum Verkauf rumgelegen, keiner wollte. Und bevor sie Rost ansetzte, hab' ich sie halt genommen.  Aber von denen tauchen immer wieder welche auf, hab' danach schon ein paar gesehen in der Bucht und bei I-Händlern... Also nur Mut, kommt schon noch in deine Sammlung. Aber von denen tauchen immer wieder welche auf, hab' danach schon ein paar gesehen in der Bucht und bei I-Händlern... Also nur Mut, kommt schon noch in deine Sammlung. 77 Grüße! 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	31.03.2005, 08:46 #18Danke Gerhard, 
 
 klasse Post!Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	31.03.2005, 22:07 #19Hallo Gerhard, 
 klasse Trio, alle 3 sind wunderschön, am schönsten ist die Linke.
 Trage selbst seit Tagen meine 105.003-63.
 
- 
	01.04.2005, 11:29 #20Hallo Gerhard 
 
 Wie wärs eigentlich mit noch ein paar Bildern, diese Schönheiten kann man doch nicht so einfach entlassen Gruß Gruß
 Ralf
 
Ähnliche Themen
- 
  SPEEDmaster, not moonwatch!Von Anatol im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.01.2011, 23:04
- 
  OMEGA Speedmaster "Moonwatch"Von mausbiber im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.07.2006, 13:20
- 
  Omega Speedmaster MoonwatchVon cuteluke im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2005, 12:11


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen