Hallo,
nachdem ich meine Uhr Sub schon mal wechsel liegt sie so im Schnitt ca. 2 Monate im Schrank (nicht im Uhrenbeweger ).
Mir ist jetzt aufgefallen das sie später nach dem "reaktivieren" mal 3 Sekunden nachlauf hat dann nachdem sie ca. 2 Monate lag auch mal 3 Sekunden vorlauf hat.
Beide Werte bleiben konstant während der ganzen Tragezeit so.
Als Laie wundere ich mich darüber wie so etwas zu erklären ist.
An der Mechanik bzw. den Bauteilen ( z.B. Feder usw.) hat sich doch beim liegen nicht geändert.
Wie kann man so etwas erklären ?
Vielen dank wie immer im voraus für eure Antworten.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
31.03.2012, 13:26 #1
Mal vorlauf ... mal nachlauf....
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
Ähnliche Themen
-
[Andere] Glasenuhr von Wempe mit Nachlauf
Von steely-mike im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.01.2012, 22:49 -
1680 mit Nachlauf
Von Sonostra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.12.2010, 11:33 -
259.200 Sekunden Nachlauf
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.03.2007, 13:00 -
Mythos? Vorlauf besser als Nachlauf
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.10.2005, 18:40 -
Nachlauf Ex II
Von hp2599 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.07.2005, 18:18
Lesezeichen