Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Der Reifen Thread -----------> Welchen fahrt Ihr momentan? Tipps, Beratung, ...

    Ich denke so ein Thread darf in unserem autoverückten Forum nicht fehlen.

    Der Reifen ist ist die Verbindung zur Straße, er hat Einfluss auf den Komfort, auf die Sicherheit, auf das Handling des Fahrzeugs usw.

    Aber ich bin der Meinung, dass nicht jeder x-beliebige Pneu auf jedes Auto passt.
    Ich möchte meine Erfahrungen mit Euch teilen.

    Ich bin großer Dunlopfan. Wenn ich neue Gummis brauche, greife ich zu der Marke. Oft hat/hatte man aber auch andere Marken verbaut, wenn man beispielsweise ein Gebrauchtfahrzeug erstanden hat.

    Im Sommerbereich fahre ich seit Jahren den SP Sport 9000 und am Schluß den 9090. Die Erfahrung mit diesem Reifen, speziell auf BMW (225/45-17), ist sensationell. Sowohl auf trockener, als auch auf nasser Straße besitzt der Reifen ein sehr hohes Gripniveau. Durch sein V-Profil mögen die Geräusche etwas höher sein, das hat mich aber niemals gestört, somit gehe ich davon aus, dass man das vernachlässigen kann und ich bin relativ empfindlich in solchen Dingen.
    Leider gibt es diesen Reifen nicht mehr und der Nachfolger ist der Sport Maxx in seinen verschiedensten Varianten Maxx, Maxx GT, Maxx TT.

    Auf meinem A6 quattro (225/50-17 Sommer wie Winter) fahre ich momentan den TT und bin unzufrieden. Er weist starke Sägezahnbildung auf und ist somit laut, das Fahrverhalten ist nicht definiert und wirkt in manchen Situationen schwammig, auch bei Nässe ist mein Vertrauen eher gering. Des Weiteren ist der Verschleiß hoch. Ich bin zum Schluss gekommen, dass dieser Reifen absolut nicht zu meinem A6 passt.
    Ich hätte den Maxx nehmen sollen, welcher auch auf den A6 und Allroads, ab Werk, verbaut wird. Mein Fehler.

    Winterreifen hatte ich den Winter Sport M2, dann direkt den M3D, den ich immer noch fahre, er kam neu auf den A6 und wird voraussichtlich knapp 80k km gelaufen sein, wenn er runter kommt. Der Reifen passt wie angegossen (im wahrsten Sinne des Wortes). Der A6 ist leiser als mit den Sommerpneus (Maxx TT), die Sägezahnbildung ist minimal und das Handling hervorragend. Nächsten Winter kommt dann der 4D drauf.

    Meine Ausflüge in die Welt anderer Hersteller.
    Brückenstein, hmmm, der war auf dem A6 montiert als ich ihn gekauft habe. Es war der RE50. Ich kann nur eins sagen, laut, hart, unkofortabel, mittelmäßiger Grip auf nasser Fahrbahn. Ich war froh als er das zeitlich gesegnet hatte

    Dann kam der Maxx TT, wie schon geschrieben nicht der Brüller, aber um Welten besser als der Bridgestone.

    Dunlop ist meine erste Wahl. Bin aber neuem aufgeschlossen.
    Wer hat Erfahrungen mit Michelin auf dem A6 quattro, oder, oder, oder...

    Freue mich auf Eure Erfahrungen.
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Steff,

    probier den Pirelli P 7 oder den Michelin Primacy HP auf dem A6 aus, beide funktionieren sehr gut. Imho besser als der Bridgestone und Dunlop allemal...
    Gruss Mario

  3. #3
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Ich schwöre seit vielen Jahren auf Conti.
    Bisher habe ich nichts leiseres gefunden. Die Laufruhe ist mir die wichtigste Eigenschaft, die ein Reifen mitbringen muß. An fast allen anderen Stellschrauben kann man nach eigenem Gefühl drehen.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Zitat Zitat von red_sub Beitrag anzeigen
    Steff,

    probier den Pirelli P 7 oder den Michelin Primacy HP auf dem A6 aus, beide funktionieren sehr gut. Imho besser als der Bridgestone und Dunlop allemal...

    Thread kann hiermit geschlossen werden, der Fachmann hat geantwortet.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.724
    Vergleiche sind imho total subjektiv, ich fahre beim aktuellen Fahrzeug (Alpina D3) die empfohlenen Michelin Sport und bin absolut zufrieden. Bei Nässe muss man etwas aufpassen, da ist der Grenzbereich sehr schmal. Dafür halten die unglaublich lange, meine haben 50.000km gehalten, werde im Frühjahr genau die gleichen nochmal kaufen.

    Im Winter fahre ich die Michelin Winter Sport. Bin zufrieden, allerdings waren auf Schnee die Conti TS790 besser, dafür sind die Michelin besser bei schnellen Autobahnetappen, da merk ich kaum Unterschied zur Sommerbereifung.

    Achja, vielleicht das Wichtigste: Alpina verbaut keine Runflats, was die Sache wesentlich komfortabler macht.
    Grüße

    Frank

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Interessantes Thema stimmt...

    grad im Winter finde ich ist die Auswahl nicht so groß.

    Bei mir ist`s Sommer Bridgestone Re050A und Winter Conti TS830P.... wobei bei einem Hecktrieb BMW, der beste Reifen grade mal so gut ist wie einem Käfer der schlechteste. Achso, größe 225 - 45 Winter wie Sommer.. Laufleistung interessiert mich nicht, hauptsäche gute Aquaplanning Eigenschaften, gute Kurvenhaftung und im Winter einigermaßen wegkommen bei 1° Steigung.

    edit: achso, bin nicht (0) autoverrückt, nur der Reifen ist genau das Stück was die shice Blechkiste mit dem Asphalt verbindet, daher so wichtig wie ein guter Schuh.
    Geändert von Passion (11.01.2012 um 23:09 Uhr)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Zitat Zitat von red_sub Beitrag anzeigen
    Steff,

    probier den Pirelli P 7 oder den Michelin Primacy HP auf dem A6 aus, beide funktionieren sehr gut. Imho besser als der Bridgestone und Dunlop allemal...
    Wie begründest du das? Hast du bereits Erfahrungen gesammelt auf dem quattro?



    Der Frühling steht bevor, paar Monate noch und ich brauche Sommerreifen.
    Ich habe mir auch schon lassen, dass der Michelin Pilot Sport 3 gut passen soll.

    Fährt den wer?


    Und das Thema Run Flat ist eh eins für sich.
    Ich hasse die Dinger, erstens sind sie extrem hart und belasten sämtliche Fahrwerkskomponenten immens, zweitens ist das Fahrverhalten nicht gut, drittens sind die Kosten hoch und viertens sind die Dinger extrem übel zu montieren, was auf erstens zurück zu führen ist.
    Erfahrungen mit Runflat habe ich mit BMW gemacht, hatte letztens erst wieder einen E90 335xi zu Hause, der Wagen hatte extreme Lastwechselreaktionen, welche ich von BMW eigentlich nicht gewohnt war. Langgezogene Autobahnkurven mit 200+ sind kein Problem, aber wenn man von Gas geht, hat man das Gefühl das Heck überholt einen. Nur ein Beispiel.
    Hab dann am nächsten Tag meinen Kollegen darauf angesprochen und er sagte das liegt an den Run Flats, mach normale Reifen drauf und das Teil klebt wie Patex.
    (Er ist Fahrversuchler im Unternehmen).

    Bin froh, dass ich beim Audi normale Reifen drauf habe.
    Beste Grüße, Steff

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    03.01.2009
    Beiträge
    24
    Hatte bis letztes Jahr Conti drauf und bin letztes Jahr auf Pirelli P7 umgestiegen und find ihn besser. Aber ich fahr keine Rennen und nur nen ollen A4.
    Hab mir fürn Winter nun auch Pirelli gekauft, kann aber mangels Winter nix dazu sagen.

    cya

    Chris

  9. #9
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Im Sommer DUNLOP SP SPORT MAXX, im Winter Dunlop SP Wintersport 4D.

    Bin damit auf diversen Audi Modellen, A4, A5, A6, Q5 äußerst zufrieden und sehe keinen Grund für einen Markenwechsel.

    Und hier in Kärnten haben wir, Berge, Kurven und im Winter meistens reichlich Schnee :-)
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Dank Mario's Tip fuhr ich als Winterrreifen die letzten zwei Winter die Pirelli Sottozero (225/45/17V).
    Bei Regen war der Grip hervorragend, bei Schnee abartig gut - und das sowohl beim Beschleunigen als auch beim Bremsen.
    Auch auf dem Trockenen waren hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich.
    Und der Haken? Das war leider das Laufgeräusch und der Rundlauf, ab und an hatte der Reifen einen so genannten Standplatten, was sich wiederum nach einigen Kilometern wieder gab.

    Aktuell bin ich auf den Conti WinterContact TS 830P unterwegs (225/40/18V).
    Vielleicht auf Schnee nicht ganz zu griffig wie der Pirelli, dafür bei Nässe noch'n Eck besser.
    Auf trockenem Untergrund hat man nicht das Gefühl mit WR unterwegs zu sein, die Seitenführung ist tadellos, ebenso die Traktion und Bremsvermögen.
    Und das schöne ist dass der Reifen sehr leise abrollt.
    Momentan suche ich noch den Haken an dem Gummi, neben dem Listenpreis ... schau mer mal
    Geändert von joo (12.01.2012 um 23:46 Uhr)
    .
    Gruß joo
    .


  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich bin nie was anderes gefahren als Continental, bis die Arbeitsplätze "verlegt" wurden. Seitdem fahre ich die nimmer. Respektive kaufe ich die nicht mehr. Auf einem Wagen habe ich sie noch drauf, kommen aber demnächst auch runter.

    So, jetzt kommt ihr.

    Gute Fahrt,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Neenee man darf schon noch die deutschen Firmen unterstützen, zumal die Produkte echt gut sind, auch bei den Rennrädern.
    .
    Gruß joo
    .


  13. #13
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn sie auch deutsche Arbeiter unterstützen, jederzeit. Aber das ist hier ganz dünnes Eis, forenregulär, drum sag ich nix mehr dazu.

    SORRY!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Merkt ihr diese Unterschiede - bissi besser auf Regen, leicht bessere Traktion auf Neuschnee in Kurven - wirklich? Ich hack immer drauf, was mir der Reifenmensch empfiehlt und fahr halt, bis die runter sind. Nennenswerte Unterschiede, die mich jetzt zum "Fan" einer bestimmten Marke machen würden, hab ich noch nie gemerkt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Auf dem Trecker fahr ich seit Jahren nur noch Hankook Reifen - Sommer, wie Winter.
    Ist die Hausmarke meines Reifenhändlers und haben in einigen Tests auch gar nicht so schlecht abgeschnitten ...
    Der Trecker frisst Reifen wie Blöde - jedes Jahr hinten neue Pellen und alle 2 Jahre vorne ... im Sommer.
    Die Winterräder halten nicht viel länger

    Hab ein Jahr zwischendurch mal irgend nen Goodyear oder so nen getesteten Langlaufprofi gefahren - der hat auch nicht länger gehalten.
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  16. #16
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Don, doch das merkt man schon.
    Ich kann nur für mich sprechen, ich bin jährlich 60k+ km unterwegs, da kriegst schon ein gutes Gefühl für Unterschiede.
    Beste Grüße, Steff

  17. #17
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Bei ~30k im Jahr mit überwiegender AB merke ich keinen Unterschied ...
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  18. #18
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Da brauchst du aber viel Zeit mit so nem Trecker. Aber eigentlich sind die ja auf der AB sowieso verboten.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von time4web Beitrag anzeigen
    Bei ~30k im Jahr mit überwiegender AB merke ich keinen Unterschied ...
    Vor allen Dingen müßte man doch - um wirklich einen Unterschied zu spüren - den direkten Vergleich haben. Wer zieht sich denn binnen 1 Woche 3,4,5 verschiedene Reifensets drauf, um dann in allen Bereichen Testwerte zu sammeln? Ich fahre Reifen etwa 2-3 Jahre, in der Zeit sind die Stoßdämpfer anders als vorher, vermutlich hab ich schon ein neues Auto etc. etc. Wie vergleicht man das als Laie?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    So ein bißchen kannst du schon merken. Laufen die leiser oder lauter ab (wobei abgelatschte wahrscheinlich sowieso lauter sind) oder hat man das Gefühl, das die in der Kurve irgendwie weicher sind oder auf Nässe beim anfahren eher durchdrehen (gegenüber vorher) usw.
    Auf trockener Straße gibt es eigentlich kaum noch richtig schlechte Reifen (gut, einige aus Asien schon). Die Spreu trennt sich auf nassem Asphalt.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

Ähnliche Themen

  1. MAC OS - TIPPS und TRICKS (ehem. BERATUNG iMAC KAUF)
    Von orange im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6142
    Letzter Beitrag: 11.06.2025, 22:38
  2. Der Gastronomie-Tipps - Thread >>>>>
    Von joo im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 06:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •