Sehr gut!
Ergebnis 7.281 bis 7.300 von 8588
-
04.01.2021, 10:54 #7281
Ich hab am Wochenende ein bisserl gebastelt...
Die militärische Scheide des Viper Golia ist zwar super verarbeitet aber viel zu wuchtig.
IMG_3142.jpg
Und ich wollte mir schon immer mal eine eigene nach meinen Anforderungen herstellen... Material vorbereiten...
IMG_3144.jpg
Grob vorschneiden... unglaublich wie toll der erste Leatherman noch schneidet.
IMG_3146.jpg
Mal probeliegen...
IMG_3148.jpg
Zwischenschritt... Leder lag 30 Minuten in warmen Wasser damit es geschmeidig wird und sich dem Messer anpasst.
In Form bringen und pressen... 2 Stunden ruhen (Wichtig... Falls ein Messer mit rostender Klinge in der Scheide einen Abdruck hinterlassen sollte, ist die Klinge mit einer Folie abzudecken. In meinem Fall D2 Stahl... kein Rost... kein Problem
IMG_3152.jpg
Schlaufe bohren und nähen (gewachster Garn)
IMG_3154.jpg
IMG_3155.jpg
oben die Naht (wird noch verbrannt und versenkt) und unten der Abstandskeder (verhindert dass die Klinge die Naht in der Scheide aufschneidet)
alles quick und dirty
IMG_3160.jpg
Löcher stanzen und bohren...
IMG_3163.jpg
Erster Entwurf fertig... nun wird noch die Lederkante geschnitten und gebrochen, versiegelt... und das ganze trocknet die nächsten Tage.
IMG_3165.jpg
Viel Erfahrung gesammelt... nächste Woche mach ich das ganze mal in "schön".
Am Schluss ist mir aufgefallen dass ich die Scheide verkehrt geplant hatte... ist jetzt wohl eine LinkshänderscheideZucht & Ordnung! 180
-
04.01.2021, 11:06 #7282
-
04.01.2021, 11:09 #7283
für den erstversuch doch nicht übel...bis auf die linkshändige festlegung..
das beste daraus machen...“umbau“ auf gürtelschlaufe an der hülle selber und waagerechte trageweise im rücken...dann stimmt auch die „entnahmemöglichkeit“Geändert von pfandflsche (04.01.2021 um 11:10 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
04.01.2021, 12:30 #7284
Toll gemacht, gerade für einen Erstversuch ein beachtliches Ergebnis.
Gruß Alex.
-
04.01.2021, 16:41 #7285
Ihr kennt das bestimmt.... viele Messer, aber es sind immer nur die gleichen die als EDC genutzt werden.
In den letzten Jahren gibts bei mir nur drei Dauerläufer.
IMG_3170.jpg
Benchmade 940
Dieses Taschenmesser geht immer. Unauffällig, leise... man sieht wieviel es benutzt wird.
Die Klinge hätte ich schon getauscht (Spitze gebrochen) aber es ist noch die Erstklinge mit dem alten Logo.
IMG_3171.jpg
Microtech Ultratech
Schlank, schwarz, "klick"... immer eine Show und echt unglaublich wie robust die Technik ist.
IMG_3172.jpg
Strider SNG
Das wuchtigste im Bunde. Einfachste Technik, funktioniert immer
IMG_3173.jpg
Welche sind eure Lieblinge?Zucht & Ordnung! 180
-
07.01.2021, 08:59 #7286
Schöne Auswahl
vor allem das Microtech würde mich ja technisch reizen, aber das ist in D leider nicht möglich.
Ich selbst versuche im Grunde immer durch zu wechseln, und nehme hier und da auch mal eines der filigraneren Stücke mit.
Reine Vitrinenstücke habe ich nicht.
Aber natürlich bilden sich auch da ein paar Favoriten die häufiger benutzt werden.
Einerseits weil sie einfach praktisch sind, andererseits weil man ihnen auch gröberen Mißbrauch zusteht, den man den filigraneren Stücken vorenthalten möchte.
Bei mir:
Wirklich immer und jeden Tag dabei, sind diese beiden hier:
Victorinox Alox Classic
Victorinox Alox Minichamp
Die zieren Schlüsselbund und Autoschlüssel und sind allein wegen der kleinen Schere die mit praktischsten Alltagstools überhaupt.
Sehr häufig in der Tasche:
Victorinox Alox Farmer
Einfach weil ein ausgewachsenes Schweizer Messer nie falsch ist, sie praktisch sind und man von niemandem böse angeschaut wird, wenn man es benutzt.
Lionsteel Thrill
Ja, das hat sich echt zu einem Dauerläufer gemausert. Schlank, hübsch, völlig Paragraph 42a konform und schneiden tut es auch spitze.
Fällkniven F1
Mein feststehendes Messer, dass neben einer Klappsäge und anderem Kram im Unterboden meines Kofferraums schlummert.
Damit habe ich beim Campen auch schon Brennholz per Batoning gehackt, wenn ich auf dem Bogenparcours bin und nichts andere dabei habe, kommt es ebenfalls aus dem Kofferraum und auch sonst wurde es nie geschont.
Wahrlich keine Schönheit, aber es funktioniert einfach.
Die hier sind auch häufiger dabei, aber doch zweite Reihe:
Buck 180
Nicht Hübsch, nicht besonders, funktioniert aber tadellos und ist sich für nichts zu schade.
Spyderco Paramilitary 2 (S110V)
Einfach der optimale Kompromiss aus Größe und Alltagstauglichkeit.
Ansonsten kommt es auf den Anlass an.
Bei Feierlichkeiten kommt eine Titan Schönheit in die Tasche, und bei Bauarbeiten auf unserem Bogenplatz auch mal das Glock Feldmesser.Gruß Alex.
-
07.01.2021, 10:01 #7287
Perceval hat schöne Messer. Aber ansonsten waren die bei unserer Anfrage, ein Messer herzustellen, eher minderinteressiert. Sie haben damals einen Prototypen gebaut, aber hatten anschließend wenig Emphatie, ob sie's überhaupt gut fänden usw., sie haben es mehr so als Dienstleistung gemacht. Die Firma, die's jetzt baut, hat als Familienunternehmen mehr Herzblut bei den Dingen. Aber natürlich auch verständlich, Perceval ist inzwischen auch recht groß.
77 Grüße!
Gerhard
-
07.01.2021, 11:03 #7288
Ich glaube das ist aber generell so, Gerhard.
Je grösser und weniger individuell in der Herstellung eine Firma ist umso weniger ist man von Sonderwünsche begeistert (Stören ja den Ablauf nur...).
Ich stelle mit das wie eine Anfrage nach einem maximal individualisierten Auto bei BMW/Audi/VW/Mercedes vor.
Kleinstserienhersteller wie Ruf oder Alpina machen das auf der anderen Seite hingegen wahrscheinlich eher mit.
Und wenn ich mit die Homepage von Perceval ansehe, dann sind die eher bei den „automatisierten“ Großserienherstellern als bei den Individualisten.
Was ich aber mehr ärgerlich finde ist als eine Absage zu so einem Projekt ist, dass man so eine Auftragt annimmt und dann nur „halbherzig“ ausführt.There is no Exit, Sir.
-
07.01.2021, 11:31 #7289
Hier meistens das Hinderer Spanto, da es sich so schön flippen lässt, gut in der Hand liegt und angenehm in der Hosentasche tragen lässt. (Bildmitte)
Das Facto aus Meck.-Pomm. lässt sich aufgrund des patentierten Druckknopfes toll flippen und liegt gut in der Hand. (das untere Messer)
Das Strider ist mir fast schon zu groß und wird eher selten genutzt. (das obere Messer)
2305CC57-8CBB-4217-99A5-95DAF583F8F5.jpgGrüße Lars
-
07.01.2021, 11:32 #7290
Alex,
genau diese Gedanken, was liegt eigentlich doch eher unbenutzt in der Schublade rum, haben mich dazu bewogen mein Small Sebenza und mein Mnandi im Forum zu verkaufen. Ein Member freut sich und bei mir sammelt sich weniger an.
IdR dabei habe ich hiervon welche:
2CDC5651-752C-47CE-902D-136EC628EE31.jpg
Während diese eigentlich nur in der Schublade liegen:
E92D758B-1E7A-4C89-9B83-961820CCA2CB.jpg
Sollte jemand hiervon was für seine Schublade oder besser noch zum benutzen suchen und Interesse haben, gerne bei mir melden.Ohne Signatur
-
07.01.2021, 12:38 #7291
Was ist denn das dritte von links für ein Messer?
There is no Exit, Sir.
-
07.01.2021, 12:49 #7292
-
07.01.2021, 12:51 #7293
-
07.01.2021, 13:55 #7294
Kenne ich Alex
Vielleicht ist das ja nur eine Phase bei mir, aber irgendwie zT zu viel, was nur rumliegt und nicht benutzt wird. Stört mich aktuell. Bei den Chris Reeve hat sich das halt ergeben, jemand suchte ein sebenza und bekam dieses und das Mnandi. Beides tolle Messer, aber für hey habe ich in Schublade und einmal im Jahr in der Hosentasche. Hatte ich keine Lust mehr zu.
Bei den anderen, jedes für sich ist schon etwas, was mit gefällt (sonst hätte ich es ja nicht gekauft), aber in der Summe (für mich) aktuell zu viel unbenutzt rumliegen.Ohne Signatur
-
07.01.2021, 14:30 #7295
Geht mir auch so Michael ... will schon ewig hier im "Sale" 3-4 Messer einstellen (William Henry, LionstellSR1 Damast, Lionsteel Mini). Aktuell nutze ich nur ein Letherman, das Perceval , ein Spyderco und ein Ontario, also eher die günstige Preisklasse.
Es gibt natürlich immer auch wieder Messer die ich interessant finde wie das LS Thrill von Alex oder das MKM Clap, aber bevor ich nicht verkauft habe kommt nix neues rein... ein Sebenza hätte ich auch noch interessant gefunden
Das beste Messer was ich je hatte war das M9 Carbon von Rod Olson aus Kanada ...habe ich tatsächlich vor ein paar Jahren im Urlaub liegen lassenGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.01.2021, 14:48 #7296
Mir geht es da auch in vielen Bereichen so, dass mir die Sammelei über den Kopf wächst. Vom Platz her ganz zu schweigen.
Und ja, auch bei mir stellt sich da ein gewisses Gefühl der Unzufriedenheit ein, weil einfach "zu viel" da ist.
Bei meiner Filmsammlung habe ich den Schritt der Verschlankung schon größtenteils hinter mich gebracht. (Von ~1400 auf ~500)
Bei den Büchern arbeite ich dran, bei Comics, Messer und Werkzeug habe ich es noch nicht geschafft.
So... jetzt traue ich mich gar nicht meinen Neuzugang vorzustellen.Gruß Alex.
-
07.01.2021, 15:09 #7297
-
07.01.2021, 15:30 #7298
-
07.01.2021, 16:18 #7299
Alex natürlich Bilder einstellen, angucken und mitfreuen bleibt ja
Ohne Signatur
-
07.01.2021, 16:55 #7300
Her mit den Bildern Alex
... und auf's Quantum freu ich mich auch schon
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen