Seite 283 von 430 ErsteErste ... 233263273281282283284285293303333 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.641 bis 5.660 von 8589
  1. #5641
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.338
    Btw: Wie schleift Ihr Eure Kais Damast Messer? Kann ich dafür auch den Spydero einsetzen?

  2. #5642
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ja, das ist sicher sinnvoll, Gerhard.
    Mit was würdest Du die Kanten brechen? Auch Schruppstein?

    PS: Welche Körnung würdest Du zum planen Abziehen des Steins empfehlen? Könnte ja eher etwas gröber sein.
    Geändert von siebensieben (14.02.2016 um 19:07 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #5643
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    1000/240 find ich schon ein bisserl brutal

    1000/3000 hab ich... 240 würd ich keiner klinge antun!

    ich reibe 1000 an 1000... damit ist die seite perfekt plan
    Zucht & Ordnung! 180

  4. #5644
    Und die Kante des 1000ers, um die Katschen rauszuschleifen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5645
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    damast.... wenn du den winkel kennst würd ich nur mit weißer oder superfeiner keramik am spyderco durchziehen...
    aber maximal die 15/15 Grad
    Zucht & Ordnung! 180

  6. #5646
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Und die Kante des 1000ers, um die Katschen rauszuschleifen?
    die beiden 1000er in kreisenden bewegungen aneinander schleifen.
    dann gibts auch keine kanten mehr.
    gibt aber auch spezielle glätt steine.
    Zucht & Ordnung! 180

  7. #5647
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Btw: Wie schleift Ihr Eure Kais Damast Messer? Kann ich dafür auch den Spydero einsetzen?
    Ja, das kannst du! Warum denn nicht?

  8. #5648
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.338
    Zitat Zitat von Ombel Beitrag anzeigen
    Ja, das kannst du! Warum denn nicht?
    Besten Dank; wusste es nicht und nur daher die Frage. Dachte, dass der Stahl härter ist und daher anders behandelt werden muss.

  9. #5649
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Nee Andreas, ist er eher nicht...

  10. #5650
    Heute habe ich gelernt, dass es auch Damaststähle gibt, die aus Pulver hergestellt werden, also ohne falten usw. Wusste ich bis daher noch nicht. Man kann bestimmte Muster bestellen, so wie man's haben möchte. So hat man die Möglichkeit, auch nicht rostende Stähle in Damastoptik zu bekommen, weil sich die Stähle mit Chromanteil wohl nicht feuerverschweißen lassen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #5651
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    die beiden 1000er in kreisenden bewegungen aneinander schleifen.
    dann gibts auch keine kanten mehr.
    Die Oberfläche ist eigentlich ok, würde am liebsten nur die Kanten mit einer Fase versehen, dann trägt man oben nicht zu viel ab und hat trotzdem die Kante scharf.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #5652
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Die feine Seite hat an den Kanten ein paar Katschen, keine Ahnung, woher die kommen. Die Messer rumpeln natürlich immer über diese feinen Kerben drüber,
    Hallo Gerhard,
    wie schleifst Du denn, dass es dabei rumpelt? Solange Du immer die vole Fläche nutzt, sollten ein paar Kerben an den Kanten eigentlich nichts ausmachen. Mein 3000er Stein von Chroma ist ungewöhnlich weich, so dass ich mir bei mangelnder Konzentration schon mal eine kleine Kerbe reinmache. Die Kanten haben auch schon die eine oder andere Katsche. Macht aber nix, solange man plan bleibt. Mit der Zeit verschwinden die Macken wieder.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  13. #5653
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Jetzt noch eine Frage an alle Selberschleifer:

    Ich will einen meiner Steine ersetzen, da er inzwischen zu rund ausgehöhlt ist. Bei der Recherche stoße ich auf Abziehleder, wie ich sie nur aus Filmen für Rasiermesser kenne.
    Solche hier.
    Hat damit schonmal jemand Erfahrung gesammelt? Positive?
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  14. #5654
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.12.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    949
    So, hier passt es besser als im "ich-habe-gerade-vollbracht-Thread", denn NOCH ist es nicht vollbracht:

    Obwohl sich einige Messer bei mir angesammelt haben, habe ich mich noch nicht getraut meine Messer nachzuschärfen.
    Als Schleifstein liegen hier von Kai einmal 400/1000 und einer mit 4000. Das sollte passen, oder?
    Ich werde mir über kurz oder lang ein paar Videos anschauen müssen und mit die Zeit zum nachschärfen nehmen: Ich habe jetzt ein, bis dahin, unbenutztes Messer ausprobiert und der Unterschied war da schon gewaltig.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße, Pascal

  15. #5655
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.853
    Mit dem 400er wirst du nicht anfangen müssen, wenn keine gröberen Ausbrüche sind. 1000/4000 passt, das ist auch kein zu großer Sprung.
    Die Devise heißt einfach üben, üben, üben Viel Spaß!

    Bei deiner Vielzahl von sich ersetzenden Messern kannst du ja ruhig ein paar verschleifen, dann hättest du immer noch genug
    LG Josef

    Shoganai

  16. #5656
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Das stimmt wohl. Allerdings ist es erstmal nicht abwegig, mit einem gröberen Stein zu beginnen, um das Messer auf Deinen Schleifstil einzuschleifen.
    Ansonsten ist es pure Übungssache, gut zu schleifen - sprich: einen Winkel zu halten.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  17. #5657
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    mit 400 einschleifen?!
    brutal... na gut.... damit schleifst du einfach einen winkel rein, aber ob der im sinne des messermachers ist?
    400 nur wenn die klinge ein paar hacker hat und man schon richtig schleifen kann.
    Zucht & Ordnung! 180

  18. #5658
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.12.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    949
    Alles klar, danke, ich probiere es aus.
    Was haltet ihr von den Halterungen um den Winkel zu halten? Ist das für den Anfang empfehlenswert?


    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Bei deiner Vielzahl von sich ersetzenden Messern kannst du ja ruhig ein paar verschleifen, dann hättest du immer noch genug
    Ich benutzte eigentlich nur das Santoku, das Nakiri und das Kochmesser. Habe mir auch schon mal überlegt, ein paar gegen was "richtiges" Japanisches auszutauschen.
    Liebe Grüße, Pascal

  19. #5659
    Hier ein ganz gutes Schleifanleitungsvideo, finde ich: https://www.youtube.com/watch?v=zryU18-GI1U
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #5660
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von Homer82 Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von den Halterungen um den Winkel zu halten? Ist das für den Anfang empfehlenswert?
    Für den allerersten Anfang, um ein Gefühl für den richtigen Winkel zu bekommen vielleicht.
    Du kannst aber auch mit einem Edding die Schneide schwarz anmalen, dann auf dem 3000er im vermeintlich richtigen Winkel schleifen und dann anschauen, ob Du zu stumpf oder zu spitz und schön gleichmäßig über die ganze Länge geschliffen hast. Und außerdem musst Du ja nicht gleich mit den schönen Messern loslegen. Und wenn Du die Messer abgibst...ich hätte noch Platz bzw. Ersetzungsmöglichkeiten an der Messerleiste
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •