als ich noch kochte..lange her..haben die meisten lehrlinge den fehler gemacht,sich bei der "erstausstattung" halbe kurzschwerter anzuschaffen.eine klingenlänge von 20 zentimetern ist für alles völlig ausreichend.

für das hier sichtbare güde spricht die klingenhöhe..je höher die klinge,umso mehr "verbrauchsfläche" hat man beim neu-schleifen.je höher die klinge,desto weniger gefahr beim schnellen schneiden,sich selbt zu schneiden.

das hier sichtbare kann auch mal auf das ende des griffs knallen,ohne gleich entzwei zu gehen.150 euro für ein küchenmesser sind schon ambitioniert...ich gab nie mehr als umgerechnet 35 bis 40 euro aus.messer sind zu meiner zeit "verbrauchsmaterial" gewesen..,sie wurden einem gestohlen,sie verschwanden auf unklärbaren wegen,sie wurden "runtergeschärft"

zur stahlqualität hat sicher oliver noch wertvolles beizutragen.