vielleicht hat das Magnetisieren einer Klinge ja auch einen verbessernden Effekt - zumindest submikroskopisch: die Eisenatome werden parallel ausgerichtet, damit kann der Schliff (der eine oder zwei Atomlagen dick ist ) dann optimal ausfallen