Sie sehen auf jeden Fall ziemlich abgefahren aus, alle drei! Bin gespannt, wie sie sich in der Praxis erweisen...
Ergebnis 301 bis 320 von 8588
-
18.08.2012, 17:03 #301
Bis jetzt nur Testschnitte. Gekocht wird erst morgen - bin schon gespannt. Über die Schneidqualitäten des Gorm hört man ja wenig Gutes.
Aber die Sanyougos finde ich sehr spaßig. Wenn sie nur halb so praktikabel sind wie im Youtube-Video von Jesper Voxnaes, hat sich der Kauf schon rentiert: Ich hasse es, woanders zu kochen und dann mit stumpfem Werkzeug hantieren zu müssen. Drum hatte ich bislang als "Outdoor-Werkzeug" immer einen Satz Güde-Alpha dabei. Würde ich mir gerne schenken - und stattdessen nur noch mit dem Sanyougo in der Tasche anrücken.
-
18.08.2012, 17:24 #302Viele Grüsse, Chris
-
18.08.2012, 17:35 #303
-
18.08.2012, 22:12 #304
Silvie wollte dann abends doch noch einen Couscous-Salat, also kam das "Gorm" zum Einsatz.
Über die Schneidqualitäten kann ich mich nicht beschweren, so wie so mancher im Messer-Forum. Aber die hatten auch das Santoku zum Testen, ich das Chef's Knife. Und schneiden tut es ganz ordentlich.
Was zunächst negativ auffällt: Nimmt man es aus dem Messerblock, kann man sich schon mal gehörig schneiden, durch die weit nach hinten gezogene Klinge ohne wirklichen Schutz (und Oliver wird uns auch sagen können, wie das fachmännisch heißt. Ich meine eben "verdickte" Ende der Klinge zur führenden Hand hin). Daran muss man sich gewöhnen.
Diese Konstruktion hat aber auch den Vorteil, dass man genau mit dieser weit zur Hand gezogenen Klinge sehr gut "hacken" kann. Wie das Messer an sich mehr Wiegemesser denn ein "normales" Chef's Knife ist, heißt, die Biegung geht über die gesamte Schnittfläche hinweg.
Knoblauch schneiden: Prima. Kräuter hacken noch besser. Gurke hauchdünn für die Joghurtsauce schneiden, ebenso problemlos. Das erste Fazit: Kein Fehlkauf. Und ein echter Hinkucker.
Für alle Tätigkeiten, für die man ein Chef's Knife nimmt, wird es nicht herhalten, das habe ich beim ersten Kurzgebrauch schon festgestellt. Dafür ist der Griff dann doch zu oft "im Weg". Andererseits ist dieser dafür wunderbar griffig, auch mit feuchten Händen. Und das Messer ist perfekt ausbalanciert, anders als zum Beispiel mein Güde Alpha, das extrem griff- bzw. hecklastig ist.
Würde ich eine ganze Serie davon kaufen? Wohl kaum. Aber als Einzelstück mittendrin sehr spaßig.
So, und gekocht wird morgen dann mit dem Sanyougo. Da bin ich schon mal gespannt.
Beste Grüße,
Kurt
-
18.08.2012, 22:56 #305love_my_EXIIGast
Danke für den tollen & ausführlichen Bericht Kurt!
Das was dir an dem Messer fehlt ist das sog. Ricasso - der ungeschliffene Teil zwischen Griff/Parierelement und Schneide. Würde in diesem Fall halt das Design ein Stück weit zerstören - Form follows function halt nicht ganz erreicht
Aber wenn man es weiß und sich hoffentlich beim 1ten mal nicht geschnitten hat - greift man halt vorsichtiger/genauer.
Und viel Spaß beim Sanyougo testen - das taugt dir bestimmt auch!
Gruß,
Oliver
-
19.08.2012, 23:37 #306
Hihi, die Sanyougo, was für ein Reinfall. Jedenfalls von Werk aus: Die Dinger schneiden nichts. Gar nichts.
Musste also erstmal wieder aufs Gorm ausweichen, die kleinen muss ich erst mal schleifen. Ein Messer, das keine Tomate schneidet, hatte ich das letzte Mal in, lasst mich überlegen... Auf der Klassenfahrt in Prag, 1984. Das aus Weißblech gestantzte Essbesteck im 0,5-Sterne-Hotel.
-
20.08.2012, 00:01 #307love_my_EXIIGast
Das ist natürlich nicht dolle, hm, alle beide stumpf - dann hat Böker gepennt.
Naja, gut das du schärfen kannst.
Gruß,
Oliver
-
24.08.2012, 10:24 #308
Es darf gekocht werden
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
24.08.2012, 11:19 #309
-
24.08.2012, 11:39 #310
Gratuliere! Geiles Set... Liebe diese Formen.
Gruss Rolf
-
24.08.2012, 13:43 #311
So jetzt:
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
24.08.2012, 13:58 #312
Der Messerblock sieht auch super aus.
Ich muss mal ein bisschen suchen, ich müsste so ziemlich das gleiche Set haben.Das Café full - full.
-
24.08.2012, 14:18 #313
Seit gestern ist bei mir ein Spyderco Sharpmaker im Einsatz. Mein Diamantwetzstahl hat somit ausgesorgt. Der Sharpmaker ist ziemlich gut, eine überreife Tomaten schneidende Gebrauchsschärfe bekommt man damit jederzeit super hin.
Danke noch mal an Olli für die Testaktion!Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.08.2012, 15:00 #314
-
24.08.2012, 15:30 #315
und wo kauft ihr den Spyderco?
es grüsst euch Andreas
-
24.08.2012, 15:33 #316
Meiner stammt von hier: klick
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
24.08.2012, 15:49 #317
Oder hier. Im Moment wohl der günstigste Anbieter, liefert zwar aus NL, aber meiner war in zwei Tagen da.
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.
-
24.08.2012, 16:49 #318
-
24.08.2012, 17:40 #319
Was für ein Unfug!!! Mann braucht genau vier Messer: Brotmesser, Kochmesser, Schinken-/Fleischmesser und kleines Spick- und Schälmesser!
Also, Peter, alles richtig gemacht!!! Der Wahnsinn beginnt erst mit dem zweiten, kompletten Block. So lässt sich das ja noch vor jedermann vertreten.
Viel Freude mit dem geilen Set,
wünscht der Kurt
-
24.08.2012, 20:22 #320
Dem zweiten Block?
Bin mal kurz weg - mit meiner Frau redenGruß,
Peter.
US Navy Seals like this
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen