Ich habe mir gestern gleich drei neue bestellt, eigentlich war nur eins geplant aber dann hab ich beim gustieren, doch noch zwei andere mitbestellt. Mein erstes Damastmesser ist auch dabei, hoffenlich trudeln die bald ein![]()
Ergebnis 561 bis 580 von 8588
-
31.12.2012, 14:36 #561
Hi,
alles fest und massiv. Ich hatte früher auch schon mal nachgesehen, aber es befindet sich keine einzige Markierung oder Angabe darauf - nix, nada, niente, rien, nothing, nirgends....
G.
-
31.12.2012, 14:49 #562Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
31.12.2012, 14:57 #563ehemaliges mitgliedGast
Drei gleich.
Bin mal gespannt.
-
31.12.2012, 15:09 #564
Der Hersteller könnte die deutsche Firma Eickhorn sein. Modell KCB 70 oder 77, oder zumindest baugleich.
http://www.usmilitaryknives.com/porters_page_21.htmI know how the bunny runs
-
31.12.2012, 15:12 #565love_my_EXIIGast
Jetzt wird's interessant! Danke KINI!
Gruß,
Oliver
-
31.12.2012, 16:24 #566
ich meine natürlich otf messer
in ö vollkommen legalZucht & Ordnung! 180
-
31.12.2012, 17:02 #567love_my_EXIIGast
OTF, nur Microtech kaufen, am besten single-action wie das HALO - wenn es double action sein soll, nur das Makora (ist am robustesten)
Gruß,
Oliver
-
31.12.2012, 17:05 #568
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
-
31.12.2012, 17:35 #569
danke für den tipp oliver
Zucht & Ordnung! 180
-
31.12.2012, 18:05 #570
Hi,
dake Kini, für den interessanten Hinweis!
Ich habe soeben nochmals nachgesehen - nichts zu finden. Desweiteren stellt sich noch die Frage, wie das Ding auf einem Flohmarkt in Toulouse gelandet ist
G.
-
01.01.2013, 03:09 #571
-
04.01.2013, 10:18 #572
Söben hier eingetroffen:
IMG_7712.JPG
IMG_7713.JPG
IMG_7716.JPG
IMG_7717.JPG
für € 70 ganz ordentlich. Natürlich ist´s schon was ganz anderes als die Puma, AlMar und Moki-Messerchen, die ich so sehr mag. Daher muß ich erst noch einmal drüber schlafen, ob ich dieses jetzt behalten mag. Schau´n mer halt amal.
Dies ist die Ausführung mit Walnusswurzelholz. Das Messermodell heißt Hippekniep.
-
04.01.2013, 10:36 #573ehemaliges mitgliedGast
Also mir gefällt's.
-
04.01.2013, 11:21 #574
-
04.01.2013, 11:40 #575ehemaliges mitgliedGast
Gut, dafür wäre es mir zu schade.
-
04.01.2013, 12:06 #576
-
04.01.2013, 12:15 #577ehemaliges mitgliedGast
Ich achte halt auf meine Sachen.
-
04.01.2013, 13:00 #578
-
05.01.2013, 14:45 #579ehemaliges mitgliedGast
Ich schleich jetzt schon drei Wochen um dieses Messer umher:
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1003&hot=0
Ich werde es nicht kaufen. Trotzdem würde mich interessieren, ob die "Chris Reeve" ihr Geld wert sind.
-
05.01.2013, 14:53 #580love_my_EXIIGast
absolut. als robustes Messer für jeden Tag gibt es bei der Serienfertigung kaum was besseres zu kaufen. (pre Jahr 2000 Microtech, alte MOD etc. mal aussen vor aus Sammler Sicht)
Gruß,
Oliver
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen