Ich habe eine kurze Frage an unsere Steuerexperten.
Wenn ich als Angestellter einen Firmenwagen habe und regelmäßig Homeoffice machen würde, änderte sich dann die Besteuerung des Firmenwagens? Ich denke dabei einerseits an die entfernungsabhängige Besteuerung (0,3 % pro Entfernungskilometer), andererseits an die Werbungskosten. Meine Befürchtung ist, dass durch regelmäßiges Homeoffice die Werbungskosten wegfallen, aber die entfernungsabhängige Besteuerung bleibt, d.h. es am Ende teurer wird als wenn man ins Büro fahren würde.
Vielen Dank für eure Expertise![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Baum-Darstellung
-
14.03.2016, 17:42 #1
Steuerfrage: Homeoffice vs. Firmenwagen
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Car Allowance - Steuerfrage
Von anguirel im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.03.2016, 15:01 -
Brauche Homeoffice Bürostuhl Empfehlung
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.04.2013, 11:15 -
Einrichtung Homeoffice
Von giftmischer im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2010, 10:06
Lesezeichen