Was ist es denn für eines?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
21.03.2012, 08:27 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Notebook nach Flüssigkeitsschaden noch brauchbar..?
Hallo Forum,
eine MA hat ein Glas Flüssigkeit (sowas wie Bionade) über ein Notebook geschüttet. Nachdem Sie es nicht ausgeschaltet hatte, ging es nach ca. 30 Minuten von selbst in die Knie.
Ich habe das Teil abgeschrieben und in die Ecke gestellt. Gerade aus Neugier mal wieder angeschaltet, bisher läuft auch alles wieder - kann ich das Gerät so nutzen oder habe ich Risiken? Gibt es eine Art Diagnose Tool welches zu empfehlen ist?
Hoffe mir kann jemand helfen
Vielen Dank!
P.S.: Der Vorfall ist 6 Monate her.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
21.03.2012, 08:39 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.03.2012, 08:57 #3
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Lenovo SL510
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
21.03.2012, 09:02 #4
Thinkpads sind eigentlich "relativ" gutmütig, was Flüssigkeitsschäden angeht.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.03.2012, 09:07 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Betroffene Teile, wie Tastatur, Platine, etc. ausbauen und in einen Ultraschallreiniger geben. Euer Optiker hat sicher einen dieser Sorte. Anschließend Platine trocknen lassen, einbauen und hoffen....
Ach ja, evtl. vorhandene Mikrofone, Papplautsprechermembranen wegbauen.
LG
Michael
-
21.03.2012, 10:19 #6
Ich würde statt Ultraschallreiniger zu Sprühwäsche tendieren
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
21.03.2012, 10:38 #7
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Sprühwäsche funktionierte in der Vor-SMD Zeit gut. Wenn sich die zuckerhaltige Limonade unter den SMD IC´s (surface mounted device integrated circiut) befindet, bleibt sie auch nach der Kontakt WL Wäsche zu einem erheblichen Teil dort.
LG
Michael
-
21.03.2012, 11:38 #8
-
21.03.2012, 11:40 #9
-
21.03.2012, 11:48 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Gerade gelesen, daß alles funktioniert. Nix machen getreu dem Motto:
If it ain´t broke, don´t fix it.
LG
Michael
Ähnliche Themen
-
Flüssigkeitsschaden bei Notebook
Von michig im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.11.2011, 17:09 -
Flug-Finder, welcher ist brauchbar?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.05.2011, 22:41 -
Nach einiger Zeit doch noch..
Von Jayo im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.12.2008, 19:09 -
Noch ein Notebook-Thema: matte Displays?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.02.2008, 22:35 -
Und noch Einer: Welches ultimative Notebook für einen guten Tausender?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.02.2008, 20:00
Lesezeichen