Anhand der von Dir ganz unten genannten Speichergrößen gehe ich mal davon aus, dass das Gerät schon ein paar Jährchen alt ist. Und selbst wenn der Händler Dir was schreibt, wirst Du vermutlich von der Entschädigung durch die Versicherung enttäuscht sein. Ich würde mir also einfach ein neues kaufen und gut...
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
10.11.2011, 23:04 #1
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Lkr. Kelheim, NiederBayern
- Beiträge
- 203
Flüssigkeitsschaden bei Notebook
Servus!
Folgender Sachverhalt: Notebook durch Flüssigkeitsdusche von einem Bekannten gekillt.
Für die Versicherung des Bekannten muss folglich ein Kostenvoranschlag über ne Reparatur her.
Nun hab ich das Gerät zum örtlichen Händler gebracht, sein Kommentar: Gerät funktioniert, nur nicht mit dem (zusätzlich) verbauten Arbeitsspeicher.
Der Laptop hat zwei Speicher, mit dem kleineren alleine läuft er, steckt der zweite (größere) mit drin, tut sich nichts.
Diesen Zusatzarbeitsspeicher habe ich vom Verkäufer damals nachrüsten lassen, das Gerät lief immer ohne Probleme damit - bis zu dem "Unfall".
Nun das komische: Wird der zusätzliche Arbeitsspeicher ausgebaut und in nem anderen Gerät getestet, läuft dieser dort ohne Probleme!
Was könnte ich eurer Meinung nach nun machen? Das Gerät liegt derzeit noch beim Händler, ich bekomme es erst nach Bezahlung der Servicerechung.
Ich hätte also ein nach Bier stinkendes Gerät, das nicht mehr so läuft, wie früher und einen Händler, der nicht gewillt ist, einen Defekt zu notieren bzw. einen KVA für eine Reparatur und Reinigung der Geräts für die Versicherung herauszuschreiben, geschweige denn diese Arbeiten durchzuführen.
Thx.,
Michael
Edit: Das steht auf der Rechung:
"
Laptop überprüft;
2 unterschiedliche Arbeitsspeicher;
1 512MB 444MHz und ein 1024MB 533MHz Arbeitsspeicher sollen immer die gleine MHz Zahl haben da sonst ein Computer nicht mehr funktioniert oder Fehlfunktionen auftreten. Den 1024 MB Speicher entfernt. (...)"Geändert von michig (10.11.2011 um 23:10 Uhr)
-
11.11.2011, 08:30 #2Viele Grüße
Matthias
-
11.11.2011, 08:35 #3
Ggf. mal nen anderen Laden aufsuchen?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.11.2011, 08:36 #4
Funktioniert denn der Steckplatz fuer den zweiten Speicher (also mit einen passenden Speicher) oder liegt dort ein Effekt vor?
Wobei - wie Matti schon schrieb - lohnt die Mühe?
-
11.11.2011, 08:44 #5
Naja die Frage ist doch was das für eine Art von Versicherung ist. In meiner Polizze steht bei Unterhaltungselektronik und PC "Ersatz des Neuwertes". Insofern zahlt sich das vielleicht aus.
Ich würde, wie Andreas schon schrob, testen lassen ob der zweite Steckplatz grundsätzlich funktioniert. Und es ist sicher ein sehr gute Idee eine zweite Meinung einzuholen, wie Max das schon vorgeschlagen hat.lg Flo
-
11.11.2011, 09:33 #6
Bei einem Flüssigkeitsschaden würde ich schon davon ausgehen, dass die noch funktionierenden Kontakte da auch recht zügig weggammeln. Sowas kann man eigentlich nur als Totalschaden deklarieren
...
Beste Grüße, Thilo
-
11.11.2011, 15:11 #7
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Lkr. Kelheim, NiederBayern
- Beiträge
- 203
Themenstarter
Prinzipiell ist es ein alter Laptop (T43 Thinkpad von 2006), klar. Der geht bei eBay für ~150€ übern Tisch.
Gebraucht wird er vier / fünf mal pro Jahr um Musik auf Feiern abzuspielen.
Mir gehts an und für sich nicht darum, nen "neuen" Laptop rauszuhandeln oder Geld aus der Sache zu schinden. Ich habe letztlich nur keine Lust, auf nem defekten Gerät zu sitzen. Eben darum hat mir mein Bekannter auch angeboten, den Schaden über seine Versicherung abzuwickeln.
Nur ob die etwas unternimmt, wenn der Laptop lt. Überprüfungsbericht ok ist?
Denn noch einen zweiten KVA für eine Reparatur einholen, übersteigt langsam tatsächlich den Wert des Geräts.
Ich werde kommende mal mit dem Bekannten zu dessen Versicherungsvertretung schauen und den Fall durchsprechen.
Besonders ärgert mich nur sie dumme Haltung des hiesigen Händlers, getreu dem Motto, "mit dem Arbeitsspeicher kann der Laptop gar nicht funktionieren und auch nicht funktioniert haben", obwohl er dies doch 5,5 Jahre tat.
-
11.11.2011, 17:09 #8Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
Notebook
Von rudi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.07.2011, 12:43 -
Notebook gesucht.....
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.12.2006, 18:50 -
Notebook
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 21.11.2006, 22:19
Lesezeichen