Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1

    Ausrufezeichen Gehäuse-Deckel

    Hallo

    Neben den von Rolex eingestanzten Informationen im Gehäuse-Deckel ("Montres Rolex SA" etc und der Modell Nummer plus Datum)
    befinden sich noch weitere "eingekratzte" Informationen. Ich nehme an, daß diese von den entsprechenden Uhrmachen gemacht wurden. Bei meiner von '72 und '74.
    Sind diese "Kratzer" obligatorisch oder kann das jeder Uhrmacher halten wie er will?
    _______________________

    Gruss Kai

  2. #2
    Andreas
    Gast

    RE: Gehäuse-Deckel

    Hallo Kai,

    das Reparaturzeichen setzt sich in der Regel aus der Reparaturnummer(die dann in seinem Reperaturbuch auch steht und ihm Aufschlüsse über seine geleistete Arbeit gibt) seinem Zeichen und dem Datum zusammen. Es gibt auch andere Möglichkeiten, da es keiner Normung unterliegt. Eingebürgert hat sich bei den meisten Uhrmachern wohl die Plazierung der Reparatur-Signatur. Eben auf der Innenseite des Gehäusebodens.

    Ist ganz gut so, so kann jeder andere Uhrmacher sofort sehen wann mal eine Arbeit durchgeführt wurde. hat aber auch so seine Nachteile bei zusammen gewürfelten Uhren.

    Ich persönlich mache zwei Reparaturzeichen. Eines "geheim" im Werk und eines im Gehäuseboden für die Fachwelt...

    Eine Gute Zeit wünscht. . .

Ähnliche Themen

  1. [R-L-X Research: 5513] Gehäuse & Deckel
    Von PCS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 10:47
  2. Gehäuse - Schriftzüge auf dem Deckel der SeaDweller 1665
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •